Über einen Sabotageakt, über dessen Urheberschaft niemand etwas wissen möchte.
mehr lesenKohlhaas Unchained
Wolf Wetzel über den Wahnsinn der Zeit und Zeiten des Wahnsinns. Und manchmal auch über die kleinen Unzulänglichkeiten, die einem so auffallen. »Kohlhaas Unchained« erscheint wöchentlich.
Gegen den Strom – Gegen diese Zeit
Der Film „Gegen den Strom“ von Benedikt Erlingsson wird je nach Bedürfnis als Tragikomödie, als Märchen und/oder als Politsatire angeboten.
mehr lesenEin guter Rutsch (wohin)?
Allen Menschen einen „friedliches Fest“ und „Guten Rutsch“ (wohin?) zu wünschen, ist heute mehr denn je hilflos bis gedankenlos.
mehr lesenNoch mehr Glückskekse
Über/Lebensproviant 2022. Noch mehr Glückskekse zum Jahresausklang.
mehr lesenWirecard AG. Wildcard für die organisierte Kriminalität/OK (mit Staatstrojaner)
Am 8. Dezember 2022 begann der Prozess gegen drei ehemalige Wirecard-Manager. Unsichtbar bleibt der Bad Boy Jan Marsalek, der „flüchtig“ ist.
mehr lesenEs ist nicht von Belang, wer den ersten Schuss abgegeben hat …
Wer würde diesen Satz nicht Putin, den russischen Präsidenten zutrauen, als er den Einmarsch in die Ukraine 2022 begründete. So schlau war er jedoch nicht.
mehr lesenFußball-Träume – mal ganz anders
Die Fußball-WM in Qatar hat die Vorrunde fast hinter sich, der Protest hat sich längst verflüchtigt. Man spürt die Ohnmacht gegenüber dem Spektakel, die Bedeutungslosigkeit der Kritik, die Müdigkeit des eigenen Sarkasmus.
mehr lesenOne Love = Zero
Bei all dem WM-Medienzauber sollte man das nicht aus den Augen verlieren: Die Vergabe an Qatar fand vor etwa zehn Jahren statt. Man hatte dies vorteilhaft für alle großen Player arrangiert.
mehr lesenDemenz als höchste Politikform
Olaf Scholz war in Vietnam: Um den Vietnamesen zu erklären, was ein Angriffskrieg ist. So viel Chuzpe muss man erstmal haben.
mehr lesen