„Yildirim“ war sehr lange in Deutschland beliebt. Er hat den türkischen Fahrlehrer gespielt, der den Deutschen erklärt, wo es langgeht. Das ging jahrelang gut. Aber manchmal reichen 20 Minuten, damit es mit „unserem“ Türken vorbei ist.
mehr lesenKolumnen
Julian Assange und die amerikanische Linke
Ein großes Thema ist die Auslieferung Assanges in den USA nicht. Die Liberalen zeigen dabei, dass sie es mit der Pressefreiheit nicht sonderlich haben.
mehr lesenParolen und hohle Phrasen
Von zweierlei “Befreiung Palästinas” geht die Hamas-Ideologie wie die ihr verschwisterte Großisrael-Ideologie der Nationalreligiösen Israels aus. Beide Gesinnungen erweisen sich als leere Parolen, wenn man sie auf ihre Verwirklichungsmöglichkeit prüft.
mehr lesenEin himmelweiter Unterschied
Die Links-Rechts-Unterscheidung ist heute wichtiger denn je. Dass es der herrschenden Kaste gelingt ihre Politik als „links“ zu verkaufen, stellt einen wichtigen Schritt zu ihrer dauerhaften Machtsicherung dar.
mehr lesenUrsache und Folgen der Demokratiedemontage
Es reicht bei den Demos gegen rechts nicht, auf die Straße zu gehen. Man muss in die Köpfe – und in den Bauch.
mehr lesenDer Krieg der israelischen Armee in Gaza besiegt nicht den Terror
Der Gazastreifen hat etwa die Fläche des Bundeslandes Bremen. Im Gazastreifen leben etwa zwei Millionen Menschen. Sie sind dort gefangen und vollständig der Macht der israelischen Armee ausgeliefert.
mehr lesenDie politische Lösung
Der Gazakrieg wird früher oder später zu Ende gehen. Welche politische Lösung steht nach ihm an?
mehr lesen„Euro-Maidan“ – ein Bilderbuch-Putsch für „den ersten Sieg gegen Russland“
„Verteidigungsminister“ Pistorius hatte sich nach Kiew begeben, um am 21. November 2023 an der Gedenkfeier zum „Euro-Maidan“-Umsturz teilzunehmen. Wie viele Milliarden Euro Militärhilfe er im Koffer dabei hatte, ist nicht überliefert.
mehr lesenVernichtungskrieg und Entführte
Die israelische Koalitionsregierung steht vor einem Dilemma. Kaum zu glauben, dass es für sie dieses Dilemma tatsächlich gibt.
mehr lesenDead Man Walking
Er schlafwandelt und spricht mit toten Menschen: US-Präsident Joe Biden. Gäbe es Donald Trump nicht, hätte er nicht mal Inhalte für den Wahlkampf.
mehr lesen