Die chinesische Gesellschaft ist durchaus integrativ. Aber sie ist es, ohne zwanghaft zu sein – ganz anders als in Deutschland.
mehr lesenKolumnen
Wenn Kabarettisten von Bord gehen und Abtrünnige über Bord geworfen werden
Zensur, Auftrittsverbote, Hetzkampganen und Kriminalisierungen von störenden bis oppositionellen Meinungen gab es schon immer – sagen einige. Das stimmt. Ist also das, was wir mit dem Corona-Ausnahmezustand erlebt haben und was sich mit dem Krieg gegen Russland verstärkt hat, dasselbe?
mehr lesenIsrael steckt in einer doppelten Sackgasse fest
Die Protestbewegung bäumt sich gegen die mögliche Entstehung einer Netanjahu-Diktatur auf. Die Regierungskoalition rührt das nicht sonderlich. Wie kommt das?
mehr lesenDer Kandidat und der Wahlkampf
Er hat Jehova gesagt! Robert Kennedy Jr, der Möchtegern-Präsidentschaftskandidat der Demokraten, der (fast) einzige Herausforderer von „Sleepy“ Joe Biden, der Neffe des legendären JFK, verdienter New Yorker Umweltanwalt, die neue große Hoffnung der amerikanischen Libertären, hat sich in die Nesseln gesetzt.
mehr lesenWann ist man eine Kriegspartei?
Bei dieser Frage geht es nicht um individuelle Entscheidungen und Beweggründe. Es geht um die Frage, wann ein Staat Kriegspartei ist bzw. wird? Geht es dabei um politische Unterstützung? Ist man Kriegspartei, wenn man Soldaten und/oder Waffen dorthin liefert?
mehr lesenTerror
In Israel redet man allenthalben von der Bekämpfung des Terrors. Um welchen Terror geht es da?
mehr lesenDie Gentechnik-Schlachtplatte steht bereit
Gentechnisch manipulierte Produkte genießen sehr wenig Vertrauen in der Bevölkerung. Was macht die EU-Kommission damit? Sie verdoppelt den Manipulationsgrad.
mehr lesenAfD-Wähler: Denn sie wissen, was sie tun
Die Wähler*innen des Landkreises Sonneberg wussten, was sie tun, als sie den Kandidaten der AfD mit 52,8% zum Landrat wählten. Genauso wie in der Kleinstadt Raghun-Jeßnitz in Sachsen-Anhalt, in der die AfD nun den ersten hauptamtlichen Bürgermeister stellen wird.
mehr lesenVon “Volksverhetzung” und Ideologie
Der Journalist Arn Strohmeyer hat ein Buch veröffentlicht, in dem es um Israel, den Holocaust und die deutsche Erinnerungspolitik geht. Daraufhin hat man gegen ihn eine Anzeige wegen “Volksverhetzung” erstattet.
mehr lesenDas zerstückelte Land
Affirmative Action und die Debatte, welcher Hautfarbe, welcher Ethnie welche Bevorzugung zusteht.
mehr lesen