Das Narrativ des Agrarindustriellen Komplexes: Der Biolandbau braucht viel mehr Fläche, wenn er die gleiche Menge Lebensmittel erzeugen soll wie die konventionelle Landwirtschaft. Doch stimmt das überhaupt?
mehr lesenKolumnen
„Geißel der Menschheit“ von Lord Russell of Liverpool
Im Jahr 2020 ist das Buch „Geißel der Menschheit“ von Lord Russell of Liverpool, das erstmals 1956 erschienen war, im Westend-Verlag erneut veröffentlicht worden. Warum?
mehr lesenEnde Agrarwende
Die Konservativen und die Sozialdemokraten im Europaparlament haben die gemeinsame Agrarpolitik durchgewinkt und damit ein weitgehendes Weiter-so auf den Äckern. Ist das das Ende der Agrarwende?
mehr lesenPalästina-Begriff als Antisemitismus
Der hessische Antisemitismusbeauftragte hat Strafanzeige wegen der Verwendung des Begriffs Palästina gestellt, dass dieser antisemitisch sein soll, darauf wären selbst in Israel nur wenige gekommen.
mehr lesenMethanarm einkaufen – klimafreundlich essen?
Können wir uns mit dem Einkaufswagen am Kampf gegen das Gas Methan beteiligen? Wie können wir methanarm einkaufen und klimafreundlich Essen?
mehr lesenElton Johns „Ticking“ – Tickende menschliche Zeitbombe
Anmerkungen zu Elton Johns Song „Ticking“. Ein Lied über eine menschliche tickende Zeitbombe, die sich im Gewaltakt entlädt.
mehr lesenMaria Noichl fordert Agrarwende: Ampel auf Grün?
Wie sieht die Landwirtschaft der Zukunft in Deutschland aus? Keine ausgeräumten Landschaften mit Monokultur. SPD-Agrarexpertin Maria Noichl fordert Ausgleichsmaßnahmen für mehr Biodiversität auf jedem Hof.
mehr lesenWalter Benjamins Kunstwerk-Aufsatz
Wie verhält sich Walter Benjamins Kunstwerk-Aufsatz zu Horkheimer und Adornos „Dialektik der Aufklärung“? Sind sie miteinander vereinbar?
mehr lesenLandwirtschaft ohne Subventionen
Große Felder, große Subventionen. Doch Natur-, Umwelt- und Klimaschutz bleiben oft auf der Strecke. Dabei könnte die Landwirtschaft vom Klimasünder zum Klimaretter werden. Mit den richtigen Subventionen.
mehr lesenMuslime und Antisemitismus
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Antisemitismus und (anti-muslimischem) Rassismus?
mehr lesen