
„Angst essen Seele auf!“ Und Angst essen auch die Seele eines Volkes und ganzer Völker auf. Und genau das passiert in einer nie gekannten Systematik oder Verstörtheit seit fünf Jahren nicht nur unserem Volk und unserem Land. Angst fraß und frisst unsere Seelen.
Sie haben uns systematisch mit ihren Knüppeln und Wasserwerfern, mit nie gekannter Brutalität ihrer Polizei und ihrer Medien tiefer und tiefer in diese Angst hineingejagt wie Vieh vor einem Schlachthof. Und wollen es nun nicht gewesen sein. Und können auch nicht darüber reden. Sie stellen sich taub und tot. Und weil das so ist und ja gut funktionierte, machen sie es mit der Angst vor Putin genauso. Nach demselben Muster. Hat sich bewährt und hört darum nicht auf.
Und genau dagegen stehen wir auf! Am Karfreitag! In Dresden! Vor der Frauenkirche! Eine Protestation, eine Friedensprozession! Es wird eine besondere Demonstration sein. Am stillen Freitag, an dem dafür vor 2.000 Jahren der Analytiker dieser Ängste mit seinem Leben bezahlen musste. Vertrauen statt Angst! Also werden wir unseren Aufstand gegen die Angstpropagandisten dieser Welt, den Frauen und Männern widmen, die unerschrocken gegen diese kollektive Angst und Manipulation der Seelen aufgestanden sind und dafür bereit waren, mit ihrem eigenen Leben zu bezahlen. Das fängt nicht erst bei Jesus an, dem wir an diesem stillen Tag gedenken. Das geht weiter über Gandhi, Martin Luther King, Nelson Mandela, Bob Marley, John Lennon und und und.
Karfreitag 25 in Dresden wird ein Tribut an alle diese sein, die unseren Seelen und unserem Bewusstsein Wurzeln, Worte und Mut verliehen. Wir werden sie mit unseren Herzen besuchen, besingen und uns verneigen. Sie werden uns stärken aufzustehen! Gegen alle diese neurotischen Angstpropheten dieser Zeit!
Wir werden viele sein. Unter uns auch viele, die in den letzten Jahren ihren Mund aufgemacht haben. Wie Ulrike Guérot, Jürgen Todenhöfer, Dieter Dehm und viele, viele andere. Künstler wie Katja Ebstein, Justus Frantz, Uwe Steimle, Alexa und Jens Fischer Rodrian und weitere.
Und wir bringen vor die kriegsversehrte Frauenkirche im kriegsversehrten Dresden eine Vision mit, wie wir dem Frieden mit den Völkern des Ostens auf ein neues Fundament stellen können. Denn der Friede zwischen den Völkern beginnt genau da, wo auch der Krieg zwischen den Völkern beginnt; genau da: in unseren Herzen und unseren Seelen. Nirgendwo sonst! Zuerst das Herz! Dann die Hände, die wir uns reichen! Also gehen wir an diesen besonderen Freitag zu den Gräbern der Opfer des letzten Krieges, in dem allein die russischen Völker weit über 20 Millionen Tote beklagen und auch zu beklagen haben. Das hört nicht auf. Da wollen wir uns treffen. An den Gräbern der Opfer! An ihrem Vermächtnis: Nie wieder Krieg!
Und so wie wir den Opfern der Shoa mitten in Berlin sichtbar für alle Welt ein großes, wirksames Mahnmal errichtet haben, so wollen wir uns dafür einsetzen, ein längst, längst überfälliges Mahnmal für die Opfer unserer Nachbarvölker im Osten einsetzen. Es gibt kein anderes Fundament! Die Angst vor unserer Unfähigkeit zu trauern muss in uns ein Ende finden und damit den Anfang eines neuen Friedens.
Ähnliche Beiträge:
- „Ermächtigungsgesetz“ für die Kriegsindustrie – Historische Widerworte
- „Dr. Schäuble sagte zu mir: Wir können uns den Sozialstaat nicht mehr leisten!“
- »Ein unglaubliches Versagen des Westens«
- Wenn Christen im Blutrausch Juden abschlachten
- „Die Mehrheit in Russland unterstützt Putin, für sie ist der Krieg eine Form des Widerstands“
wo bleibt der Fisch?
