Den Weltkrieg riskieren

Donald Trump
The White House, Public domain, via Wikimedia Commons

Die Zeichen stehen auf Eskalation: In Washington wächst die Bereitschaft, einen offenen Krieg mit Russland in Kauf zu nehmen – auf Kosten Europas. Während sich NATO-Staaten in Konfrontation bringen lassen, droht Europa zum Schlachtfeld eines möglichen Weltkrieges zu werden.

Der US-Präsident leitet eine 180-Grad-Wende in seiner Ukraine-Politik ein. Jetzt gibt sich Donald Trump überzeugt, dass die Ukraine alle Territorien von Russland zurückgewinnen könne – einschließlich der Krim. Dafür ist er offenbar bereit, eine vollständige Eskalation des Krieges in der Ukraine einzuleiten. Nicht die USA jedoch sollen diesen Krieg gegen Russland führen, sondern die EU und die NATO.

Die Eskalation wurde in den vergangenen Wochen vorbereitet, indem Russland regelmäßig für angebliche Bedrohungen führender EU-Funktionäre und für Grenzverletzungen von NATO-Staaten verantwortlich gemacht wurde. So hat sich etwa der Vorwurf der Störung des GPS-Signals von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mittlerweile in Luft aufgelöst. Der angeblichen Verletzung des estnischen Luftraums liegt ein Streit zwischen Estland und Russland über den internationalen Luftraum in der Ostsee zugrunde. Es scheint, als habe Estland die bisherige Drei-Meilen-Zone vor seiner Küste einseitig auf eine Zwölf-Meilen-Zone ausgeweitet, um anschließend Russland der Luftraumverletzung zu bezichtigen.

Es ist kaum glaubhaft, dass das kleine baltische NATO-Mitglied diese Schritte ohne Rückendeckung aus Washington unternommen hat. So konnte sich Tallinn denn auch der Unterstützung seiner NATO-Partner im NATO-Rat sicher sein, als es die angebliche Grenzverletzung Russlands dort zur Sprache brachte. US-Präsident Donald Trump erklärte prompt seine Bereitschaft, russische Flugzeuge abschießen zu lassen.

Kriegseintritt der NATO – nach Drehbuch aus Washington?

Im UN-Sicherheitsrat hatte dies zuvor bereits der polnische Außenminister Sikorski angekündigt – jener Minister, der den Terroranschlag auf die Nord-Stream-Pipeline seinerzeit auf X gefeiert hatte. Auch deutsche Außenpolitiker wie Herr Hardt von der Union sekundierten der Eskalationspolitik und kündigten an, russische Flugzeuge abschießen zu wollen – wohlwissend, dass ein Abschuss durch deutsche Maschinen einen Kriegseintritt Deutschlands bedeuten würde.

Allem Anschein nach wird einem Drehbuch aus Washington gefolgt, dass das alte Kriegsziel von Biden und Baerbock – „Russland zu ruinieren“ – wieder aufgreift und mit einem direkten NATO-Kriegseintritt gegen die Atommacht spielt. Flankiert wird diese US-Strategie der Eskalation durch einen verschärften Handelskrieg gegen die BRICS-Staaten, der nun auch China direkt ins Visier nimmt.

Seit einer Woche blockiert Polen die Grenzübergänge zu Belarus – und damit den wichtigsten Handelsweg Chinas nach Europa. Wurde zunächst das russisch-belarussische Militärmanöver als Vorwand vorgeschoben, bleibt die Grenze auch nach dessen Ende geschlossen. Ziel scheint es zu sein, China seine Handelspolitik diktieren zu können – mit erheblichen zusätzlichen Risiken für die Wirtschaft der EU-Mitgliedsstaaten, die ihre Beziehungen zu ihrem wichtigsten Handelspartner aufs Spiel setzen.

Roll Back in Lateinamerika – Weltkrieg als „Kollateralschaden“?

Nicht nur in Europa setzen die USA auf eine verschärfte Konfrontationspolitik. In Lateinamerika bringen sie unter dem Vorwand des Anti-Drogen-Krieges erneut eine Regime-Change-Politik auf den Weg – wie in den 1970er-Jahren. In Argentinien etwa, wo der Trump-Verbündete Javier Milei einen Totalabsturz des argentinischen Pesos und der Wirtschaft zu verantworten hat, wollen die USA das Land nun mit Milliardenkrediten über Wasser halten, damit ihr Schützling bei den anstehenden Zwischenwahlen im Oktober nicht völlig einbricht.

