In Lesson I ging es darum, den Sinngehalt des Wortes „Verschwörungsideologie“ freizulegen, weil er dann genug über die aussagt, die es wie ein Leichentuch über alles legen, was ihnen nicht in den Kram passt. Lesen Sie: Hier.
Jetzt wenden wir uns dem Begriff „Verschwörungstheorie“ zu. Seine Sinnentleerung hat noch weitreichendere Folgen, als im ersten Fall.
Denn sein herrschender Gebrauch will uns suggerieren, dass es gar keine Verschwörung gibt, dass es sich um pure Hirngespinste handelt, die man auch noch als Theorie ausgibt. Wer also das Schild „Verschwörungstheoretiker“ umgehängt bekommt, der hat einfach nicht mehr alle Tassen im Schrank.
So wie der Begriff Verschwörungstheorie heute verwandt wird und verstanden werden soll, soll er sagen, dass es Verschwörungen gar nicht gibt, sich eine Theorie darüber also von selbst erledigt. Tatsächlich gibt es notwendigerweise zuhauf staatsimmanente und kriminelle Verschwörungen, die mithilfe einer Theorie benannt werden können und müssen.
Es reicht hierbei auf ganz wenig Beispiele zu verweisen:
Die staatlichen „Gladio-Strukturen“ von mehreren Nato-Staaten, die als irreguläre „stay-behind- Armeen“ in den 1950er Jahren aufgestellt worden waren, sind an allen parlamentarischen und institutionellen Instanzen vorbei etabliert worden.
Die geheime Unterhaltung von staatlichen Terrorgruppen (wie die GRAPO in Spanien) oder die Einrichtung von geheimen Folterzentren durch die US-Regierung (über das „Rendition-Programm“) gab es offiziell nicht.
Oder der sehr berühmt-gewordene „Watergate-Fall“ in den USA, als die amtierende US-Regierung unter Nixon in einer geheim gehaltenen Operation gegen die unliebsame Presse vorgegangen ist, sollte sicherstellen, dass die offizielle Version vom guten Kampf gegen das Böse in Vietnam nicht von der Wirklichkeit erschlagen wird und die Verbrechen mit dem und im Vietnam-Krieg der 1960 – 1970er Jahre weiterhin vertuscht werden können.
All diese staatlichen Untergrund-Operationen werden nachvollziehbar nicht im Parlament diskutiert, in Ausschusssitzungen protokolliert und von parlamentarischen Kontrollgremien überwacht.
Also gibt es auch keine, also kaum auf der Hand liegende Beweise für diesen staatlichen Untergrund. All diesen staatlichen Aktivitäten kann man also durchaus als Verschwörungen qualifizieren, in einem doppelten Sinne: Sie operieren konspirativ und brechen gezielt und professionell existierende Gesetze und Vorschriften. Die aller meisten (aufgedeckten) Fälle richten sich nicht gegen den Staat, sondern werden im Schutz staatlicher Institutionen verübt.
Verschwörungen sind also keine Phantasien, sondern die notwendige Organisationsform für Handlungen, die man verdeckt in die Wege leitet, um sicherzustellen, dass sie erfolgreich umgesetzt werden können.
Verschwörungen setzen das Wissen voraus, dass die Ankündigung und offene Durchführung, eines Vorhabens, genau dieses gefährden würde und/oder strafrechtliche Verfolgung nach sich ziehen würde.
Wenn man die Tatsache, die Allerweltsweisheit, dass es Verschwörungen gibt, zurückgewinnt und zum Ausgangspunkt macht, dann sind Verschwörungstheorien nichts mehr als der Versuch, sich dieser verdeckten Organisationsform zu nähern.
Alleine dies hier kurz angerissene Wissen müsste genügen, um sich das große Interesse zu erklären, warum man den Sinngehalt des Wortes „Verschwörungstheorie“ auf den Kopf gestellt hat. Denn nicht wäre fataler als die Tatsache, über diese – bereits in zahlreichen bewiesenen – Fälle zu diskutieren und sich die Frage zu stellen:
- Warum werden solche Staatspraktiken nicht abgestellt?
