Das Ordnungsprinzip ist Grundlage aller Kunst. Wie geht Kunst mit der Unordnung um?
mehr lesenKolumnen
Regenwald im Einkaufskorb
Im Supermarkt einkaufen und dabei nicht den Regenwald zerstören? Fast unmöglich! Jedes zweite Supermarktprodukt enthält Palmöl und dafür muss jede Menge Regenwald vernichtet werden. Dabei gäbe es auch nachhaltiges Palmöl.
mehr lesenZur Bedeutung von Hannah Arendts „Eichmann in Jerusalem“
Was war es an Hannah Arendts Buch über den 1961 in Jerusalem abgehaltenen Eichmann-Prozess, das die jüdische Welt so aufwühlte? Es gab mehrer Gründe dafür, aber einen zentralen
mehr lesenKommission Zukunft
Die Themen Umwelt und Landwirtschaft müssen die Agenda der Sondierungen und danach der Koalitionsverhandlungen bestimmen.
mehr lesenDesinformation über Desinformation
Faktenchecks und strategische Leaks – der Ukraine-Konflikt als Auslöser für den Kampf gegen Desinformation.
mehr lesenZum Begriff der Lyrik bei Adorno
Adornos Begriff der Lyrik reiht sich in sein Verständnis des Grundverhältnisses von Herrschaft und Emanzipation ein. Er bedient sich einer komplexen Sprache, aber der Erkenntnisertrag lohnt die Mühe der Lektüre
mehr lesenTanja Busse: Antworten zum Thema Fleischkonsum
33 Antworten auf 33 Fragen zum Thema Fleischkonsum gibt Tanja Busse in ihrem neuen Buch. Antworten auf unbequeme Fragen, die sich Menschen stellen müssen, wenn sie Fleisch essen wollen, oder sagen wir: die sie sich stellen sollten.
mehr lesenWer ist Jude?
Die Bestimmung, wer Jude sei, ist für Juden und Nichtjuden gleichermaßen eine Herausforderung. Ihre Wurzeln sind in der Religion selbst, nicht minder aber auch in der Geschichte und in kulturellen Wertsetzungen zu suchen
mehr lesenSelfie mit Umwelt- und Agrarpolitik
Wenn die Ampel regiert, könnten Verbraucherinteressen in den Vordergrund rücken. Es könnten den Agrochemiekonzernen und der übrigen Agrarlobby die seit Jahrzehnten gepflegten Seilschaften verloren gehen. […]
mehr lesenPropaganda für die Wahrheit: Die Strategie der PARTEI
Ich, als Fachfrau für PROPAGANDA, werde nun etwas zu den Kommunikations-Strategien der PARTEI sagen, die wir aufgrund der politischen Lage anpassen mussten und die – dafür bitte ich um Verständnis! – nun auch Inhalte streifen werden.
mehr lesen