Die Rollback-Politik der USA aus den Urzeiten des Kalten Krieges ist zurück – und dazu gehört auch, eigene autokratische Verbündete zu stabilisieren. Man muss mit der Bereitschaft der USA zur vollständigen Eskalation rechnen. Offenbar hat man sich entschieden, auch einen Weltkrieg zu riskieren – in der Hoffnung, die USA könnten dabei außen vor bleiben. Für die Völker Europas jedoch bedeutet dieses Szenario eine äußerste Gefahr.

Sevim Dagdelen

Sevim Dagdelen war von 2005 bis 2025 Mitglied des Deutschen Bundestages. Die Politikerin ist außenpolitische Sprecherin der Gruppe „Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit“ (BSW) und war Obfrau im Auswärtigen Ausschuss. Die Abgeordnete war Mitglied in der Parlamentariergruppe USA, in der Deutsch-Chinesischen sowie Deutsch-Indischen Parlamentariergruppe. Sevim Dagdelen war viele Jahre Mitglied der Parlamentarischen Versammlung der NATO, in der Abgeordnete aus den Mitgliedsländern des Militärpakts über sicherheits- und verteidigungspolitische Themen beraten.
Mehr Beiträge von Sevim Dagdelen →

Ähnliche Beiträge:

59 Kommentare

  1. im Westen nichts neues

    Der Krieg ist ein besseres Geschäft als der Friede. Ich habe noch niemanden gekannt, der sich zur Stillung seiner Geldgier auf Erhaltung und Förderung des Friedens geworfen hätte. Die beutegierige Canaille hat von eh und je auf Krieg spekuliert.
    Carl von Ossietzky (1889 – 1938), deutscher pazifistischer Chefredakteur der „Weltbühne“, Schriftsteller und Symbolfigur des Widerstands gegen das NS-Regime, Friedensnobelpreis 1935

  2. Oh jetzt haben ich Angst, bei all den politischen Purzelbäumen, irgendwie ein Teil der ’neuen ZEIT‘?
    Heute hü und morgen hott, die Spirale der Angst gebenden Zunft, wird selbst über die parteilichen Absichten innerhalb derer Partei später nicht mehr erkannt.
    Liebe Politiker, verdummt die Menschen nicht, der Mensch oder die Milliarden Bürger auf dieser Erde, ‚bewundern eure Art vom Nihilismus‘.
    Auch wenn d als Antriebskraft, Milliarden an Steuergelder in Form von neuen schulden, als Genugtuung zu vergeben, hat diese Politik ihre GG bzw. rechtlich richtig gegen die Verfassung verstoßen.
    Das Dilemma mit D ist, das ihr rechtlicher Anspruch auf eine vom Volk bestimmte Verfassung erhalten hat!
    Wir wollen RECHT, EINIGKEIT UND FRIEDEN, dann muss das das Volk begehren und umsetzen.
    Das benötigt keine Partei, sondern ein Wille vom Volk durchgesetzt.

    1. Das Problem ist der krieg, der aus einem Mißverständnis entstehen kann.

      Angenommen, die NATO ist so bescheuert, ein russisches Flugzeug vor Estland abzuschießen, das sich tatsächlich in internationalem Gebiet befindet – und Russland reagiert darauf mit einem Gegenschlag, um endlich mal ernst genommen zu werden – worauf die NATOdioten den ganz großen Krieg starten….

      Die Worte sind doch eindeutig, und das schon seit langem? Wie oft haben sogenannte Experten schon geschwafelt, „Russlands Drohungen würden sich abnutzen“? Irgendwann wird Russland hart reagieren müssen! Das ist die Logik dieser ständigen Eskalation. Stell dir einen Oreschnik-Angriff auf die im Baltikum aufmarschierten NATO-Truppen vor, und die Reaktion des Westens darauf…

      Wer rech gehabt haben wird, also ob das Flugzeug, das als Auslöser abgeschossen wurde, wirklich in internationalem Gebiet unterwegs war oder knapp im estnischen Luftraum das wird später egal sein. Und ich fürchte, nicht nur für uns, sondern auch für unsere Geschichtsschreiber, denn dann wird es vielleicht keine mehr geben….