Dank an die Redaktion und den Autor.
Das ist am Donnerstag den 03.04.2025 in Gaza passiert:
https://vimeo.com/1072745463
Einer von den vielen Angriffen hat z.B. in Shjaiya, östlich von Gaza-Stadt stattgefunden.
Im Video sieht man die Rettungsversuche die nach einem Angriff vom Zivilschutz realisiert werden.
Ein Überlebender steckt in den Trümmern fest. Viele der Opfer können nicht aus den Trümmern geholt werden und müssen sterben.
Länge: 1:39 Minuten
Sie können den Link gerne rumschicken, wenn Sie möchten.
Gäbe es eine Gerichtigkeit Gottes, nach der Thora:
Wäre jetzt das Volk Israels zum Untergang verurteilt
Zum Glück bin ich nicht gläubig und glaube(Oxymeron) an eine 2-Staatenlösung.
So wie es derzeit abläuft funktioniert auf Dauer nix.
die zwei Staatenlösung ist keine Lösung sondern das Problem…es ist eine Auflösung des Terror und Apartheid und Unrecht Staates Israel inklusive Entwaffnung der IDF und Entzionisierung nötig mit Gründung eines Staates Palästina mit gleichen Pflichten und Rechten für alle die dort leben…ohne Gewalt von einer militärischen Koalition der Willigen wohl nicht möglich, aber man darf noch hoffen obwohl die Lage hoffnungslos ist?! nur mal so frei gedacht:)) ich wünschte es wäre so!
es gibt nur eine 2 Staatenlösung oder keine..
Einstaatenlösung ist Apartheid und Gefängnisaufstand mit noch mehr Blut.
>Gäbe es eine Gerichtigkeit Gottes, nach der Thora:
Gerichtigkeit oder Gerechtigkeit?
>Wäre jetzt das Volk Israels zum Untergang verurteilt
Gott, bevorzugt keine Völker und er bestraft sie auch nicht kollektiv. Die Thora erzählt hier Scheiße.
Was den nicht bindenden UN-Beschluß Nr. 181 von 1947 angeht, so gehört er eher zu den Ursachen als zu den Lösungen des Konfliktes. Dieser Beschluss war für die Zyonisten damals wie eine internationale Erlaubnis zur Massenvertreibung von Palästinensern.
„ Die Thora erzählt hier Scheiße.“
Das ist das Wesen jeder Religion.
Dank an die Redaktion und den Autor
Bundesweit?
Ja, nach meiner Ansicht.
Man muss sich ja wenigstens aussenpolitisch versöhnen.
Grüsse aus Neufünfland, das ich verliess.
😉
Ostern ist bundesweit. Der Ostermarsch auch. 😉
https://www.friedenskooperative.de/ostermarsch-2025/termine
👍
Das ist doch politische Schizophrenie. Mit Religion gegen den Kapitalismus.
Aber es beleuchtet sehr schön das eigentliche Problem. Es fehlt an politischem Wissen. Der Kapitalismus wird nicht als Gesellschaftsordnung erkannt und die Zustände als schicksalhaft und Gott gegeben interpretiert.
Warum haben die Menschen Angst und sind depressiv? Weil sie keinen Ausweg sehen, weil dieser Ausweg ihnen seit 80 Jahren ausgeredet und unmöglich denkbar gemacht wird. Grundlage dieses Auswegs wäre das Klassenbewusstsein. An dessen Stelle haben die Propagandisten des Kapitals die Sozialpartnerschaft gesetzt. Der Sozialismus ist ja eine menschenfeindliche Dikatur, gegen die es sogar extra Beauftragte der Regierung geben muss. Selbst nachdenken verboten.
ach wissen Sie, mit der Ideologie kommt man nicht weiter…
was ich (religionslos) so gut finde ist- in oder an der Kirche trauen sich die Kriegsgeilen noch nicht die Polizei einzusetzen…. an jedem anderem Ort ist der Wasserwerfer und der Knüppel aus dem Sack…
abwarten und Tee trinken…auch vor der Kirche wird die Staatsgewalt nicht weichen…mit der Entschuldigung die Kirche ist zum Beten da aber nicht zum Demonstrieren gegen die Staatsgewalt, oder so ähnlich wird man sich ausreden, wetten das?!
