Wie lässt sich mehr Tierwohl schaffen, so wie das angeblich alle wollen?
mehr lesenKolumnen
Schrei ins Leere
Was hat es mit der sogenannten deutsch-jüdischen Symbiose auf sich? Was hat sich seit Gershom Scholems Diktum zu diesem Begriff geändert? Und was sagt […]
mehr lesenWas war noch mit Tierwohl?
Trotz aller Ankündigungen und Appelle: Der Preiskampf beim Fleisch geht weiter! Hier bei der Edeka-Tochter Netto. „Der Ort, an dem nicht der Preis Bio sagt, aber die Qualität“ ist zudem ein irreführender Werbespruch. Auf dieser Prospektseite steht ein einziges EU-Bio-Angebot.
mehr lesenFraming im Journalismus am Beispiel des Instituts für Medienverantwortung
Wie unsere Medien sich ihr Medienbild schaffen und selbst auf die eigene Konstruktion hereinfallen am Beispiel des Instituts für Medienverantwortung.
mehr lesen„Zeit der Verleumder“ – Eine ideologiekritische Intervention
In eigener Sache ein Hinweis auf den Film über die vom Projekt Kritische Aufklärung veranstaltete Konferenz gegen die Instrumentalisierung von Juden, Judentum und der jüdischen Katastrophe
mehr lesenDie Auserwählten – ein Volk ohne Grenzen
Was für eine Bewandtnis hat es damit auf sich, dass es in Israel nicht zur Trennung von Staat und Religion gekommen ist? Welche Auswirkungen hat dies auf das Selbstverständnis des zionistischen Staates?
mehr lesenGrenzzaun Ost
Die für Wild- und Hausschweine tödliche Afrikanische Schweinepest ist in Polen außer Kontrolle. Deshalb haben die Bundesländer Sachsen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern entlang der Ostgrenze einen […]
mehr lesenWie kann man mit Faktenchecks „lügen“?
Der Faktenchecker eines deutschen Magazins bat mich um ein Interview, das dann wegen befürchtetem Reputationsverlust nicht veröffentlicht wurde. Hier kann man es nachlesen.
mehr lesenSchweinehaltung: Artgerecht in den Tod?
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist in deutschen Schweinehaltungen angekommen. In einem größeren Biobetrieb und ein paar kleinen, privaten Schweinehaltungen mit wenigen Tieren ist die Seuche ausgebrochen, woraufhin sämtliche Schweine dort „gekeult“ wurden.
mehr lesenDer Erste Weltkrieg, Israel und Palästina
Der Erste Weltkrieg hatte weitreichende Auswirkungen auf die gesamte politische Konstellation der nationalen Entwicklungen in der Welt. Einen ganz großen Einfluss übte er auf die nationale Bildungen im Nahen Osten, mithin auf die Israels und Palästinas
mehr lesen
Letzte Kommentare