Der bei den Wahlen zum europäischen Parlament zu verzeichnende Rechtsruck hat eine gewisse Relevanz für Israel.
mehr lesenZwischen zwei Welten
Moshe Zuckermann über Israel, Deutschland, die Kunst und die Welt. »Zwischen zwei Welten« erscheint im wöchentlichem Turnus.
Bidens Rede und ihre Implikationen
Joe Biden hat eine wichtige Rede gehalten. Welche Auswirkungen hat sie auf die innere Politik Israel?
mehr lesenWahrnehmungsvakuum der Realität
Israel steht vor dem Abgrund. Das Land geht zugrunde. Aber es ist, als würden die Bürger den staatlichen Selbstmord begehen.
mehr lesenAnatomie eines politischen Überlebens
Benjamin Netanjahu ist unhinterfragbar schuldig am und verantwortlich für den 7. Oktober. Wieso amtiert er noch an der Spitze Israels?
mehr lesenIsrael-Palästina – ein Territorialkonflikt
Wie muss man den Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern verstehen? Und wodurch wird dies heute auf beiden Seiten behindert?
mehr lesenIsraelischer Shoah-Gedenktag
Der Shoah-Gedenktag ist in Israel stets auch ein Politikum. Das konnte dieses Jahr wieder beobachtet werden.
mehr lesen“From the River to the Sea – Palestine will be free”
Welche Bedeutung ist diesem Slogan beizumessen? Eine Anmerkung zur Ideologie und Praxis.
mehr lesenExistenzielle Bedrohung Israels
Benjamin Netanjahu spricht von einer existenziellen Bedrohung Israels. Hat er eigentlich selbst begriffen, um welche es dabei geht?
mehr lesenIrans Angriff auf Israel
Was bedeutet der direkte Angriff des Iran auf Israel, welcher der Aktion Israels gegen die iranische Botschaft in Damaskus folgte? Keine leicht zu beantwortende Frage.
mehr lesenDer israelische Teufelskreis
Unterschiedliche Diskurse durchwirken die politisch-soziale Realität Israels. Sie ergeben zusammen das Bild gesteigerten Verfalls.
mehr lesen