      Auf dem Grabstein Europas wird dann stehen „Aber die Russen waren doch böse!“

    1. Den Krieg bezahlt der Verlierer (wenn es einen gibt).
      Da, die, die den Krieg beginnen, immer denken sie gewinnen, spielt Geld keine Rolle.
      Und die Waffenproduzenten gewinnen immer.
      Nutten werden billiger, Kaffee wird auch ohne Krieg durch EU‑Gesetze zu teuer für uns (da müssen wir dann auf Koks umsteigen, das wird billiger).

      1. @bonnie

        „Die Trennung von Außen-, Sicherheits- und Innenpolitik ist überholt“ und: „Russland will unsere freien Gesellschaften schleichend destabilisieren.“ Dies sind aktuelle Aussagen von Friedrich Merz. Verstehen alle, was sie bedeuten? ……….

        https://www.youtube.com/watch?v=HbWT6yD-ixk&t=4s

        https://www.nachdenkseiten.de/?p=139314

        Spätestens, wenn es Panzerschoki und Koks auf Bezugsschein gibt, sollten wir uns ernsthaft Gedanken machen

        1. „Die Trennung von Außen-, Sicherheits- und Innenpolitik ist überholt“ und: „Russland will unsere freien Gesellschaften schleichend destabilisieren.“ Dies sind aktuelle Aussagen von Friedrich Merz. Verstehen alle, was sie bedeuten?

          Es bedeutet Faschismus und Krieg.

  3. Ein direkter Kriegseintritt der NATO gegen Russland wäre der gefährlichste Schritt seit dem Zweiten Weltkrieg. Wer ihn fordert, spielt mit dem Überleben ganzer Völker. Russland ist eine Atommacht mit tausenden strategischen Sprengköpfen. Schon bei dem bloßen Risiko einer Niederlage würde jede Führung gezwungen sein, das eigene Überleben mit allen Mitteln zu sichern – und dazu gehören auch Atomwaffen. Ein solches Szenario bedeutet das Ende Europas und womöglich der gesamten Menschheit.

    Gerade deshalb ist es unverantwortlich, wenn Politiker in Berlin, Brüssel oder Washington offen von Abschüssen russischer Flugzeuge oder einem „gewinnbaren Krieg“ sprechen. Wer so agiert, handelt nicht im Interesse der Bevölkerung, sondern setzt Millionen Menschen bewusst einer tödlichen Gefahr aus. Statt Diplomatie, Deeskalation und Sicherheitsarchitektur gibt es Säbelrasseln und Machtspiele.

    Politiker, die diese Eskalation aktiv vorantreiben, gehören nicht an die Schaltstellen der Macht. Sie zeigen, dass sie die elementare Pflicht eines Amtseides – Schaden vom eigenen Volk abzuwenden – grob verletzen. Sicherheit entsteht nicht durch Kriegsfantasien, sondern durch nüchterne Verhandlungen, Vertrauensbildung und das klare Bewusstsein, dass ein Atomkrieg niemals gewonnen werden kann.

    Wer heute einen NATO-Krieg gegen Russland fordert, handelt gemeingefährlich – und sollte dringend von Verantwortung entbunden werden.

    1. „Politiker, die diese Eskalation aktiv vorantreiben, gehören nicht an die Schaltstellen der Macht.“
      Sie gehören vor ein Volkstribunal und abgeurteilt! Lebenslang!
      Daß die USA nicht außen vor bleiben würde, hat Russland bereits erklärt. Außerdem, wenn sie NATO tatsächlich so bescheuert ist, wird auch China nicht mehr stillhalten. Dann heißt es der Wertloswesten gegen den Rest des Planeten. Dann kriegt Einstein recht, der sagte, der 4.Weltkrieg wird mit Steinen und Knüppeln ausgetragen.

      Den Amtseid vergessen wir, er ist nichts weiter als Volksverblödung ohne jeden juristischen Wert.

  4. „möglicher Weltkrieg“ – der Weltkrieg läuft schon, nur nicht „all out“. Weltkrieg ist es dennoch.

    [i]The Beginning Of The War Will Be Secret[/i]
    Bitte nicht verwirren lassen. Nicht das eigene Denken einhegen.

