Lars Wienand von t-online hat es getan: Nachgetreten. Nachdem Patrik Baab sein Gerichtsverfahren gegen die Uni Kiel gewonnen hat, will er nun recht behalten.
mehr lesenGesellschaft
Sollen Schulen der Wirtschaft zuarbeiten?
Immer mehr Eltern misstrauen dem Schulbetrieb: Weil er ihre Kinder nicht zu patenten Arbeitnehmern ausbildet.
mehr lesenDie Profiteure des Armageddon
Oppenheimer und die Geburt des nuklear-industriellen Komplexes.
mehr lesenBirte hat sich rauskatapultiert
Zensur, Auftrittsverbote, Hetzkampganen und Kriminalisierungen von störenden bis oppositionellen Meinungen gab es schon immer – sagen einige. Das stimmt. Ist also das, was wir mit dem Corona-Ausnahmezustand erlebt haben und was sich mit dem Krieg gegen Russland verstärkt hat, dasselbe?
mehr lesenLehren für Luftkriegskonzepte aus dem Ukraine-Krieg
Der Ukraine-Krieg beweist: Mehrschichtige Verteidigung und SEAD-Einsätze sind der Schlüssel zur Abwehr großer Feinde.
mehr lesenDie Krankenhausreform – zweiter Akt
Im Gesundheitswesen wird alles besser. Hauptsache – wie gehabt –, es ist kostengünstig!
mehr lesenDann werft doch!
Hinweisschilder an Bischofsgräbern, die deutlich machen, dass hier Sünder ruhen: Die Kirche macht auf Zeitgeist und vergisst das Katholische.
mehr lesenWarum sich Chomsky immer noch lohnt
In Zeiten politischer Kulturkämpfe beweist Noam Chomsky weiterhin, dass er ein Souverän ist.
mehr lesenFrüher habe ich einfach mitgelacht
Die Gesellschaft hat sich verändert. Der Humor, bzw. die Frage, über was man lachen darf und über was nicht, ist eine Frage der sozialen Auseinandersetzung geworden.
mehr lesenDas zerstückelte Land
Affirmative Action und die Debatte, welcher Hautfarbe, welcher Ethnie welche Bevorzugung zusteht.
mehr lesen
Letzte Kommentare