Rechtsoffen ist auch eines dieser Modewörter, das man heute oft vernimmt. Was heißt es eigentlich? Die, die ihn verwenden, wissen wohl nicht ganz genau, was sie da reden.
mehr lesenGesellschaft
Alte Säcke und biblische Zeiten
Die Vereinigten Staaten befinden sich im Augenblick irgendwo zwischen wachsendem Zuspruch palästinensischer Forderungen und einer Altersdebatte.
mehr lesenSchrei nach Waffen
Nichts aus der Geschichte gelernt, aber auch gar nichts. Bei Politikern, Leitartiklern, Lobbyisten herrscht eine unbändige Lust, die Feuerkraft der Armee zu stärken. Die Vernunft ist weggewischt.
mehr lesenKampf dem Konservativen?
Der Kampf gegen rechts richtet sich nicht – oder nicht nur – gegen Rechtsradikale. In ihm schlummert eine Schlacht gegen den Konservatismus.
mehr lesenHarte Männer und eierförmige Bälle
Demnächst ist Superbowl. In der Halbzeit singt Taylor Swift. Die Sängerin hält zu Biden. Macht sie Wahlkampf für ihn?
mehr lesenDeutschland, ein Wintermärchen
Letzte Woche große Panik und Alarmstimmung: Denn es wurde Winter – und der brachte mit sich: Wetter.
mehr lesenWie lange kann Israel die Welt herausfordern?
Die sich in Gaza entfaltende Tragödie folgt dem alten Drehbuch des zionistischen Projekts, das in mehr als einer Hinsicht europäisch ist.
mehr lesenBrief an eine alte Studienfreundin
Achtung! Wenn die Blauen braun werden. Still gestanden!
mehr lesenSolidarität mit dem untergehenden Reich?
Der Abstieg der USA wird uns mit allen Kämpfen, Kriegen, Intrigen und unfähigen Herrschern, im Stil der späten Kaiser, noch Jahrzehnte zu schaffen machen
mehr lesenWas ist israelbezogener Antisemitismus?
Was ist Antisemitismus? Eine Replik auf Wolf Wetzels Kritik an meinem Artikel „Die zwei Gesichter des Abed Hassan“.
mehr lesen