Die EU-Außenbeuftragte gab nach einer Videokonferenz der Außenminister die Position der EU wieder. Genauer zuhören lohnt sich, auch wenn nichts gelernt wurde und es beim Weiter so bleibt: mehr Sanktionen und mehr militärische und finanzielle Hilfe für die Ukraine.
mehr lesenKommentar
Frieden und Handel sind der erste Schritt in die Zukunft
Vor 10 Jahren konnte Wolfgang Schäuble mit seinem „Isch over“ den deutschen Daumen über Griechenland senken. Heute macht Donald Trump das gleiche mit uns.
mehr lesenMia san mia!
Bayern mag nicht mehr – und will spätestens 2030 aus dem Länderfinanzausgleich aussteigen. Dieses Szenario gefährdet Deutschland – und die rauschhafte Berliner Blase – mehr, als jener Herr Putin aus Moskau.
mehr lesenWeg mit dir, Andersdenkender!
Andersdenkende sollen nicht nur schweigen, wenn es den »Unserendemokraten« beliebt. Sie sollen weggeschafft werden – wie auch immer: Denn Reden ist Silber und Andere zum Schweigen bringen Gold.
mehr lesen„Akzeptieren, unsere Kinder zu verlieren“, fordert Frankreichs Generalstabschef
Der ranghöchste französische Offizier, Generalstabschef Fabien Mandon, hielt am Dienstag veine Rede zur Kriegsvorbereitung gegen Russland. Eine Aussage: der Bevölkerung fehle die psychologische Bereitschaft, ihre Kinder dafür zu opfern.
mehr lesenWelche Strategien verfolgt Putin?
Debatten über den russischen Angriffskrieg werden von einer einfachen Argumentationslinie dominiert: Putin sei ein gewalttätiger Schurke, Kriegsverbrecher, machthungriger Imperialist und demzufolge ein brutaler Aggressor. Doch reichen kritische Zuschreibungen der Persönlichkeit aus, um daraus seine Pläne und Strategien für die Zukunft ableiten zu können?
mehr lesenSchMERZhaft dummer Revanchismus
Wir müssen uns nicht rächen wegen der Niederlage des Nazireichs. Das war ein Segen der Geschichte und das heutige Russland, ohne den Ballast des Bolschewismus, sollte als historischer Sieger und nicht als neuer Feind gesehen werden. Alles andere ist Geschichtsvergessenheit und dumme Propaganda.
mehr lesenAuswandern? Nee!
Auswandern als Versuch sein Lebensglück zu finden? Kann man machen. Aber vor dem Elend in der Heimat kann man ebenso wenig flüchten, wie vor seinen persönlichen Problemen.
mehr lesen»Kultivierter Niedergang hat auch seinen eigenen Reiz«
Kennen Sie Kaiserlei? Der Offenbacher Stadtteil beeindruckt durch charmanten Gewerbegebietscharakter – und gemordet wird dort nun auch.
mehr lesenHeimatfront gegen Russland gemeinsam mit der AfD
Der Deutschlandfunk hat schon einmal mit einer Diskussionssendung vorgemacht, wie es aussieht, wenn die AfD mit eingemeindet wird in die deutsche Front gegen Russland und antimilitaristische Positionen einfach nicht mehr vorkommen.
mehr lesen


Letzte Kommentare