WM-Countdown in Katar
mehr lesenKolumnen
„Den Schmerz der anderen begreifen“: Holocaust, Nakba und Sonstiges
Das Tel Aviver Goethe-Institut hat eine geplante Veranstaltung mit der Rosa Luxemburg Stiftung annulliert. Was war geschehen?
mehr lesenSibirische Kälte
Ein bisschen ist die Luft schon raus aus dem Krieg. Viele Amerikaner fühlen sich wie die Gäste im Ukrainischen Institut am Central Park, wo der Wind der Geschichte fröstelnd weht, aber nur draußen vor der Tür. Drinnen ist es geheizt
mehr lesenVom Verschwinden der Tiere
Wie und wo begann die industrialisierte „Massentierhaltung“? Ja, diesen Begriff benutzt eine Historikerin, die uns die jüngere Geschichte unserer Tierhaltung erzählt. Es ist die Geschichte der Industrialisierung dieser Tierhaltung.
mehr lesenMutmaßliche Agenten-Villa von Werner Maus abgebrannt – mit Lichtblicken
Werner Mauss war Geheim- und Privatagent. Man konnte ihn also mieten. So kam es, dass er auch als „ziviler Mitarbeiter” für deutsche Polizeibehörden und Geheimdienste tätig wurde. Immer dann, wenn man selbst keine Spuren hinterlassen möchte.
mehr lesenDie Klerikalisierung der israelischen Politik
Netanjahus Verbündete, die Orthodoxen und Nationalreligiösen, verstärken die zionistische Sackgasse
mehr lesenEine Wahlnacht in der Wildnis
Es gibt viele unterschiedliche Vorstellungen in der Innenpolitik bei beiden Parteien, außenpolitisch aber ist die große Trennungslinie die Ukraine. Joe Biden und die Demokraten unterstützen die Ukraine gegen Russland, viele Republikaner sind dagegen
mehr lesenMaterialermüdung – Phase I
Was für ein fantastisches Wort! Man kann die Bedeutung spüren – gerade in diesen Noch-Corona- und Fast-Weltkriegszeiten. Man ist müde
mehr lesen