Ja, direkt aus der Anstalt…Jesus wird es schon richten…mit der Angstkeule von Himmel und Hölle gegen die Angstkeule der Russe will was ihr habt…da haben Sie Recht, eine Möglichkeit weg von der Angst wäre selbst nachdenken wagen frei nach Immanuel Kant…sei selbstständig sei kein Schaf mehr obwohl viele Menschen wohl dummer und unverantwortlicher als Schafe sind, damit möchte ich Schafe im allgemeinen nicht beleidigen…anstatt glaubt man anscheinend wenn man nur ganz feste Mutter Maria anruft und um Hilfe bittet, ihren Sohn inklusive, wird schon alles gut…an hilf dir selbst wird nicht so viel gedacht, oder?:))
https://www.youtube.com/watch?v=ePP9AHrncjQ
Als ob die katholische Kirche anti Faschismus wäre, sie ist faschistisch d.h. Totalitär bis in die Knochen, nur anders gekleidet mit einem anderen Narrativ, mögen die Nazis aber als Nebenbuhler nicht, die Macht sei mit Gott aber nicht so gerne mit einem weltlichen Nazi Führer..denke ich als ausgetretener Katholik…nur so nebenbei..
Zwar kann ich die Aversion gegen die Kirchen nachvollziehen, aber zum Thema „Religion“ generell empfehle ich mal z.B. das Buch „Vom Niedergang des Westens zur Neuerfindung Europas“ von Hauke Ritz, oder zumindest die Zusammenfassung von Kapitel 7 im Gespräch mit Ulrike Guerot – siehe hier:
https://www.youtube.com/watch?v=OXpGF86DuXQ
Die Religionspsychologie C.G. Jungs wäre auch zu empfehlen. Allerdings ist es wesentlich langwieriger sich da einzuarbeiten, als in das was Hauke Ritz schreibt.
(Ledgiglich) Ein Anfang wäre das Interview Jungs mit Georg Gerster von 1960 https://www.youtube.com/watch?v=S3BaDZO4qVQ
Ich bevorzuge den Klassenstandpunkt. Der entspringt der physisch realen Welt.
Also meine Psyche ist sehr real 😉
Oder sagen wir besser sie ist wirklich.
Der Artikel von Herrn Fliege und die beschriebenen geplanten Aktionen sind aller Ehren Wert!
Das sollte man hier auch mal sagen. Ich sehe Parallelen zur „bekennenden Kirche“ im Widerstand während des Faschismus in Deutschland.
Solche Kräfe in den Kirchen fördern den Frieden und verdienen Anerkennung, über alle ideologischen Grenzen hinaus.
Das sage ich als Religionsloser.
Na, die bekennende Kirche ist wohl kein Vorbild:
– Bonhoeffer missfiel, dass die Bekennende Kirche nicht bereit war, Kritik an der Behandlung der Juden und dem Verfall der Bürgerrechte in Deutschland zu äußern.
– Er war der Meinung, die Kirche sei zu sehr mit ihrer eigenen Situation beschäftigt.
– Bonhoeffer reagierte feindselig, weil die Bischöfe sich nicht gegen die Unterdrückung zur Wehr setzten.
Die Zeugen Jehovas waren wohl die mutigsten und konsequent Unerschrockensten damals:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Zeugen_Jehovas_in_der_Zeit_des_Nationalsozialismus
Hört „man“ nicht so gern, weil die keine Trinitarier sind und aus Sicht der Evangelen daher ‚der Teufel‘.
Nur so am Rande…. nein, ich bin kein Zeuge Jehovas, aber was wahr ist, muss benannt werden.
Darauf einen Wachturm.😉
Ich halte wenig bis nix von denen. Aber eins muss man erkennen, die stehen zu ihren Überzeugungen und sind moralisch unflexibel.
Ich schließe mich dem an was Jürgen Fliege hier sagt und für alle die nicht nach Dresden kommen können, hänge ich ein Link zum Ostermarsch-2025 an. https://www.friedenskooperative.de/ostermarsch-2025/termine