Gilad Erdan, Israels UN-Botschafter, trat neulich mit einem Judenstern an seinem Jackett auf. Wie erklärt sich das?
mehr lesenKolumnen
#Opodo und die Hölle der Flugbuchung im Internet
Unsere Autorin Eva Schweitzer wollte einen Flug nach Deutschland und zurück buchen. Sie landete in der Hölle – ohne Rückflugticket.
mehr lesenBuchbaustelle
Florian Schwinn meldet sich heute nur kurz zu Wort. Der Grund: Er schreibt an einem neuen Buch. Es handelt von der Ehrenrettung der Kuh.
mehr lesenSchüsse im November 1987
Die tödlichen Schüsse an der Startbahn West am 2. November 1987 und die sehr junggebliebenen Fragen.
mehr lesenAuf der Suche nach dem verlorenen Subjekt
Die Macht der Kulturindustrie
mehr lesenEs gibt kein Rechts-Links in Israel
Ein Poster auf Israels Straßen hebt die politische Aufteilung in Rechts und Links auf. Was hat es damit auf sich?
mehr lesenLinkspopulismus als (soziale) Bewegung?
Wenn man auf die letzten zwölf Jahre zurückblickt, dann gab es sehr viele und machtvolle Bezugnahmen auf das „Volk“ als Form der Selbstermächtigung, als Kritik an der Plutokratie und Post-Demokratie. Quo vadis – zweiter Teil.
mehr lesenGaza-Krieg: Wer hat angefangen?
Bei der Beantwortung dieser Frage darf man keiner optischen Täuschung verfallen. Es geht um die Okkupation.
mehr lesenErst kommt das Fressen, dann kommt die Moral
Ist Xi Jinping ein Diktator, wie die deutsche Außenministerin es unlängst erklärte? So einfach kann man sich das nicht machen.
mehr lesenWer hat zum x-ten Mal angefangen? Gaza – ein Gefängnis ohne Wärter
Die ziemlich breit getragene Meinung ist, dass die Hamas am 7. Oktober 2023 den Krieg gegen Israel angefangen hat und Israel das Recht hat sich zu verteidigen. Im besten Fall haben beide Seiten irgendwie dazu beitragen.
mehr lesen