Die Israelfahne hat in der zur Zeit in Israel mit großer Verve vollführten Protestbewegung eine gesteigerte Popularität errungen. Was bedeutet die “Wiederaneignung” des nationalen Emblems?
mehr lesenZwischen zwei Welten
Moshe Zuckermann über Israel, Deutschland, die Kunst und die Welt. »Zwischen zwei Welten« erscheint im wöchentlichem Turnus.
Rassismus im Heiligen Land
Ein Video, das bei einer Purimfeier in einer religiösen Mädchenschule entstanden ist, hat die israelische Öffentlichkeit aufgewühlt. Es geht um Rassismus. Aber um welchen?
mehr lesenDas Phänomen Benjamin Netanjahu
Was ist es, was Netanjahu trotz all seiner Verfehlungen politisch am Leben erhält? Warum wird in Israel zugelassen, was jeden politisch vernünftigen Menschen fassungslos machen müsste?
mehr lesenWas für ein Volk?
Der Chefredakteur des ZEITmagazins, Sascha Chaimowicz, begeistert sich in einem Kommentar an der “beeindruckenden demokratischen Leistung der israelischen Bürger”. Was beinhaltet diese “Leistung”?
mehr lesen„Justizreform“ in Israel: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Wie sieht es nach der Entlassung des israelischen Verteidigungsminister durch Netanjahu um die Protestbewegung aus? Was hat der Aufschub der “Justizreform” zu bedeuten?
mehr lesenShoah-Gedenken 2023
Israels Propagandaministerin Galit Distel-Atbaryan möchte nicht so genannt werden. Warum nicht? Dazu hat sie sich letzte Woche geäußert
mehr lesenTiefe Spaltung in Israel
Der in Israel stattfindende Staatsstreich hat, wie man an der Protestbewegung sehen kann, einen Riss in der israelischen Gesellschaft bewirkt. Fraglich, ob er sich noch kitten lässt
mehr lesenIsrael: Rechts gegen Links?
Wie hat man die Protestbewegung in Israel zu verstehen? Handelt es sich um einen Rechts-Links-Konflikt im Innern des Landes?
mehr lesenJüdischer Pogrom
In Huwara tobte diese Woche ein Pogrom von Siedlern gegen Palästinenser. Man war über die Bilder schockiert. Warum eigentlich?
mehr lesenMöge das Land verbrennen
Der verabscheuungswürdige Netanjahu regiert, weil er gewählt worden ist. Warum ist er gewählt worden?
mehr lesen