Die Linke will ohne Sahra Wagenknecht weitermachen – und wie Phönix aus der Asche steigen. Gelingt das? Oder läuft die erwartete Wagenknecht-Partei den Linken den Rang ab?
mehr lesenKolumnen
Israel nach den Protesten: Es geht weiter – nur anders
Ist der Protest gegen die “Justizreform” erlahmt? Nein. Aber auch Netanjahu nicht.
mehr lesenDas Herz ist ein einsamer Jäger auf Geldsuche
Dem Sohn des amtierenden US-Präsidenten werden fadenscheinige Geschäfte vorgeworfen – wohl zu recht. Die liberale Presse schweigt: Sie will auf diese Weise wohl Trump schwächen.
mehr lesenEndlich wieder deutsche Panzer Richtung Russland
Wer nach Neonazis sucht, wer wissen will, wo die Leute sitzen, die den Zweiten Weltkrieg doch noch gewinnen wollen, die Imperialismus und Weltmachtambitionen für eine Selbstverständlichkeit halten, der muss nicht zu den Reichsbürgern gehen und auch nicht einer neonazistischen Kameradschaft beitreten.
mehr lesenWo noch kein Mensch zuvor gewesen ist
Star Trek ist nicht nur nicht totzukriegen – es erfindet sich derzeit neu. Aber nicht zum Vorteil und auch wider jenen Werten, die man von Star Trek kennt.
mehr lesenDemographische Bedrohung
Was hat man sich heute unter dem Begriff der demographischen Bedrohung in Israel vorzustellen? Er geht über seine frühere Bedeutung hinaus.
mehr lesenDer goldene Mittelweg
Chinesische Jugendliche sind anders als deutsche: sie schreien weniger rum, verfallen aber eher mal in Depression. Warum wohl?
mehr lesenDas fliegende Klassenzimmer – Lesson II
In Lesson I ging es darum, den Sinngehalt des Wortes „Verschwörungsideologie“ freizulegen, weil er dann genug über die aussagt, die es wie ein Leichentuch über alles legen, was ihnen nicht in den Kram passt.
mehr lesenSpieglein, Spieglein an der Wand, wer verzapft den größten Kokolores im ganzen Land?
Ein Artikel im Spiegel als Beispiel für das „neue“ Genre eines Geraune-Journalismus.
mehr lesenLinkskonservativismus – das neue Unwort?
Linkskonservativismus: ein Begriff der inflationär in den letzten Monaten medial im Umlauf ist, hat das Zeug dazu, zu einem Unwort zu werden.
mehr lesen 
		

Letzte Kommentare