- Warum werden sie – im Gegenteil – von den jeweiligen Regierungen gedeckt und perfektioniert?
- Warum beteiligt sich die parlamentarische Opposition (im Regelfall) an diesen „extralegalen“ Staatspraktiken?
- Warum denunziert man ausgerechnet jene, die diese fortgesetzt illegalen Staatspraxen aufzudecken versuchen.
Fakt ist das Gegenteil. Je mehr staatliches Handeln nicht mehr vermittelbar, keine Legitimation mehr findet, also auf Ablehnung stößt, desto größer wird der Staatssektor, den man in Deutschland – ordentlich wie man ist, als „extralegale Exekutivmacht“ ausgewiesen hat.–
Das steigert also auch die Anstrengungen, die notwendige Aufdeckung dieser Praktiken zu denunzieren. Dazu gehört auch, dem Wort „Verschwörungstheorie“ den eigentlichen Wortsinn auszutreiben und ihn gegen jene zu wenden, die sich nicht an dieses Absperrgitter halten. Einen gewissen Erfolg kann man diesem Unterfangen nicht abstreiten. Denn in der Regel kontaminiert dieser umgedrehte Begriff nun den Aufdecker, den Untersuchenden und schützt das verdeckt Vorhandene durch ihre offizielle Leugnung.
Das Schlagwort des Jahres
Das Wort „Verschwörungstheorie“ ist in die Jahre gekommen und braucht Gehkrücken. Denn es hat sich ja mittlerweile herumgesprochen, dass eine Theorie über Verschwörungen eine ganz banale wissenschaftliche Herangehensweise beschreibt. Nicht anders als bei einer Wirtschaftstheorie, also eine Theorie darüber, was Wirtschaft ist und wie sie funktioniert. Im schlimmsten Fall ist sie falsch oder wird nicht geteilt, was bei Wirtschaftstheorien üblich und nicht verdächtig ist. Es gibt bürgerliche Wirtschaftstheorien, es gibt marxistische Wirtschaftstheorien, es gibt (ganz) schlechte.
Nicht anders verhält es sich, wenn man über Verschwörungstheorien zu urteilen hat. Es gibt wichtige und gute Arbeiten dazu – gerade auch im Bereich der Wirtschafts –und Kriminalsoziologie. Und natürlich gibt es da auch triviale Analysen. Aber niemand würde auch nur im Traum darauf kommen, dass es den Untersuchungsgegenstand gar nicht gibt.
Das ist auch der Grund dafür, dass man in letzter Zeit auch gerne von Verschwörungserzählungen, von Verschwörungsphantasien und Verschwörungsnarrativen redet. Man will sich nicht sofort um Kopf und Kragen reden. Mit dieser Begriffsverschiebung will man jedoch nichts an der Prämisse ändern, dass es Verschwörungen eigentlich gar nicht gibt, außer im Kopf derer, die davor warnen. Damit wird klar, dass man damit nicht schlechte Analysen kennzeichnen möchte, sondern das Faktum von Verschwörungen ins Reich der Fantasie und Fiktion verbannen möchte.
Auf eine Besonderheit ist hier hinzuweisen: Das Schlagwort von der „Verschwörungstheorie“ wird von Linken und Rechten gleichermaßen verwendet. Dass regierungsnahe und regierungswillige Politiken dieses Denunziationswerkzeug verwenden, ist naheliegend: Man will alles, was Verschärfungen, Maßnahmen und Gesetzesveränderungen hinterfragt, mundtot machen. Man will einfach an der Macht bleiben.
Aber warum benutzen auch viele Linke dieses Schlagwort? Sie müssen keine Maßnahmen verteidigen, sie müssen keine Regierungskoalition rechtfertigen. Aber vielleicht müssen sie ihre eigene Tatenlosigkeit, die Aufgabe jeglicher Herrschaftskritik verdecken, die Selbstaufgabe einer der elementarsten Essentials einer Linken?
