Amerika wählt Teile des Senats und des Repräsentantenhauses neu. Es lohnt sich einen Blick auf die Kandidaten zu werfen. Für US-Präsident »Brandon« könnte es eng werden.
mehr lesenKolumnen
Der Zusammenhang zwischen Staatsterrorismus und medialen Cleanern in Action
Faktenchecker, die lang und breit ein nicht ganz korrektes Zitat aus der Dystopie »1984« erläutern, sind selbst schon dystopische Erscheinungen.
mehr lesenIsrael, Russland und die Ukraine
Warum hält sich Israel bei der Positionierung gegenüber dem Krieg in der Ukraine zurück? Was spielt dabei, über die konkreten Interessen hinaus, eine nicht zu ignorierende Rolle?
mehr lesenRussland und Amerika – und der Mantel der Geschichte
Wann der Krieg in Eurasien begann? Im Grunde schon im Juli 1945 – was oft durch regenbogenfarbene Brillengläser nicht erkannt wird.
mehr lesenDie Kuh-Klima-Lüge
Kühe zerstören das Klima, weil sie das Treibhausgas Methan ausstoßen? Unfug, erklärt Florian Schwinn. Die Kuh-Klima-Lüge ist ein Märchen.
mehr lesenDiese Russen schneiden sich selbst zwei Finger ab…
… und können nun niemandem mehr die Hand geben. Über offensichtliche »Spezialoperationen« und konstruierte Verantwortlichkeiten.
mehr lesenImpressionen aus England – Sehnsüchte
In der Betrauerung von Staatsoberhäuptern manifestiert sich unter anderem die Sehnsucht nach Verlorengegangenem. Diese Sehnsucht hat verschiedene Gründe, sie indiziert nicht zuletzt Defizite in der Geschichts- und Realitätsbewältigung
mehr lesenZerstörte Pipelines, seltsame Allianzen
Während in Europa klar zu sein scheint, wer Nord Stream gesprengt hat, Putin nämlich, vernimmt man aus den USA andere Stimmen. Dort gelten Polen, die Ukraine und die USA selbst als verdächtig.
mehr lesenHaltungsfragen
Wie sollen die Nutztiere in Deutschland leben? Das ist eine Frage, die seit Monaten die Politik in Deutschland umtreibt.
mehr lesenIm Westen nichts Neues
Wenn es verdammt schlecht läuft, wird dieser längst globale Krieg irgendwann militärisch entschieden. Ob wir es überleben? Niemand kann das vorhersagen.
mehr lesen