Es ist mal wieder an der Zeit das Tintenfass aufzuschrauben. Heute ein paar Worte an einen der stolzen deutschen Soldaten, die morgen gegen Russland ziehen wollen.
mehr lesenGesellschaft
Hype um Putin zum Weltfrauentag
Durchscrollte man um den 8. März herum, den Weltfrauentag, den chinesischen Videokanal Shipinhao, begegnete einem immer wieder ein Politiker – der sanft lächelnde russische Staatspräsident Vladimir Putin. Und seine unzähligen Fans in China schmolzen wie Butter in der Sonne dahin.
mehr lesenWir weben hinein den dreifachen Fluch
Dass Gewerkschaften ein Streikrecht haben, feiert man gemeinhin als demokratische Errungenschaft – wenn sie es dann aber in Anspruch nehmen, fährt man rabiate Methoden auf.
mehr lesenWenn der Verweis auf den Holocaust nicht Staatsverbrechen ächtet, sondern rechtfertigt
Der Holocaust wird fast einhellig als einmalig, als einzigartig hervorgehoben. Aber warum wird der Holocaust immer wieder erwähnt, um die Vertreibung von PalästinenserInnen und israelische Besatzung zu legitimieren?
mehr lesenLeben in der falschen Welt
Es ist nicht nur Zeit für einen „Waffenstillstand“ in Gaza und der Ukraine, sondern für die Ausrufung einer Art planetarischen Waffenstillstands.
mehr lesenTrümmermenschen gesucht (m, w, d)
Wer heute behauptet, die Welt bewege sich auf einen Abgrund zu, der lügt – oder ist blind. Sie hängt kopfüber eines solchen. Was fehlt, scheint ein letzter Schubs zu sein. Aber Schubsende gibt es gerade genug.
mehr lesenOffenheit als Vorwurf
Rechtsoffen ist auch eines dieser Modewörter, das man heute oft vernimmt. Was heißt es eigentlich? Die, die ihn verwenden, wissen wohl nicht ganz genau, was sie da reden.
mehr lesenAlte Säcke und biblische Zeiten
Die Vereinigten Staaten befinden sich im Augenblick irgendwo zwischen wachsendem Zuspruch palästinensischer Forderungen und einer Altersdebatte.
mehr lesenSchrei nach Waffen
Nichts aus der Geschichte gelernt, aber auch gar nichts. Bei Politikern, Leitartiklern, Lobbyisten herrscht eine unbändige Lust, die Feuerkraft der Armee zu stärken. Die Vernunft ist weggewischt.
mehr lesenKampf dem Konservativen?
Der Kampf gegen rechts richtet sich nicht – oder nicht nur – gegen Rechtsradikale. In ihm schlummert eine Schlacht gegen den Konservatismus.
mehr lesen
Letzte Kommentare