Wer war Hans Rott? Und warum stellt sich diese Frage überhaupt? Handelt es sich doch um ein musikalisches Genie
mehr lesenKolumnen
Welche Wahl?
Am Ende wurde es doch inhaltlicher, sagen die Kommentare zum Wahlkampf. So, wurde es das? Ist eine Frage zum Klimaschutz schon Inhalt und also alles gut? Wissen wir nach all den Triellen was auf uns zukommt? Bei den sogenannten Kanzlerkandidaten und der Kandidatin sicher nicht
mehr lesenDer Junikrieg von 1967 und seine Folgen
Welche Folgen zeitigte der Junikrieg von 1967, bei dem Israel siegreich hervorging und seither eine über 50 Jahre währende Okkupation der palästinensischen Gebiete betreibt? Welche Strukturen haben sich dabei etabliert und verfestigt?
mehr lesenAntibiotika im Stall
Die EU-Kommission hat zur Einschränkung des Einsatzes von Antibiotika in der Tierhaltung ein Gesetz vorgelegt, das so viele Ausnahmen vorsieht, dass die zur Regel werden dürften. Dann ginge alles weiter wie bisher und auch Antibiotika, die eigentlich für die Behandlung von Menschen reserviert werden sollen, würden weiter in den Ställen verwendet
mehr lesenKommt nach Israel?
Was hat es damit auf sich, dass das zionistische Israel stets Juden, die außerhalb Israels leben, auffordert, nach Israel zu ziehen?
mehr lesenDas Schweinesystem wankt
Vor Aldi-Filialen baumeln Strohpuppen an Laternenmasten. Diesmal wird keine Milch ausgeschüttet oder verschenkt, dieses Mal geht es um die Wurst. Protestiert wird gegen den Preisverfall […]
mehr lesenKritische Medienbildung und Meinungsfreiheit
Die Kuriositätensammlung über ausgeblendete Inhalte aus dem IMV geht weiter, das Lehrstück auch – hier nun mit dem Blick auf das weitestgehend ausgeblendete Herzensthema des Instituts: kritische Medienbildung – für Lehrkräfte und Schüler natürlich, aber auch für Journalisten.
mehr lesenKritische Intelligenz in Israel
Die Geschichte der Intellektuellen im Zionismus weist eine Bemerkenswerte Pendelbewegung zwischen Ideologiekritik und kritischer Affirmation. Eine Ambivalenz, die letztlich unaufhebbar scheint.
mehr lesenSchwein gehabt
Wie lässt sich mehr Tierwohl schaffen, so wie das angeblich alle wollen?
mehr lesenSchrei ins Leere
Was hat es mit der sogenannten deutsch-jüdischen Symbiose auf sich? Was hat sich seit Gershom Scholems Diktum zu diesem Begriff geändert? Und was sagt […]
mehr lesen
Letzte Kommentare