Begriffsbestimmung
Verschwörungen sind zu aller erst keine Phantasien, sondern die notwendige Organisationsform für Handlungen, deren Ankündigung und offene Durchführung ein solches Vorhaben verhindern könnte und/oder strafrechtliche Verfolgung nach sich ziehen würde. Sie werden also notwendigerweise konspirativ geplant und gegenüber Außenstehenden abgeschottet. Der Kreis der Eingeweihten ist nicht beliebig, sondern auf das Notwendigste eingegrenzt. Zum Schutz des Vorhabens vermeidet man Spuren und belastende Indizien. Da die Eingeweihten in aller Regel die Existenz dieser Organisation/Operation und ihre Teilnahme daran leugnen werden, ist ihre Aufdeckung alles andere als leicht. Wenn wir hier über Verschwörungen reden, dann nicht über Kinderbanden, sondern über Verschwörungen, die auf die herrschenden Machtverhältnisse Einfluss nehmen bzw. diese absichern wollen und können.
Eine Theorie über Verschwörungen zu entwickeln, heißt also, als sich Begriffe und Merkmale zu erarbeiten, die eine Verschwörung definieren helfen. Dazu braucht man keine Phantasie, sondern Akribie, die noch vorhandenen „Beweismittel“ zusammenzutragen, um sie wie ein Puzzle aneinander zu legen. Zwischen einer Verschwörung und ihrer (offiziellen) Aufdeckung liegt demzufolge kein Niemandsland, sondern die Theorie.
Verschwörungen (Staufenberg-Attentat auf Hitler 1944, Die Invasion in der Schweinebucht/Kuba 1963, Mordanschlag auf John F. Kennedy 1963) können sich gegen den eigenen oder einen anderen Staat richten. Sie können aber auch von staatlichen Institutionen selbst ins Leben gerufen sein, wenn die amtierende Regierung etwas unbedingt durchsetzen will, aber sich weder der parlamentarischen Zustimmung (einschließlich der Kontrollgremien), noch der Zustimmung innerhalb der Bevölkerung sicher ist. Als Beispiele gelten dafür der „Tiefe Staat“ in der Türkei und die „Gladio-Strukturen“, die in vieler Hinsicht auch als „stay behind“- Armeen bezeichnet wurden.
In der Organisationssoziologie spricht man in diesem Zusammenhang ganz unaufgeregt von „brauchbarer Illegalität“.
Theorien zu angenommenen und vermuteten Verschwörungen haben sachbedingt keine offenen Archive und herumliegende Beweise. Sie müssen auf unterschiedliche Weise deren Deckung, Geheimhaltung und offizielle Leugnung umgehen, durchbrechen und überwinden. Die einfachste und institutionalisierte ist … abzuwarten, bis die betreffende Regierung geheim gehaltene Dokumente freigibt. Je nach Staatswohlwollen beträgt die Frist 10 bis 120 Jahre. Dann bekommt auf einmal das, was jahrzehntelang eine blühende Verschwörungstheorie war, ein regierungsamtliches (Güte-)Siegel, wie im Zusammenhang mit „Gladio“.
So existiert in den USA ein Bürgerrecht, das die Regierung dazu verpflichtet, nach einer festgelegten Frist Akten der Öffentlichkeit zugänglich zu machen: Freedom of Information Act (FOIA).
Der Kennedy-Mord 1963
Der Mord an John F. Kennedy 1963 wühlte viele Menschen in den USA auf. Fast noch mehr die Art der Aufklärung, das heißt in diesem Fall die Sabotage der Aufklärung: Um die Einzeltäter-These zu behaupten, gingen Akten in Flamme auf: Zeugen starben oder widerriefen, Beweismittel verschwanden, sogar das Hirn des Präsidenten. Bereits ein paar Jahre später glaubten fast die Hälfte der US-Bürger nicht an die Version eines kommunistischen Einzeltäters und halten das Ergebnis der „Warren Kommission“ für unglaubwürdig.