  5. Das kommt nicht von ungefähr. Die russische Wirtschaft ist tatsächlich unter Druck geraten. Es sieht so aus, als seien die Wachstumsimpulse für die russische Wirtschaft durch den Ausbau der Rüstungsindustrie allmählich aufgebraucht. Nicht vergessen darf man, dass die Zentralbank auch aktiv eine inflationssenkende, damit aber auch konjunktursenkende Politik betreibt. Das war so gewollt, absehbar, vermutlich auch nötig.

    Aber es heißt eben auch, dass ab jetzt die Kriegswirtschaft zulasten des zivilen Sektors gehen wird, und damit wohl auch, dass die kleinen Leute mit erhöhten Abgaben, gekürzten Transferleistungen und Ähnlichem ab sofort die Kriegswirtschaft mit finanzieren werden. Bislang, so habe ich das verstanden, konnte das vermieden werden. Damit wird der Krieg auch innenpolitisch anders bewertet werden müssen und Russland dürfte ein noch stärkeres Interesse an seiner Beendigung haben.

    Trumps Gebrülle zu diesem Zeitpunkt kann man als Kehrtwende verstehen, ich glaube aber eher, dass es seinem üblichen Verhandlungsgebaren entspricht: wenn der Verhandlungspartner Schwäche zeigt, draufstürzen, um einen besseren Deal rauszuholen. Denn dass die militärische Lage sich nicht mehr grundlegend ändern wird, weiß er eigentlich. Und dass das wesentlich mit dem desolaten Zustand der Ukraine und ihrer Armee zu tun hat, weiß er sicher auch. Sicher glauben weder er noch Selenski, dass man heutzutage alleine mit Drohnen führen und gewinnen kann.

    Bedrohlicher ist das Gesamtszenario, auf das Frau Dagdelen hinweist, all die irren Anschuldigungen und Maßnahmen, die die letzten Wochen vor Allem aus dem Nord-Osten der NATO kamen. Die könnten in dem Konflikt eine neue Seite aufschlagen, was eigentlich nur bedeuten kann, dass die NATO, also ihre europäischen Staaten (Kanada wird bestimmt nicht fehlen wollen), ganz offiziell in größerem Umfang Bodentruppen in die Ukraine senden wird. Dahinter steckt dann zwar im Wesentlichen, dass die Ukraine eben kaum noch Truppen hat und der Krieg sonst sofort verloren wäre, aber es wird bedeuten, dass der dritte Weltkrieg damit jetzt beginnt, und nicht erst in ein paar Jahren.

    Die vernünftigste Reaktion Russlands, das dieses Szenario sicher antizipiert hat, wäre wohl die Umstellung auf einen Verteidigungskrieg, und die NATO/Ukraine zu einem verlustreichen Angriffskrieg zu zwingen, den sie nicht gewinnen kann, und bei dem permanent das Damoklesschwert der Eskalation zu einem großen europäischen Krieg droht.

    Ich hoffe, da ist jetzt irgendwo ein logischer Fehler von mir, denn das klingt so, als drohte uns demnächst die Hölle auf Erden.

    1. Warum befürwortet bzw. fordert indirekt der Narzisst Trump einen Abschuss von Flugobjekten durch die „Willigen“ ?
      Er wäre ja „außen vor“ und könnte in Ruhe abwarten, wie sich die Sache entwickelt.
      Europa und speziell den „Willigen“ bzw. deren Bevölkerung wird´s wahrscheinlich sauer aufstoßen, denkt ich mal. 🤣🤣

    2. Die Hölle droht sowieso. Der Wertloswesten kann sich nur „behaupten“ indem er seine Völker gnadenlos in die Schulden treibt.
      Russland rüstet um sein Land zu verteidigen, der Westen um Profit zu machen.

    3. Nein, da ist kein logischer Fehler.
      Ausser der Sicht einer „Kehrtwende“ Trumps.
      Die gibt es nur scheinbar. Die ganze Alaska
      Lachnummer war Theater, um Russland
      in einen Waffenstillstand hinein zu bekommen.

      Das hat nicht funktioniert, daher muss der
      Konflikt um Europa erweitert werden.
      Europa ist dabei entbehrliche Verhand-
      lungsmasse, genau wie die Ukrainer.
      Es geht bald los. Leider.

