Was erlebt man eigentlich, wenn man in einen unserer Wald-Nationalparke wandert, wenn man dem werbenden Rufen des hessischen Kellerwalds folgt und »Abtauchen« will »ins Buchenmeer«?
mehr lesenFührerschein für Einkaufswagen
Florian Schwinn bietet in seiner Kolumne »Führerschein für Einkaufswagen« an jedem ersten Donnerstag im Monat Hintergrundwissen für bewussten Konsum. Inklusive Podcast.
Zukunft Landwirtschaft in Europa
Dies ist die dritte Kolumne, die mit dem raumgreifenden Begriff Zukunft überschrieben ist. Zuerst ging es im letzten Blog des vergangenen Jahres und dem zugehörigen Podcast ganz grundsätzlich darum, ob wir Menschen nicht nur einzeln, sondern auch als Kollektiv lernfähig sind, und damit zukunftsfähig.
mehr lesenZukunft Landwirtschaft
Können wir unser Wissen in Handeln umsetzen und damit die großen Krisen meistern? Ist die Menschheit zukunftsfähig? Heute geht es weiter mit dem Thema Zukunft – nur eine Nummer kleiner.
mehr lesenZukunft denken! Können wir das?
Heute geht es in dieser Kolumne um die ganz großen Dinge. Die gescheiterte Klimakonferenz von Baku ist der aktuelle Aufhänger, wenn auch nicht der Anlass für die grundsätzliche Frage, ob wir Menschen überhaupt in der Lage sind, Zukunft zu denken.
mehr lesenRaus aus den Ställen!
Wieso denn »Raus aus den Ställen«, wo doch der Winter dräut und selbst die Tiere in die Ställe zurückmüssen, die in der wärmeren Jahreszeit überhaupt […]
mehr lesenDas Maja-Syndrom
Mit dem positiven Image der Honigbiene könnte es nun vorbei sein, denn der Naturschutz hat sie als Nahrungskonkurrent für die vielen gefährdeten Arten von Solitärbienen ausgemacht.
mehr lesenUm uns, an uns, in uns – Sommer, Sonne, Plastik
Es ist Hochsommer. Ferienzeit. Die Strände sind voll – voller Plastik. Es ist überall. Auf unserer Haut, aufgetragen mit Cremes und Kosmetik. In unserer Kleidung und unseren Schuhsohlen, abgerieben durch Bewegung.
mehr lesenBaustelle Tierwohl
Heute geht es hier mal wieder um das riesige Thema Tierwohl, das uns Verbraucherinnen und Verbrauchern ja ganz besonders am Herzen liegt. Sagen die Umfragen.
mehr lesenWildtier Honigbiene
Die gute Nachricht: Die wildlebende Honigbiene ist mitnichten ausgestorben. Apis mellifera kann auch ohne Imkerin oder Imker überleben – trotz Varroabefall.
mehr lesenNutztier Honigbiene
»Nutztier Honigbiene« habe ich diesen Beitrag überschrieben. Wozu das? Wissen wir nicht alles über unsere Bienen? Sagen wir’s so: Es gibt ein gefestigtes Allgemeinwissen über die Biene.
mehr lesen