Sind FFP2- und OP-Masken frei von Schadstoffen? Ich im Februar über Schadstoffe und lungengängige Mikroplastikpartikel berichtet. Anfang April hat das „Recherchezentrum Correctiv“ in einem „Faktencheck“ befunden, es gebe „keine Belege für Schadstoffe oder Inhaltsstoffe in gesundheitsgefährdenden Mengen in zugelassenen Masken“. Eine Antwort
mehr lesenKolumnen
Adorno, der Marxist
Warum Marcuse in Adorno „einen der ganz wenigen, die die Marxsche Theorie in ihren tiefsten Intentionen weiterbetrieben haben“, erkannte
mehr lesenDer Bauer und das Fernsehen
Wenn es ums Klima und Fleischkonsum geht, heißt es oft, die Kuh sei ein „Klimakiller“. Zeit für eine Rehabilitierung der Kuh?
mehr lesenJudensolidarität und Islamophobie in Deutschland
Der kollektive Narzissmus von Deutschen bleibt durch die Monstrosität der von Deutschen verbrochenen Geschichte für Generationen gekränkt. Die damit einhergehende Aggression muss kanalisiert werden
mehr lesenEin Fanal?
Der Großbrand in Alt-Tellin, bei dem über 55.000 Schweine starben, soll Anlass sein, die industrielle Tierhaltung grundsätzlich zu verändern.
mehr lesenErich Fried und Israel
Erich Fried war Jude – das war seine Abstammung. Er war Marxist – den Marxismus hat er sich angeeignet. Er war auch Antizionist – zu einem solchen ist er allmählich herangewachsen
mehr lesenDer Apfel: Verbotene Frucht?
Kann man als umwelt- und vor allem klimabewusster Konsument im Frühjahr mit gutem Gewissen einen Apfel kaufen? Wie ist die Energie- und damit auch Klima-Bilanz eines Frühjahrsapfels – entweder aus Südafrika, Neuseeland oder aus dem Kühlhaus in Europa? Wo steht der Baum der Erkenntnis?
mehr lesenDas portraitierte Portrait
Das Portrait, eines der zentralen Kunstgenres seit Urzeiten, ist seit jeher auch eines ihrer problematischsten
mehr lesenGroße Schweinerei
In Europas größter Schweinezuchtanlage in Alt Tellin starben über 50.000 Tiere. Weil die meisten Sauen mit ihren Ferkeln in engen Kastenständen eingesperrt waren, konnten sie nicht fliehen.
mehr lesen2001: Odyssee im Weltall
Dialektik der Beziehung von Mensch und Maschine
mehr lesen
Letzte Kommentare