Plastozän: Wo man schaut, findet man Mikroplastik. Nach einer Studie bringen auch Herzoperationen Plastikteilchen ins Herz.
mehr lesenGesellschaft
Ganz schön Panne
Immer wieder gibt es Pannen bei Regierungsflugzeugen. Aktuell jetzt beim Außenministerinnenbomber. Diese Pannenserie ist Deutschland in Reinkultur.
mehr lesenWarten auf … Godot?
Die Wellen der Empörung, Niederträchtigkeit und Enttäuschung werden immer größer und höher. Man erlebt Überschwemmungen jeder Art, ob als „Naturkatastrophe“ oder als politisch-gewollter Dammbruch. Wir wissen vieles, wir wissen oft alles besser. Wir schlagen uns das um die Ohren. Auf was warten wir?
mehr lesent-online tritt in Sachen Baab nach
Lars Wienand von t-online hat es getan: Nachgetreten. Nachdem Patrik Baab sein Gerichtsverfahren gegen die Uni Kiel gewonnen hat, will er nun recht behalten.
mehr lesenSollen Schulen der Wirtschaft zuarbeiten?
Immer mehr Eltern misstrauen dem Schulbetrieb: Weil er ihre Kinder nicht zu patenten Arbeitnehmern ausbildet.
mehr lesenDie Profiteure des Armageddon
Oppenheimer und die Geburt des nuklear-industriellen Komplexes.
mehr lesenBirte hat sich rauskatapultiert
Zensur, Auftrittsverbote, Hetzkampganen und Kriminalisierungen von störenden bis oppositionellen Meinungen gab es schon immer – sagen einige. Das stimmt. Ist also das, was wir mit dem Corona-Ausnahmezustand erlebt haben und was sich mit dem Krieg gegen Russland verstärkt hat, dasselbe?
mehr lesenLehren für Luftkriegskonzepte aus dem Ukraine-Krieg
Der Ukraine-Krieg beweist: Mehrschichtige Verteidigung und SEAD-Einsätze sind der Schlüssel zur Abwehr großer Feinde.
mehr lesenDie Krankenhausreform – zweiter Akt
Im Gesundheitswesen wird alles besser. Hauptsache – wie gehabt –, es ist kostengünstig!
mehr lesenDann werft doch!
Hinweisschilder an Bischofsgräbern, die deutlich machen, dass hier Sünder ruhen: Die Kirche macht auf Zeitgeist und vergisst das Katholische.
mehr lesen