Discrediting the claims of the conspiracy theorists – und die gut belegte Geburtsstunde der Begriffsumkehr
Die staatlichen Stellen in den USA waren erschüttert über den Vertrauensverlust und das an einer zentralen Stelle: Wenn die US-BürgerInnen in ihrer Mehrheit nicht mehr an ihre eigenen Institutionen glauben, wenn sie gar davon überzeugt sind, dass selbst ein Mord an einem beliebten US-Präsidenten von den eigenen Ermittlungsbehörden vertuscht wird, dann muss man sich etwas einfallen lassen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, diesem massiven Vertrauensverlust zu begegnen: Man ermittelt neu, nimmt die Ermittlungen wieder auf, was bei einem Mord kein Problem wäre. Oder man entscheidet sich für eine Strategie, die die Kritiker und Zweifler unglaubwürdig macht, denunziert und wie Idioten aussehen lässt.
Die US-Regierung entscheid sich für den zweiten Weg. Das belegt ein CIA-Dokument aus dem Jahr 1967, das zehn Jahre später freigegeben wurde. Es hat den Betreff:
Countering criticism of Warren report
Es führt aus, dass die Zweifel an der juristischen und politischen Aufklärung massiv seien, die Öffentlichkeit aufbringen, die Glaubwürdigkeit der Regierung und des Justizsystems erschüttern, bis hin zu den Geheimdiensten, die darin involviert sind. Um dem zu begegnen, schlägt der CIA folgendes vor:
„The aim of this dispatch is to provide material for countering and discrediting the claims of the conspiracy theorists …“ (Das Ziel dieser Depesche ist es, Material zur Entgegnung und zur Diskreditierung der Ziele von Verschwörungstheorien zur Verfügung zu stellen.)
Zweierlei ist an diesem Dokument wichtig: Zum einen werden Zweifel, substantielle Widersprüche zu „Verschwörungstheorien“ zusammengestaucht. Zum anderen belegt dieses Dokument, dass man zur Bekämpfung der Kritiker gezielte Diskreditierungen eingesetzt hat, indem man die Personen unglaubwürdig zu machen versucht, um damit den Inhalt zu treffen.
Semantische Umpolung
Wenn man heute den Alltagsgebrauch des Wortes „Verschwörungstheorie“ kennt, weiß man, dass dies semantische Umpolung des Begriffs gelungen ist. Man verwendet ihn – links und rechts gleichermaßen – in seiner Entstellung, in der Auslöschung der ursprünglichen Bedeutung. Und die ist nicht vernachlässigbar, sondern von ganz erheblicher Tragweite. So verwand, gibt es gar keine Verschwörungen, sondern nur Hirngespinste und durchgeknallte Phantasien.
Das heißt: Das Wort „Verschwörungstheorie“ ist in seinem Gebrauch die Vernichtung seines eigentlichen Wortsinnes.
Mit weniger Sprachphilosophie kann man diesen Vorgang so entzaubern: In dieser Logik wäre auch die Wirtschaftstheorie eine Verschwörungstheorie, vor allem dann, wenn sie feststellt, dass das Wirtschaftsleben weder von der „unsichtbaren Hand des freien Marktes“ gelenkt, noch von Gleichen, sondern von Klassen- und Interessengegensätzen geprägt ist. Das Kapital von Karl Marx würde dann zu einer der berühmtesten Verschwörungstheorien zählen … Man sollte nicht zu früh über diese Vergleiche lachen.
Die Nutznießer von und die Beteiligten an Verschwörungen sind die besten und lautesten Mahner vor Verschwörungstheorien und -fantasien.
