Eigentlich sollte man sich über diese Behauptung totlachen. Deutschland gehört zu den führenden Waffenexporteuren und die Empfängerländer kaufen „Schrott“? Ja, echt?
mehr lesenKolumnen
Israel-Iran: Ein sich anbahnender Krieg
Am Dienstag dieser Woche hat der Iran Israel mit massivem Raketenbeschuss übersät. Bahnt sich ein regionaler Krieg an?
mehr lesenDas Maja-Syndrom
Mit dem positiven Image der Honigbiene könnte es nun vorbei sein, denn der Naturschutz hat sie als Nahrungskonkurrent für die vielen gefährdeten Arten von Solitärbienen ausgemacht.
mehr lesenClockwerk Orange – Stanley Kubrick in Berlin
Ich habe einige Tage und Nächte gebraucht, um dafür noch Worte zu finden: In Berlin wurde am 21. September 2024 ein etwa 10-jährige Junge von schwerbewaffneten Polizisten gejagt und festgenommen. Er hatte nichts dabei, was gefährlich sein könnte. Oder doch?
mehr lesenEin gewollter überflüssiger Krieg
Israels Schlagabtausch mit der Hisbollah ist diese Woche eskaliert. Ein Krieg ist ausgebrochen. Ein notwendiger Krieg?
mehr lesenVW: Der doppelte Betrug
Man stelle sich vor, es gäbe einen Rechtsstaat, der sein Vorgehen an der Schwere der Tat und am Schutz von Gemeinschaftsgütern (Gesundheit) ausrichtet. Was müsste dann mit Blick auf den VW-Skandal passieren?
mehr lesenDas Missverständnis
Israels Kritiker im Ausland und Israelis im Ausland, die auf Kritik an ihrem Land stoßen, entziehen sich einem möglichen Dialog. Warum ist dem so?
mehr lesenVW, das Auto und der doppelte Betrug
„Mister Volkswagen“ Martin Winterkorn steht jetzt doch noch vor Gericht. Man möchte wohl den naheliegenden Verdacht ein ganz bisschen zerstören, dass sich Großunternehmen (mit systemischen Potential) im rechtsfreien Raum bewegen. Dabei ist der Prozess selbst ein (zweiter) Betrugsfall.
mehr lesenDas Attentat im Zelt
Es gab einen weiteren Attentatsversuch auf Donald Trump. Wer steckt dahinter? Anders gefragt: Wer will ihn dringend loswerden?
mehr lesenVon Apfelbäumen und Bruckner
Es gibt keine richtiges Leben im falschen, sagte Adorno. Gibt es im Angesicht der Katastrophe eine Auszeit?
mehr lesen