  6. Ich bin mir ziemlich sicher, daß es dieses oder nächstes Jahr heißt, „Seit 5 Uhr 45 wird zurückgeschossen!“ (uhrzeit variabel). Die Kriegspropaganda, die einen Angriff der NATO auf Russland rechtfertigen soll, läuft derzeit auf Hochtouren und geht ihrem Finale entgegen. Beinahe keine Stunde mehr vergeht, ohne daß über einen neuen mutmaßlich russ. Angriff auf NATO-Staaten berichtet wird. Dazu passen auch die Meldungen/Aussagen aus dem Gesundheitsbereich, die sich auf hohe Bereitschaft zur Aufnahme/Behandlung von verletzten Soldaten vorbereiten. Nicht in ein paar Jahren, sondern jetzt.

    Ich hoffe, ich irre mich.

  7. Es ist nicht mehr zu fassen, was da geschieht. Estland erweitert mal schnell eigenmächtig seinen Luftraum und sorgt so für „Eindringen“ russischer Militärflugzeuge?! Und in Deutschland quaken gleich ein paar Politiker los , sie seien für Abschuss der Maschinen??!!! Leben wir eigentlich in einer Irrenanstalt?

    1. Es ist etwas komplizierter.
      Prinzipiell gilt die 12-Seemeilen-Grenze (ca. 22 km).
      In einem bilateralen Abkommen haben sich Estland und Finnland anfang der 90er Jahre darauf geeeinigt, sich freiwillig auf 3 Seemeilen zu beschränken um so Dritten die bessere Durchfahrt zu ermöglichen.
      Einzige Bedingungen: der jeweils andere tue das auch, bzw beachte ein 12-monatiges Kündigungsrecht.
      In einem spontanen Anfall unfreundlichen Auftretens hat sich Estland nun entschlossen, dass nur 192 der 193 Staaten davon profitieren sollen, nicht aber Russland.
      Formal dürfte das durchaus korrekt sein, wenn auch etwas halbseiden.
      Ob das aber das ganze Zeugs rechtfertigt mit „NATO, Artikel 4, fürchterliche Provokation“ und so, lasse ich mal dahingestellt.

      1. Wenn man sich auf der Karte mal den Abstand Helsinki-Tallin anschaut, kann man erkennen, wie dünn der Schlauch dann ist, der als „internationale Zone“ übrigbleibt zum Durchfliegen/ -fahren. Wir werden jetzt auch ständige „Kontrollen“ und Vorwürfe Richtung russischer „Schattenflotte“ erleben.

  8. Sehr geschätzte Sevim, ich denke du liegst hier falsch. Du schreibst ganz am Anfang doch selber auf, wie sich
    hier Trump (USA) die aktuelle Ausgangslage bei einer eskalierenden Fortführung der Metzeleien in der Ukraine so ÖFFENTLICHKEITSWIRKSAM zurecht gelegt hat: primär als Anstachelung und Zementierung der längst begonnenen Selbstvernichtung der europäischen Vasallen.

    „NICHT DIE USA jedoch sollen diesen Krieg gegen Russland führen, sondern die EU und die NATO“

    1. nun ja, die EU/NATO werden den Krieg bezahlen… auch mit „Humankapital“, wie schon in der UA…
      aber die taktische und geheimdienstliche Führung komm aus dem NATO Oberkommando/ USA

    2. „Ihr Europäer müßt schon verstehen, daß, wenn es in Europa zu einem Konflikt kommt, wir Amerikaner natürlich keinesfalls beabsichtigen, mit euch zu sterben.“
      Henry, der Kriegsverbrecher Kissinger

      Europa hat keine europäischen Politiker, es sind Amerikaner, in den USA geformt und ausgebildet.
      Lesen, alle 4 Teile!
      https://www.nachdenkseiten.de/?p=138786

  9. Wenn es um den Völkermord der Zionisten geht, lautet es „wir sind es unserer Vergangenheit schuldig“
    Wenn es um Krieg mit Russland geht spielen die 27 Millionen Tote Russen, vom 2. WK keine Rolle. Da sparen wir unsere Vergangenheit aus.
    Auch die Umkehrung der Begriffe.
    Antisemit
    Früher ein Mensch welcher Juden hasst
    Heute ein Mensch der Juden kritisiert

    Terrorist
    Früher ein Mensch welcher unschuldige umgebracht hat
    Heute jeder welcher das vorgehen von Israel Kritisiert

    Demokratie
    Früher ein erstrebenswertes Ziel welches wir nie erreicht haben
    Heute lautet es „unsere Demokratie“ und es wird jeder angefeindet und als Nazi beschimpft welcher mit dem Verfall von dem bisschen Demokratie welche wir hatten nicht einverstanden ist.

