Seit Anfang des Jahres haben die Konzerne des Lebensmitteleinzelhandels ihre Kennzeichnung der Haltungsformen bei Lebensmitteln tierischen Ursprungs auf die Milch ausgeweitet. Diese entpuppt sich aber als Mogelpackung.
mehr lesenKolumnen
Anmerkungen zum Starkult
Der Begriff des Stars ist modern. Vermutlich ist er Anfang des 20. Jahehunderts in der amerikanischen Filmindustrie geprägt worden. Aber das Phänomen gab es schon seit Urzeiten. Was hat es mit dieser kulturellen Erscheinung auf sich?
mehr lesenWir können nicht mehr warten!
Interview mit Lena Jacobi von der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft über Lebensmittelpreise und die Agrarwende.
mehr lesenTiervermenschung in der Musik
Die Darstellung von Tieren in der Musik ist mehrschichtig. Sie bedient sich zum einen der Nachahmung von Körperlichkeit und Stimmen der Tiere, muss sich aber zum anderen auf deren abstrakte Symbolisierung beschränken
mehr lesenWas tun!
Klimaschutz, Tierwohl, Biodiversität und faire, zukunftsfähige Arbeitsbedingungen: Die Bauerngemeinschaft Hamfelder Hof will die Zukunft der Landwirtschaft aufbauen, mit zwanzig Cent mehr pro Liter verkaufter Milch.
mehr lesenMusikalische Flucht
Welche Mittel stehen der Musik zur Verfügung, wenn es darum geht, Flucht musikalisch darzustellen? Die Kunstmusik liefert dafür beredte Beispiele
mehr lesenKunst, Freiheit und Demokratie
Kunstfreiheit ist in der Moderne zur Parole geronnen. Es ist aber ebendiese Moderne, die sie auch infrage stellt
mehr lesenUnd jetzt: der Weihnachtsbraten!
Ob Gans, Rind oder Schwein: Wo können wir noch Fleisch für den Weihnachtsbraten kaufen, wenn wir gleichzeitig an das Klima, die Umwelt und das Tierwohl denken?
mehr lesenJuden, Judentum und Musik
Was ist unter „jüdischer Musik“ und „jüdischer Malerei“ zu verstehen? Welche Kriterien lassen sich heranziehen, um diese Kategorien zu bestimmen?
mehr lesenHofladen weltweit
Mandarinen, Schokolade, Äpfel, Nüsse. Was der traditionelle Nikolaus den Kindern bringt, kommt immer auch von weit her. Bei uns wachsen weder Mandarinen, noch der Kakao, […]
mehr lesen