Wie wurde diese Depesche angewandt? Man kann dies am Beispiel des damalige Bezirksstaatsanwalt Jim Garrison, der beharrlich die Aufklärung des Kennedy-Mordes betrieb, sehr genau nachzeichnen. Er hatte massive Zweifel am offiziellen Ermittlungsergebnis. In seinem 1988 erschienen Buch „Wer erschoss John F. Kennedy – Auf der Spur der Mörder von Dallas“ führt er dazu aus:
„Als ich versuchte, einige dieser überaus unangenehmen Zusammenhänge ans Licht zu bringen, fielen die Regierung der Vereinigten Staaten und die großen Medien über mich her (…), weil ich angedeutet hatte, Mitglieder unserer eigenen Geheimdienste hätten sich zur Ermordung des Präsidenten verschworen. Ich wurde in der Presse als publicitysüchtigen Politiker, Scharlatan und Kommunist verleumdet.“
(S.12, Bastei-Verlag, 1992)
Man muss vorsichtshalber hinzufügen, dass dieser Bezirksstaatsanwalt alles nur kein Kommunist war. Wenn man ihn einordnen will, dann war er durch und durch ein Patriot seines Landes und seiner Verfassung. Er war einfach nur das, was man von einem Staatsanwalt erwartet: Er prüft und würdigt die Fakten und unternimmt alles, um die Mordumstände, die zum Tod seines Präsidenten führten, aufzuklären. Das sollte eigentlich weder merkwürdig, noch sonderbar sein.
Wohl genau deshalb wurde an ihm all das durchexerziert, was die CIA-Depesche angekündigt hatte: Man unterstellte ihm nicht nur besagte eigennützige Motive, man setzte Spitzel auf ihn an und schleuste sie als vermeintliche Mitarbeiter in sein Team. Man verweigerte ihm Akten, man setzte seine Zeugen unter Druck, die er für seine Anklage aufrufen wollte. Man untersagte für die Anklage wichtigen Zeugen, Aussagen zu machen. Das Ganze krönte man mit einem Korruptionsvorwurf, der fingiert war und in sich zusammenfiel. Das änderte jedoch nichts daran, dass seine Ermittlungen bedeutsame Fakten zutage förderten, die der Einzeltäterversion eklatant widersprechen.
In Deutschland werden Verschwörungen als krankhafte Phantasien „behandelt“. In den USA wird der VW-Konzern wegen Verschwörung angeklagt
Es gibt sicherlich nicht allzu viel, was man am Rechtssystem in den USA loben kann. Dazu gehört jedenfalls ganz sicher ein Unternehmensstrafrecht, das sich nicht im Mittelalter aufhält, sondern im Kapitalismus des 21. Jahrhunderts. Dank dieses Unternehmensstrafrechts können dort Konzernführungen für das verantwortlich gemacht werden, was im Konzern, unter ihrer Führung passiert. Und genau das wurde im „Fall VW“ angewandt. Dort wurde nicht nur gegen VW-Manager ermittelt. Sie wurden nicht als verirrte „schwarze Schafe“ angeklagt, sondern als Mitglieder einer Verschwörung.
In Deutschland muss man in diesem Kontext erst einmal heftig schlucken. Verschwörungen gelten hier seit Langem als Hirngespinste. In aller Regel befasst man sich hier mit Verschwörungen nur in Anführungszeichen – so ähnlich wie die „DDR“, die es in der Bundesrepublik nur in Anführungszeichen gab.