  10. Der Präsident bemerkte mit seinem „auserlesenem Gespür“ bisher nicht, dass der „depp state“ ihn schon längst vereinnahmt hat. Dieser Narzisst ist für die Menschheit gefährlich und wirklich zu allem fähig. Das momentane Erlebnis im Gaza und Westjordanland zeigt, dass er keine Hemmungen kennt,
    by the way
    Ob Trump den jüdischen Glauben angenommen hat? Dann wäre mir sein Verhalten erklärbar. 🤣
    Wenn dies nicht der Fall ist, sollte er sich fragen, ob er wirklich zum „auserwählten Volk“ gehört. Das wäre angebracht, und zwar bevor er einen 3. Weltkrieg ankurbelt und er dann seinem Herrn begegnet. 😉

    1. Wenn einer von einem „auserwählten Volk“ faselt, weiß man daß der Zweibeiner in die Irrenanstalt gehört!
      Das gilt für Gringos ebenso wie für Nazizionsten.

  11. Die alles entscheidende Frage ist letztlich nur noch: Steht die russische Regierung wirklich auf einer anderen Seite, als die sinistren Kräfte hinter den USA?
    Nur dann nämlich ist eine Gefahr für die USA auszumachen, welche Europa retten könnte…

    1. 1. eine Gefahr für die VS wird Europa nicht retten. Warum sollte es das?
      2. es sind andere aber zum verwechseln ähnliche Kräfte. Wie zwei Drogenbanden, als Bild.
      3. Diese Frage ist nicht entscheidend, oder? Warum sollte sie entscheidend sein und wofür?

      Mein Tip, treten sie einen Schritt zurück und betrachten sie den Krieg von aussen.
      Den Weltkrieg, nicht die Ukraine Front.

    2. Gute Frage.
      Die Russen wollen jedenfalls keinenKrieg, aber trotzdem finden sie dieDigitalisierung gut und genaus so auch CBDC´s.
      Genen die WHO sind sie such nicht…usw…

  12. Ein sehr guter Artikel von Sevim Dagdelen.
    Vielen Dank!

    Ich befürchte, dass sie mit ihrer zentralen Vermutung Recht haben könnte.

    Die USA haben sich von Europa als Handelspartner weitgehend verabschiedet.
    Als Schlachtfeld scheint ihnen unser Kontinent allerdings noch geeignet.
    Die USA haben von den Zerstörungen der beiden letzten Kriege in Europa sehr profitiert. Insofern ist solches Denken dort nachvollziehbar.

    Unsere europäischen Regierungen sollten hingegen wissen, was ein Krieg gegen die Atommacht Russland für Europa bedeutet.
    Es ist schlicht Selbstmord!

    Aber Merz, Macron, Starmer und Co scheinen dennoch bereit, da mitzumachen.

    Einzig Orban sagte im EU Parlament: Unsere Kinder werden nicht in einem fremden Krieg sterben.

    Ein Krieg Nato gegen Russland würde schnell atomar eskalieren. Mindestens auf europäischem Boden.

    In einer Studie las ich vor ein paar Jahren, dass es bei einem Atomkrieg, Nato gegen Russland, Überlebenschancen auf der Nordhalbkugel nur in Sibirien und in Kanada gäbe.

    Hierzulandr würde ein solcher Krieg Millionen Menschen leben vernichten. Nicht nur mein Leben und das meiner Frau, sondern auch das meines Sohnes und meiner Enkelkinder würden vernichtet.

    Und wofür das Ganze?

    Warum fliegen europäische Regierungsvertreter nicht endlich nach Russland, um diesen Krieg auf diplomatischem Weg zu stoppen.
    Russland sagt seit Sommer 2024, unter welchen Bedingungen es den Krieg umgehend beenden würde.

    Um unser Überleben langfristig zu sichern brauchen wir unbedingt ein Friedens- und Sicherheitskonzept unter Einbeziehung Russlands.
    Weitere Waffenlieferungen in die Ukraine führen uns nur immer tiefer in diesen Krieg.

