Es scheint mehr als menschlich, auf andere zu zeigen, wenn es darum geht, einen Schuldigen zu benennen.
mehr lesenKommentar
Braucht es eine breite Mobilisierung, besonders der Jugend? – Nein, Einspruch!
Wer junge Menschen als friedenspolitische Mobilisierungsmasse behandelt, erreicht nur das Gegenteil.
mehr lesenFrieden hat keine Bedeutung, wenn Rechte wie Maria Corina Machado den Nobelpreis gewinnen
Als ich die Schlagzeile „Maria Corina Machado erhält den Friedensnobelpreis“ sah, hätte ich fast über die Absurdität gelacht. Aber ich tat es nicht, denn es ist nicht lustig, jemanden zu belohnen, dessen Politik so viel Leid gebracht hat. Jeder, der weiß, wofür sie steht, weiß, dass an ihrer Politik nichts auch nur im Entferntesten friedlich ist.
mehr lesenRüstungswahn gegen Medien-Tiger für die Finanzmacht
Der größte Schaden, der von den Regierenden angerichtet wurde, sind die eine Billion Euro übersteigenden Gelder, welche in die Hochrüstung fließen. Sie lösen keines der zahlreichen Probleme in Europa.
mehr lesenIst Nomen Omen?
Über die menetekelhafte Bedeutung diverser Politikernamen.
mehr lesenLage der Nation: Deutschland im Krieg der Worte – und bald mehr?
Es ist Herbst 2025, und Deutschland wirkt erschöpft. Die politischen Schlagzeilen sind geprägt von Krisen, die sich aneinanderreihen wie Dominosteine, die längst ins Kippen geraten sind.
mehr lesenFreie Rede vom Teleprompter
Ohne Teleprompter geht auch für Politiker nichts mehr. Freie Rede ist längst zur Ausnahme geworden.
mehr lesenVorsicht vor den Heißspornen ohne sicherheitspolitischen Sachverstand!
Ein paar kurze persönliche Anmerkungen zur Kriegsrhetorik – und ein dringender Rat.
mehr lesenWieso wollt Ihr Deutschland das Recht absprechen, sich zu verteidigen?
Landesverteidigung! Es ging immer nur um Landesverteidigung!
mehr lesenMutti am Arbeitsplatz
Eine grüne Bundestagsabgeordnete hielt im Hohen Haus eine Rede und hatte dabei ihr Kind an die Brust gegurtet. Das ist kein Zeichen für arbeitende Eltern, sondern Bürgerverachtung.
mehr lesen
Letzte Kommentare