In den USA ist eine Verschwörung keine fieberhafte Erscheinung, keine Fata Morgano, sondern eine spezifische Form der kriminellen Organisation. Deshalb lautet korrekt und treffend die Anklage der US-Behörde:
„Verschwörung zum Betrug und Verstoßes gegen Umweltgesetze“
Der dort angeklagte VW-Manager Oliver Schmidt wurde 2017 zu sieben Jahren Haft verurteilt:
„Der 48-jährige Deutsche hatte seine Mittäterschaft beim ‚Dieselgate‘-Skandal zunächst abgestritten, im August bekannte er sich jedoch schuldig und ging einen Deal mit der Staatsanwaltschaft ein. Dadurch wurden mehrere Anklagepunkte gestrichen.“
(zdf.de vom 06.12.2017)
Und während sich die „Ente“ von verselbstständigten Ingenieuren in Deutschland bis zum jetzigen Urteil gehalten hat, ist sie in den USA längst geschlachtet worden. Dort hatten sich mehrere VW-Mitarbeiter aus dem mittleren Management als Kronzeugen zur Verfügung gestellt und diesem absurden Spiel ein Ende bereitet. Und ganz plötzlich und ganz leise wusste die VW-Konzernspitze ganz genau, was sie tun musste: Sie war sofort bereit, insgesamt mehr als 25 Milliarden Euro an Kosten für Strafen und Entschädigungen für etwas zu bezahlen, wovon sie noch weniger als nichts wusste.
Wer vor „Verschwörungstheorien“ wie vor einer Geisteskrankheit warnt, tarnt also vor allem seine eigenen kriminellen Handlungen und Ziele (das schließt die Zustimmung mit ein), indem die Aufdeckung solcher Praktiken auf jede nur erdenkliche Weise diskreditiert werden soll.
Quellen und Hinweise:
Richtig schwurbeln! Verschwörungserzählungen und rechte Kontinuitäten, kritisch-lesen.de, Ausgabe Nr. 57, 13. Oktober 2020: https://kritisch-lesen.de/ausgabe/richtig-schwurbeln-verschworungserzahlungen-und-rechte-kontinuitaten
Das Auto. Der Betrug, Wolf Wetzel: https://wolfwetzel.de/index.php/2020/05/28/vw-das-auto-der-betrug-die-paten/
Gladio und der gewollte Kontrollverlust, Wolf Wetzel: https://wolfwetzel.de/index.php/2018/01/24/gewollter-kontrollverlust/
Ähnliche Beiträge:
- Was sind “Verschwörungstheorien”?
- Medien und Verschwörungstheorien: „Im chronischen Alleinbesitz der absoluten Wahrheit“
- Das fliegende Klassenzimmer – Lesson I
- Verschwörungstheorie wird für Rechtsextreme zum Ausweis, “jenseits der Gesellschaft” zu sein
- Verschwörungstheorie wird für Rechtsextreme zum Ausweis, “jenseits der Gesellschaft” zu sein
“Wer also das Schild „Verschwörungstheoretiker“ umgehängt bekommt, der hat einfach nicht mehr alle Tassen im Schrank.”
–
“In Deutschland werden Verschwörungen als krankhafte Phantasien „behandelt“. ”
Gab es nicht schon früher exakt zwei Methoden, eine Geisteskrankheit zu diagnostizieren?
Wenn sich das betreffende Subjekt offiziell zur Erkrankung bekennt, dann ist das Faktum bewiesen und die Therapie kann beginnen. Weigert es sich jedoch, dies zu bestätigen, so ist das ein eindeutiges Indiz für die schwere pathologische Erkrankung, welches anderer Maßnahmen bedarf.
In jedem Falle soll/darf/muss von “berufener Stelle geholfen werden”.
Für die nur “Spieler*innen” gibt es ebenfalls ein probates Prozedere:
werfen Wir Kopf, verlierst du, wirfst du Zahl, gewinnen Wir.
😳😉 (Prinzip ist universell einsetzbar)
Da gab es einen Film, “einer flog über das Kuckucknest”.
Und wenn man die Verschwörung einmal näher betrachtet, ist diese im permanenten Fluss des täglichen und reicht sehr weit zurück. Sie änderte sich mit der Zeit und entsprechend dazu die Gesetze. Formaltechnisch gilt das als das Gesetz für die die zu unterdrücken sind.
Die Unterdrücker wissen eben wie die Unterdrückung zu handhaben ist und die Opfer nehmen das all zu häufig hin.
