Ist der feine Herr und Kavalier, kurz der Gentleman: Ein Auslaufmodell?
mehr lesenKommentar
Akt der Zärtlichkeit
Wer die Wanderschuhe schnürt, der entzieht sich einer Welt, die den Menschen vor sich her treibt.
mehr lesenOhne Witz: Nato erhält Friedenspreis
Wenn die Nato den „Internationalen Preis des Westfälischen Friedens“ erhält, geht es um die Verklärung von Aufrüstung und Kriegstüchtigkeit als angebliche Friedensmission. In der Jury sind denn auch ausgewiesene Friedenspolitiker wie Friedrich Merz, Sigmar Gabriel, Alexander Graf Lambsdorff, Georg Friedrich Prinz von Preußen oder Frank-Walter Steinmeier.
mehr lesenIn diesen Kreisen
Vorgestern grün gewählt, gestern grün gewählt und heute auch noch. Morgen vielleicht auch nochmal. Aber übermorgen ist Schluss damit.
mehr lesenFrau Weidel in der CDU
Richard David Precht erntete viel Wut, weil er kundtat, dass die Union früher wie die AfD heute klang. Hätte Alice Weidel früher ohne Probleme Mitglied der Union sein können?
mehr lesenKriegsuntüchtigkeit – ja bitte!
Ein Lied für den Frieden – zu „kontrovers“ für den SWR? Reinhard Meys Klassiker „Nein, meine Söhne geb’ ich nicht“ fliegt aus der Hitparade.
mehr lesenDie, die den Faschismus wirklich wollen – und brauchen
Es gibt eine Sehnsucht nach 1933 in dieser Gesellschaft – und diese Sehnsucht geht von denen aus, die unbedingt beweisen wollen, dass sie besser sind als ihre Großeltern.
mehr lesen„Nein, meine Söhne geb‘ ich nicht“
Der Wille zur neuen deutschen Kriegsfähigkeit ist zu einer Gefahr für Demokratie und Menschenrechte geworden.
mehr lesenTrump & JP Morgan lassen die Argentinier für Milei abstimmen
Die „Märkte“ sind zufrieden, noch in der Nacht stiegen die Kurse der argentinischen Aktien in Wall Street: Javier Milei und seine LLA (die Freiheit schreitet voran) fuhren am Sonntag einen überwältigenden Wahlsieg ein.
mehr lesenBilly, sei kein Held, komm zu mir zurück
Unsere schönsten Antikriegslieder. Heute: Billy, Don’t Be a Hero.
mehr lesen


Letzte Kommentare