In Israel sind rechtsradikale Parteien an die Regierungsherrschaft gelangt. Wie sieht man das in Deutschland?
mehr lesenKolumnen
Ein guter Rutsch (wohin)?
Allen Menschen einen „friedliches Fest“ und „Guten Rutsch“ (wohin?) zu wünschen, ist heute mehr denn je hilflos bis gedankenlos.
mehr lesenDas zionistische Versprechen
Hat der Zionismus sein Versprechen eingehalten, den Juden eine Heimstätte zu errichten, in welcher sie in Sicherheit und Frieden leben können?
mehr lesenSelenskij in Washington
Der Besuch Selenskijs in Washington erinnert viele an Winston Churchill. Letzterer verlor aber nach der Kooperation mit den USA »sein« Imperium – das ist aber nicht Selenskis Plan.
mehr lesenNoch mehr Glückskekse
Über/Lebensproviant 2022. Noch mehr Glückskekse zum Jahresausklang.
mehr lesenHeine und Wagner – deutsche Ärgernisse
Was hatte es damit auf sich, dass ich zu einer Veranstaltung über Heine und Wagner ausgeladen worden bin?
mehr lesenDie Ukraine im East Village
Auch die Linken in den USA diskutieren über den Krieg in der Ukraine. Während sie inhaltlich nicht viel Neues anbringen können, denken sie über eine Allianz mit eher rechtsgerichteten Kräften nach.
mehr lesenLügen über Landwirtschaft
Nein, Lügen haben mitnichten kurze Beine. Ganz im Gegenteil. Sie kommen bisweilen mit Sieben-Meilen-Stiefeln daher oder spielen mit uns Hase und Igel: Ick bün all hier. Manchmal sind sie auch nur absichtsvoll erzählte Märchen.
mehr lesenWirecard AG. Wildcard für die organisierte Kriminalität/OK (mit Staatstrojaner)
Am 8. Dezember 2022 begann der Prozess gegen drei ehemalige Wirecard-Manager. Unsichtbar bleibt der Bad Boy Jan Marsalek, der „flüchtig“ ist.
mehr lesenGeschichtliche Kontingenz
Wann weiß man, daß es Zeit wird, aus einer politischen Entwicklung aktive Konsequenzen zu ziehen? Muss sich dafür das Schlimmste erst wirklicht ereignet haben?
mehr lesen