Der Fall VW ist ein Klassiker, aber im Fall Monsanto hatte man Bayer zur Übernahme ‘gebeten’. Die zwei Beispiele zeigen, wie Umverteilung praktiziert werden, leider lesen wir nie wer eigentlich dieses Kapital erhält bzw. die formale Rechenschaft darüber.
Danke für diesen Lesson 2, macht Spaß zu lesen, obwohl eigentlich das sehr traurig ist.
Vielen Dank! Ich weiß, dass das nicht so spektakulär ist und nicht auf der Skandalwelle reitet, die selten die “Welle” stoppt, sondern auf ihr reitet. Wenn wir aber uns verständigen wollen, gut, wohlwollend, unterstützend, begreifend, dann müssen wir wieder in die “Schule” gehen und uns nicht die Worte, also deren Bedeutung rauben lassen.
Amen lieber Wolf!
Dein kurzzeiler beinhaltet sehr viel SINN, danke dafür.
MfG PRO1
ps vor etlichen Jahren war ich behoimatet in de Hoibach alias waldacker
Genau. Volle Zustimmung. Der Artikel will einen Begriff erklären und tut das auch.
Danke für die Lektion. Ich hoffe es folgen weitere.
Die Erzählung von einer Verschwörungstheorie behauptet sich manchmal noch hartnäckig weiter, selbst nachdem sich eine sog. Verschwörungstheorie als Wahrheit entpuppt hat.
Die Erwähnung von CIA-Geheimgefängnissen in Osteuropa, für deren Existenz das EGMR bereits Rumänien und Litauen verurteilt hat, führt heute noch im Kommentarbereich mancher Online-Presseerzeugnisse in Deutschland zu Sperrung/zur Unterstellung der Verbereitung von Verschwörungstheorien. Es kann nicht sein, was nicht wahr sein darf.
Jaja. Da wird mal wieder eine der Methoden der Massenlenkung besprochen – um gleich darauf wieder hereinzufallen.
Über 50% der digitalen Sphäre wird von Trollen, Geheimdiensten, PR-Agenturen, Sockenpuppen-Armeen beherrscht und bespielt. Aber wir sollen jeden anderen Kommentator dank Nettiquette und Co wie einen lieben Nachbarn behandeln. Wer kranke, betrügerische, heimtückische, verlogene, sich einen falschen Anschein gebende, täuschende, falsche, gekaufte Menschen wie nette Mitmenschen behandelt, ist schlicht blöd. Wir werden hier im Internet dazu erzogen, uns gegen unsere Verarscher und Schlächter doch gefälligst anständig und nett zu erweisen.
Jeder kennt die Narrativ, die geglaubt werden müssen. Sie werden in den Großmedien verzapft, sie werden von WEF, Davos und Bilderberg, von den Globalkonzernen, von Parteien, von Wirtschaftsführern, von angeblichen “Experten” und auf den Schild gehobenen Lautsprechern vertreten. Sie werden von Regierungen als Staatsräson, angebliche Werte, angebliche Tatsachen ausgegeben und behauptet.
Putin wolle die Welt beherrschen, zumindest Europa, und deshalb sei er zuerst in die liebe, harmlose Ukraine eingefallen. Wenn man ihn da nicht stoppe, würde er immer weiter und weiter gehen. “Stoppt Putin” – nicht etwa “Stoppt Biden”, nicht “Stoppt den Endzeitkapitalismus”, nicht “Stoppt Rüstungswahn und Waffenverkaufsprofite und Waffenexporte”, nicht “Stoppt NATO”, nicht “Stoppt WEF, WHO, …” Jeder erkennt die Handschrift und Interessen der Multimilliardäre – und trotzdem wird hier und anderswo von den Einflussagenten so getan, wie wenn davon unabhängig Putin tatsächlich der Teufel persönlich wäre – und es wird mit diesen offensichtlichen Einflussagenten gesittet darüber gestritten.
