Star Trek ist nicht nur nicht totzukriegen – es erfindet sich derzeit neu. Aber nicht zum Vorteil und auch wider jenen Werten, die man von Star Trek kennt.
mehr lesenTransatlantic Mediawatch
Eva C. Schweitzer zeigt in »Transatlantic Mediawatch« die Vereinigten Staaten aus einer ganz neuen Perspektive. Sie schreibt live aus New York City. Die Berliner Journalistin arbeitet seit mehr zwanzig Jahren in den USA, ihr neuestes Buch ist »Links blinken, rechts abbiegen«. Ihre Texte erscheinen einmal die Woche.
Der Präsident
Robert Kennedy Jr. scheint der interessanteste aller potenziellen Präsidentschaftskandidaten der Demokraten zu sein. Und was ist eigentlich mit Bernie Sanders?
mehr lesenDie Glaubenskriege
Gestern stellte Oliver Stone seinen neuen Film vor: Nuclear Now. Darin erklärt der Regisseur, dass es die Atomkraft sei, die uns vom Klimawandel rette.
mehr lesenBücher, Frauen und der Panikbutton
Amerika scheint im Griff der Wokeness zu sein: Einen Panikbutton gibt es dagegen nicht – und das, obwohl manche Unisex-Toilette mit einem ausgestattet ist.
mehr lesenBücher und Politiker
Während sich die Buchbranche in New York schwertut, blüht ein neuer Stern am Himmel des politischen Amerika auf: RFK Jr.
mehr lesenSieger und Besiegte
Die Siegesparade der russischen Armee marschiert über den Roten Platz; in diesem Jahr in Kleinausgabe, und die deutsche Linke rätselt immer noch, ob sie 1945 befreit oder besetzt wurde. Und von wem.
mehr lesenDie Ukraine und die Buchmesse
Auf der Leipziger Buchmesse fand auch in diesem Jahr der Ukrainekrieg als Thema statt. Allerdings weniger politisch als kulturell.
mehr lesenDing-Dong, the Witch is dead!
Fox News muss künftig ohne Tucker Carlson auskommen. Der Anchorman wurde gefeuert, weil er hinter der Kamera was anderes sagte als vor der Kamera.
mehr lesenDaniel Ellsberg
In den Siebzigern war er der vielleicht erste Whistleblower: Daniel Ellsberg. Vietnam hat seine Sicht auf die US-Politik verändert.
mehr lesenDer letzte Trump
Trump spaltet die amerikanische Gesellschaft mehr denn je – und wenn er als unabhängiger Kandidat antreten sollte, spaltet er auch die Republikaner.
mehr lesen