    1. so sehe ich es auch. Ein Krieg in Europa ist Trump egal, die sollen amerikanische Waffen kaufen und sich wirtschaftlich ruinieren. Wenn Europa als Konkurrent ausfällt, um so besser. Dass es danach nichts mehr kauft und Trümmer wüste, so weit denkt er nicht. Die europäischen Politiker kriegen das hin, wenns nicht endlich Hirn regnet.
      Die Eliten wollen Krieg, weil ein Systemzyklus endet. Die retten sich, wir verrecken und die sind danach immer noch reich oder reicher.
      Jegliche False Flag Aktion kann einen heißen Krieg auslösen, egal wie doof sie ist. nicht wahr, Frau v.d. Ehm Leyen?

    2. Die USA sind am Ende. Sie leben von Krieg, egal wo, nur nicht zuhause. DAS ist das Problem.
      Ich habe mal auf Youtube eine alte Doku gefunden über Cincinatty, die Werkzeugmaschinenfabrik der USA.
      Soweit ich mich erinnere, betont der Sprecher insgesamt 8 Mal wie wichtig der WW2 für das Überleben und das Wachstum der US-Industrie war.

      Zur Qualität „unserer“ Politikdarsteller empfehle ich lesen, alle 4 Teile.
      https://www.nachdenkseiten.de/?p=138786
      In diesem 4. Teil wird der berufliche Werdegang der Bundesregierung besprochen. Ernüchternd!

  13. Da war ja dieses Video mit den Drohnen über Dänemark. Da wurde ein Flugzeug im Anflug gefilmt, wissend, dass dieses in Kürze einer Drohne ausweichen muss. Nur waren dann weder Drohne noch Ausweichmanöver zu sehen. Gestern war das noch überall auf dem Netz, jetzt ist es verschwunden. Wegen offensichtlicher Peinlichkeit wohl. Aber die schaffen es, das dann im ganzen Netz zu löschen. Beachtlich.
    Ich sehe Trump jetzt nicht als Treiber. Das sind durchweg Europäer, die wirklkich mit einem Krieg ins Risiko gehen.

  14. Tusk: Grenze zu Weißrussland ab Do, 25.9.25 wieder offen. Pistorius: russische Flugzeuge abschießen ? eher nicht ! Flak
    Zimmerfrau: russische Flugzeuge ab zu – schießen wäre bizarr

    1. Kann man so nennen, man kann ihn auch Thanatos vs Leben nennen.

      Für die meisten hier scheint es allerdings nur eine emotionale Hollywoodfahrt zu sein,
      durch die man seine Emotionen aufputschen lässt.
      Bis es Euch erwischt.
      Dick Cheneys Hobby war übrigens mit Maschinenpistole auf Hühner zu schießen.

      1. Das erinnert mich an eine Szene mit Clint Eastwood in dem Film „Die Letzten beißen die Hunde“wo einer der Banditen sich mit dem Wagen überschlägt, aussteigt, den Koffreaum öffnet, jede Menge Kaninchen herauslaufen, er seine Shotgun nimmt und anfängt die Kaninchen abzuballern… einfach großartig die Szene. 😉

  15. Es wird zu keinen Weltkrieg mit den Schlachtfeld Europa kommen!
    Das Schlachtfeld, auf den der Konflikt mit China ausgetragen wird, wird der Nahe Osten sein!

    Gegenwärtig baut die Politik ein surreales Bedrohungszenario auf. Glaubt man den Mainstream, so möchte Putin 2029 Europa angreifen und testet jetzt mit kleinen Drohnenüberflügen des Westen. Das kann schon möglich sein, soll aber nur den Westen ein wenig durcheinander bringen. Aber Putin wird Europa niemals angreifen, was hat er davon diese maroden Länder mit feindlicher Bevölkerung kostspielig zu besetzen?
    Die NATO ist, wie sie selbst zugibt, noch nicht kriegstüchtig.
    Trump möchte diesen Krieg den kriegsuntüchtigen Europäern überlassen. Diese betreiben eifrig Kriegspropaganda um ihre Bevölkerungen wieder besser unter Kontrolle – durch Angst – zu bekommen.

    Das denkbare Schlachtfeld wird der Iran/Israel sein. Wer den Iran kontrolliert, schneidet China von einer wichtigen Handelsroute ab. Genau das will Trump und baut deshalb ein neues, biblisches Großisrael ohne die Palästinenser als atomaren Flugzeugträger gegen China auf.