Machen wir weiter: der CO2-Ausstoß müsse auf Null reduziert werden. Eine Forderung die ganz offensichtlich unrealistisch ist und die, wenn erfüllt, ganz offensichtlich unsere Zivilisation ins völlige Chaos und totalen Zerfall führen würde. Woher kommt diese Forderung zuerst: aus Milliardärskreisen, vom WEF, von Davos, von Bilderbergern. (Siehe zB ()https://www.manova.news/artikel/die-klimawandel-falle , die WEF-Internetseiten, und viele andere Stellen und Indizien)
So könnte man gerade weitermachen: Corona, Virenwahn überhaupt, Digitalisierung, Globalisierung, Genderwahn, Migrationsförderung, …
Alles Forderungen, die von den Reichsten der Reichen vertreten, und mit deren Macht und Einfluss entsprechend propagiert, gefördert, unterstützt, verbreitet wird. Und dazu wird gelogen, betrogen, getäuscht, … ja, Menschen die sich dagegen stellen werden fertig gemacht, diffamiert, wirtschaftlich ruiniert, eingesperrt, ausgeschlossen, beleidigt, verleumdet, … bis hin zu ermordet.
Und das ist alles klar. Kann jeder sehen. Und trotzdem wird mit den klandestinen Vertretern, den Trollen, den Einflussagenten dieser Weltbedrückungs-Clique herumgestritten, wie wenn das ganz normale, für Vernunftgründe zugängliche, private, für sich selbst sprechende Menschen seien. Anstatt tatsächlich gekaufte, geschulte, angestellte, ausgebildete, mit bester Technik ausgestattete, trainierte Einflussagenten die in Millionen verteilten Arbeitsplätzen auf der ganzen Welt im Auftrag der Milliardäre deren Agenda verfolgen.
Das Internet, die elektronische Kommunikation, die a-“sozialen Medien”, die Digisphäre, sind das größte Verarschungsinstrumentarium aller Zeiten. Und genau nur dafür geschaffen. Es soll der Eindruck erweckt werden, dass es zu bestimmten Themen und Meinungen dazu, milliardärsmeinungskonforme Mehrheiten gäbe. Und so soll dem Solomon-Asch-Konformitätsexperiment folgend, tatsächliche Mehrheiten geschaffen werden. Aber eben nicht durch Überzeugung – sondern durch massenpsychologischer Beeinflussung.
Wir werden fundamental verarscht. Und zwar noch nie so sehr wie heute. Die Reichen ficken uns per Internet. Und ihr (die wenigen, die “echt” sind) macht hier fast alle brav mit.
‘das fliegende Klassenzimmer ‘!
Ist das fliegende Deutschland, steht im Kühlschrank und wartet ab, bis sich jemand bedient. Dann beschwert man sich, gibt sich empört und nimmt alles einfach hin!
Egal ob links, rechts mittig oder sonst was, aber die Leser : wollen oder können nicht verstehen was dieser Artikel vom Wolf will!
Dieser ignorante Vorgang spiegelt diese Gesellschaft hervor, alles nur Alibi.
Dieses Deutschland ist wahrlich fertig, keine Hoffnung / keine Perspektiven und vor allem keine Zukunft. Wir die angeblichen Meinungsstrategisten sitzen im Boot der Vergangenheit, weil wir nicht mal in der Lage sind, für ein WIR sein uns aufzuopfern.
Diese brdgmbh hat fertig, weil die Mehrheit dazu beiträgt!
Es gibt verschiedene Weltmodelle wie verschiedene Religionen. Die streiten um den richtigen Gott.
Atheisten haben schlechte Karten.
Wer Corona zuerst als Medizinproblem versteht wird von Kwerdenkern der Staatsfreundschaft beschuldigt.
Dunkle Mächte des Bösen machen was man nicht versteht. Alles Teufelszeug in magischer Welt.
Da muß man krakeelen. Lautstärke iss nicht Recht haben.