Das Psychotop ist die Landschaft, in der wir uns wohlfühlen. Wenn sich dann auch noch Tiere darin wohlfühlen, ist es eine Reise wert.
mehr lesenKolumnen
Kriegstreiber*innen verstehen die Welt nicht mehr
Am 4. Juli 2022 berichtete der Tagesspiegel, dass an die Berliner Büros der GRÜNEN und der SPD der Vorwurf gesprüht wurde, sie seien »Kriegstreiber«.
mehr lesenEin, zwei, viele Amerikas
Die Vereinigten Staaten sind gespalten wie nie zuvor. Dabei mangelte es dem Land in seiner Historie nie an Extremismus. Braucht das Land eine Teilung in mehrere Amerikas?
mehr lesenSchadensersatz für Glyphosat
Zum ersten Mal muss ein Landwirt zahlen für durch ihn verseuchten Honig. Das Glyphosat und wir: Florian Schwinn berichtet über das Totalherbizid.
mehr lesenRot-grün-gelbe Kriegsunermüdlichkeit
Keine Müdigkeit vorschützen. Der Krieg geht doch jetzt erst so richtig los. Die Verwüstungen des Kapitalismus rufen nach Krieg.
mehr lesenIsraelbezogener Antisemitismus
Wenn die Kritik von Israel zum Antisemitismus wird, weil Judentum, Zionismus und Israel gleichgesetzt werden
mehr lesenSchweigen um Julian Assange
Julian Assange wird nach Amerika ausgeliefert und in Amerika interessiert das niemanden so richtig.
mehr lesenEin Putinversteher packt aus
Hat eigentlich je jemals jemanden vorgeworfen, er sei ein Jelzinversteher gewesen? Warum denn nicht? Mit Jelzin fing das Dilemma doch an. Wolf Wetzel über Jelzin, […]
mehr lesenKunstautonomie und Kunstfreiheit
Was hat der Antisemitismusvorwurf gegenüber der documenta 2022 mit Kunstfreiheit oder mit Kunstautonomie zu tun? Der Doppelcharakter von Kunst hat immer schon für Irritationen […]
mehr lesenDer in den Schuhen schläft
US-Präsident Biden verliert massiv an Zuspruch. Sleepy Joe wird selbst den Demokraten lästig. Ob am Ende ein agilerer nachfolgt, etwa der noch betagtere Bernie Sanders? […]
mehr lesen