Im Januar 1995 ließen die Macher von Star Trek die Zuschauer einen Blick auf das Amerika von 2024 werfen. Es war ein visionärer Moment.
mehr lesenKolumnen
Dritter Weltkrieg gefällig?
Es gibt gute und verständliche Gründe, die Weltkriegsgefahr kleinzureden und als Alarmismus abzutun. Warum halten dieselben aber die „Reichsbürgerbewegung“ für eine echt große Gefahr, die bis zum Umsturz reicht?
mehr lesenWir haben uns den Dritten Weltkrieg verdient
Es gibt gute und verständliche Gründe, die Weltkriegsgefahr kleinzureden und als Alarmismus abzutun. Dieselben halten jedoch die „Reichsbürgerbewegung“ für eine echt große Gefahr, die bis zum Umsturz reicht. Wie passt das zusammen?
mehr lesenIsrael in kollektiver Lethargie
Man weiß in Israel, dass Netanjahu bewusst einen Deal mit Hamas unterwandert, der die Befreiung der Geiseln erzielen würde. Warum protestieren nicht Hunderttausende auf Israels Straßen?
mehr lesenEnjoying Geno Cide
Kampagnen gegen das Coca-Cola-Imperium gab es seit Jahrzehnten. Jetzt geht es um einen Genozid, der mit Unterstützung der US-Regierungen in Richtung Vollendung geht. Mit US-Waffen und Coca-Cola.
mehr lesenWort und Tat
Warum sprachpolitischer Aktivismus wirklichem Fortschritt im Wege steht.
mehr lesenSicherheitspolitik als Quatsch und Landesverrat
Israels Premierminister Benjamin Netanjahu und Verteidigungsminister Yoav Gallant befinden sich schon seit langem im Konflikt. Der hat sich jetzt zugespitzt.
mehr lesenZwei Fußballspieler und eine Menge Scharfrichter
Kriegsverbrechen zu thematisieren ist dieser Tage nicht selbstverständlich – sondern gilt als unangebracht und unangemessen.
mehr lesenDas Unfassbare als Realität
Was kann man nach den zehn vergangenen Monaten seit dem 7. Oktober über Israels Situation sagen? Das liberale Tel Aviv und seine mediterran-offene Lebensweise werden als der in Israel zu bekämpfende innere Feind ausgemacht.
mehr lesenRückkehr des Weißen Mannes
Es ist also Tim Walz. Der Gouverneur von Minnesota. Warum? Manchmal ist die Wahrheit ganz einfach. Tim Walz ist ein weißer, deutsch- und schwedisch-stämmiger, protestantischer, christlicher Mann.
mehr lesen
Letzte Kommentare