Sirenen und aufheulende Mobiltelefone: Der bundesweite Warntag sollte heute mal wieder klarmachen, von woher Gefahr droht. Ein Kommentar und Aufruf.
mehr lesenGesellschaft
Wie der Bayerische Rundfunk in Sachen NSU mit Hilfe der Antifa Nebelwerferei betreibt
Öffentlich-rechtliche Arbeitsverweigerung: Das herrschende Narrativ von der Täter-Dreier-Zelle, einem nicht identifizierbaren Umfeld und irgendwie passiven Sicherheitsbehörden soll nicht angetastet werden.
mehr lesenAchtung! Achtung! Dieser Text enthält Passagen, die …
Autor Arno Luik mit einer Triggerwarnung: Dennoch rät er tapfer zu bleiben und seinen Text bis zum Ende zu lesen.
mehr lesenVerdammt lang her
Erinnert sich noch wer an die Welt von 1987/88? Reagan war noch US-Präsident, die UdSSR gab es noch und Willy Brandt trat als SPD-Vorsitzender zurück. Ach so: Und ein Junge namens Hubert schrieb ein Flugblatt. Alles Ewigkeiten her!
mehr lesenLeben auf einem Kriegsplaneten
Und wie man es erreicht, das nicht zu bemerken.
mehr lesenGruppenbild mit Aussortierten
Was ist nur aus Harald Schmidt geworden, fragt sich ProSieben-Moderator Klaas Heu… Umlau… – wie heißt der noch?
mehr lesenApachen am Trigger
Alles Fortschrittliche kommt aus Amerika, vor allem kulturelle Neuerungen, aber auch immer neue Ideen, anderen Leuten vorzuschreiben, wie sie zu reden und denken haben. Es ist so eine Art fürsorgliche Belagerung.
mehr lesenKriegskino im Fernsehen: „Black Hawk Down“ (2001)
Mit Zwangsgebühren wird die Darbietung von Filmproduktionen des militärisch-unterhaltungsindustriellen Komplexes finanziert. – Im aktuellen TV-Programm: ein US-Blockbuster mit rassistischen Anteilen.
mehr lesenKinder von Traurigkeit
Das Konzept der Kindheit ist geschichtlich betrachtet nicht so alt. Die Kindheit als schützenswerte Periode im Leben eines Menschen erlebt gerade einen Backlash.
mehr lesenMikroplastik reichert sich auch in menschlichen Herzen an
Plastozän: Wo man schaut, findet man Mikroplastik. Nach einer Studie bringen auch Herzoperationen Plastikteilchen ins Herz.
mehr lesen