Wer würde diesen Satz nicht Putin, den russischen Präsidenten zutrauen, als er den Einmarsch in die Ukraine 2022 begründete. So schlau war er jedoch nicht.
mehr lesenKolumnen
„Selbsthassende Juden“
Der Vorwurf des „Antisemitismus“ und des „sich selbsthassenden Juden“ hat zumeist weit mehr etwas mit den Schmähern als mit den so Geschmähten zu tun
mehr lesenAll That’s Solid Melts Into Air
Warum tat man sich im Westen so schwer damit, den Holodomor als Völkermord anzuerkennen?
mehr lesenTeller oder Trog
Schon lange diskutieren wir in Deutschland darüber, wie viele Lebensmitteln wir an Tiere verfüttern, die wir Menschen auch direkt essen könnten. Richtig Fahrt aufgenommen hat die Diskussion aber erst seit dem jüngsten russischen Angriff auf die Ukraine.
mehr lesenFußball-Träume – mal ganz anders
Die Fußball-WM in Qatar hat die Vorrunde fast hinter sich, der Protest hat sich längst verflüchtigt. Man spürt die Ohnmacht gegenüber dem Spektakel, die Bedeutungslosigkeit der Kritik, die Müdigkeit des eigenen Sarkasmus.
mehr lesenWiedergutmachung
Was hat es damit auf sich, dass Juden von Deutschen abstrakt wahrgenommen werden? Und was hat das mit Antisemitismus zu tun?
mehr lesenOne Love = Zero
Bei all dem WM-Medienzauber sollte man das nicht aus den Augen verlieren: Die Vergabe an Qatar fand vor etwa zehn Jahren statt. Man hatte dies vorteilhaft für alle großen Player arrangiert.
mehr lesenFlüchtlinge und Konsequenzen
Lange kamen die USA mit der Folgen ihrer Außenpolitik kaum in Berührung: Nun aber kommen unzählige Flüchtlinge aus Venezuela ins Land.
mehr lesenDemenz als höchste Politikform
Olaf Scholz war in Vietnam: Um den Vietnamesen zu erklären, was ein Angriffskrieg ist. So viel Chuzpe muss man erstmal haben.
mehr lesen