In Israel herrscht nach dem Kampf mit dem Islamischen Dschihad und den Luftangriffen auf den Gazastreifen, durch die mehr als 40 Menschen getötet wurden, Euphorie. Verwunderlich ist, dass dieser endlose Zyklus periodisch aufflackender Gewalteskalationen so selbstverständlich hingenommen wird.
mehr lesenKolumnen
Neue linke Helden
Das progressive Amerika feiert die Durchsuchung von Donald Trumps Villa. Endlich gehe es dem Ex-Präsidenten an den Kragen. Dabei feiert man das FBI als Volksheldenbundespolizei.
mehr lesenArme Schweine
Der Bundeslandwirtschaftsminister will eine verpflichtende Kennzeichnung für die Art der Tierhaltung in Deutschland. Den Auftakt sollen die Mastschweine machen. Noch in diesem Jahr soll das staatliche Label kommen. Mit dem seit Jahren diskutierten Tierwohl hat das aber noch nichts zu tun. Auch wenn Verbraucherinnen und Verbraucher das sicher glauben werden.
mehr lesenOffene staatliche Mordliste
Warum kann der al-Qaida-Chef auf Befehl des US-Präsidenten in der „regelbasierten Ordnung“ ermordet werden? Und was ist mit den Verantwortlichen für Angriffskriege mit zahlreichen Opfern?
mehr lesenTempora mutantur: Sind bald Kahanisten in der Knesset?
Ende der 1980er Jahre ist die Partei des rassistischen Faschisten Meir Kahane in der Knesset verboten worden. Nach den kommenden Knesset-Wahlen dürften seine Erben wichtige Ministerposten im israelischen Parlament erlangen.
mehr lesenWelche Freiheit wird in der Ukraine verteidigt? – Jenseits der Kriegslogik II
Im ersten Teil „Jenseits der Kriegslogik“ ging es darum, das imperiale Kriegsumfeld zu betrachten, also all das, was man wissen könnte oder gar müsste, bevor „der erste Schuss“ in einem Krieg fällt. Dieser zweite Teil nähert sich dem Schauplatz des Krieges und geht den Fragen nach: Was verteidigen, was beschützen die UkrainerInnen? Was haben die UkrainerInnen mit ihren Kriegsherren gemein?
mehr lesenSolidarische Landwertschaft
Es ist eigentlich genau die Zeit für das Thema, das ich heute beackern möchte. Es ist ein Zukunftsthema. Es geht über den Krieg hinaus, der hoffentlich irgendwann so zu Ende geht, dass Europa noch eine Zukunft hat. Es geht über die aktuelle Ernährungskrise hinaus, die wir hoffentlich meistern können.
mehr lesenBoldly Go to a Diverse Future
Nichelle Nichols ist tot. Die US-amerikanische Schauspielerin, berühmt als Lieutenant Uhura in der Originalserie Star Trek, starb am Sonntag, mit 89 Jahren. Sie war eine der ersten, wenn nicht die allererste schwarze Frau, die im US-Fernsehen kein Dienstmädchen spielte, sondern einen Offizier einer Raumschiffbesatzung.
mehr lesenSonderbare Kriegsdiskurse
Eine Polemik als Einladung zur Debatte
mehr lesenNachüberlegung zum Documenta-Eklat
Wie ehrlich ist die Kritik an der Documenta in Deutschland? Wie konsequent der Geist der Kritik an der russischen Invasion in die Ukraine? Und was hat das mit Israel zu tun?
mehr lesen