Amazon Prime verpflichtet sich in seinen Serien- und Film-Produktionen zu Diversität. Daher gibt es jetzt eine schwarze Arielle.
mehr lesenKolumnen
Alles Essen!
Weltweit landet ein Drittel der Lebensmittel im Müll. Florian Schwinn berichtet über Lebensmittelverschwendung, Komplettverwertung und hat sogar noch einige Rezepte in petto.
mehr lesenRecht nach Gutsherrenart
Er scheint so, als müsse der Bürger mittlerweile darum betteln, bei Gerichtsverfahren, die mit ihm zu tun haben, vorstellig werden zu dürfen. Grüße von Kafka, Kohlhaas und Wolf Wetzel.
mehr lesenVon Staatsfeinden und Idolen
Politiker habe schon immer gelogen, aber noch nie ist in sich liberal und demokratisch wähnenden Gesellschaften Unwahrheit mit solcher Apathie hingenommen und Lüge legitimiertworden.
mehr lesenDie zwei Türme
Im Vergleich zu den Krisen und Katastrophen, die uns heute ereilen, zeitigte der Anschlag auf das World Trade Center noch wesentlich weniger Spaltung.
mehr lesenKäfig zu verschenken
»Wir kommen jetzt in eine Phase hinein, wo der Ausnahmezustand die Normalität sein wird«, sagte einer, der es wissen könnte.
mehr lesenMehrheitsverhältnisse in Israel
Letzten Untersuchungen zufolge bilden bereits heute Juden eine Minorität in dem von Israel direkt oder indirekt behrrschten Territorium. Was bedeutet das für die Zukunft des Landes?
mehr lesenKaninchen vor der Schlange
Harvard ist die Kaderschmiede der Vereinigten Staaten. Joe Biden möchte Studenten nun von Schulden befreien. Zum Unmut vieler, sie wollen keine Professorenkinder mit Abschluss in Gender Studies unterstützen.
mehr lesenDer Krieg ist en vogue
Die Vogue hat die Selenskijs in Kiew besucht und stylische Bilder geknipst. Zur schönen Hochglanzwelt inmitten des Krieges, weiß Wolf Wetzel etwas anzumerken –
mehr lesenAbbas und die ausgebliebene Entschuldigung
Der Palästinenserpräsident hat in Deutschland das Wort Holocaust im Plural zur Bezeichnung der von Israel an den Palästinensern verübten Verbrechen in den Mund genommen und sich nicht für die während der Olympiade begangenen Taten der palästinenschen Terroristen entschuldigt.
mehr lesen
Letzte Kommentare