    Der Versuch von Trump in Afghanistan seinen alten Stützpunkt zu reaktivieren, geht in diesselbe Richtung. Dazu möchte er der Taliban bestechen. Man wird sehen ob das geling. Sollte dies gelingen, steht China und Russland vor einer neuen geostrategischen Herausforderung.

    Aber Trump ist launisch und unberechenbar wie ein Kleinkind. Man weiß nie, was er morgen tut. Ein Militäreinsatz, z. B. gegen Venezuela, würde auch seiner eigenen Basis nicht gefallen. Die möchte eine amerikanische Wiedergeburt ohne tote GIs

    1. @Liebe Naomi
      Da liegst du übrigens falsch. Trump ist nicht unberechenbar, ganz im Gegenteil. Er ist recht zielstrebig und strategisch bei seinem Vorgehen. Wenn man nur einmal die bisherigen Taten sieht und die ganze Propaganda bei Seite lässt, die er und andere verbreiten, dann erkennt man das auch. Putin wird nichts anders übrig bleiben, als gegen die EU-NATO-Vasallen Krieg zu führen wenn die USA das so will und genau genommen ist Russland schon seit 2022 ungewollter Weise da auch schon mitten drin.
      Du solltest das ganze Bild betrachten, das ganze Schachbrett. Es gibt kein a oder b oder c.
      Der kommende Weltkrieg wird in Europa, dem Nahen Osten, im fernen Osten, in zentral Asien und in Lateinamerika geführt werden. Es ist ein Krieg der Finanzindustrie gegen souveräne Staaten die das Primat der Politik vor der Macht des Kapitals setzen. Und nur eine Seite kann diesen Krieg gewinnen.

      1. Putin hat schon zu Bidens Zeiten deutlich gesagt, dass, wenn die Nato gegen Russland
        einen Krieg beginnt, die USA von den Gegenreaktionen nicht ausgeschlossen wird.
        Eine Reihe der modernsten russischen U-Boote „umkreisen“ die USA und könnten
        binnen Minuten jedes Ziel dort treffen. Trump versucht sich herauszuschlawenzeln
        und den Krieg auf Europa abzuwälzen. Die Russen werden aber sicher nicht die
        unzähligen, auch mit Atomwaffen bestückten US Basen in Europa vergessen.
        Wenn es knallt, dann wird es richtig knallen. Hoffen kann man nur, dass China nicht
        auch involviert wird. So wie jetzt von der Natoseite Russland provoziert wird, muß
        man wirklich hoffen, dass Putin sein dickes Fell behält. Aber auch den längste
        Geduldsfaden wird irgendwann einmal reißen. Wahrscheinlich wird ein abgeschossenes
        russisches Flugzeug über einer neu erschaffenen Grenze von Estland oder Letland e.c.
        der Auslöser werden. Der Knallcharge Kallas ist alles zuzutrauen.

      2. @Trux
        Ich erkenne bei Trump keine klare Linie!
        Erst will er den Ukrainekrieg beenden und Russland den Donbass zusprechen, jetzt soll die Ukraine sogar Teile Russlands einnehmen dürfen. Klar, das ist Rherorik, aber er will Israel UND der Ukraine Waffen liefern, denn Israel ist das Heiligtum der amerikanischen Rechten und der deutschen Politik.
        Aber auch unter Rechten gibt es Unterschiede. Die Kirk-Wittwe nimmt ihr Christentum ernst, predigt Liebe, Trump Hass. Trump ist Narzisst, will die Zustimmung, aber er hat den Verstand eines vierjährigen Kindes.
        Wo erkennt du denn welchen strategischen Plan von Trump?
        Die Europäer würden vielleicht gerne Krieg führen, können es aber nicht und gleichen dies mit Rhetorik und Kriegspropaganda aus, um das eigene Volk in Kriegsstimmung zu versetzen

  16. Ja, Frau Dagdelen, Sie haben das wieder schön erläutert, wie früher auch mal ein Herr Gysi so etwas drauf hatte. Aber Worte sind Schall und Rauch, wenn keine Taten folgen. Streuen Sie endlich Sand ins Getriebe der Kriegswirtschaft und beenden die Koalition in Thüringen.
    Soll ich Ihnen Gründe liefern? Bitte sehr:
    – Herr Voigt ist ein Verteter einer Partei, die den Genozid in Gaza als Selbstverteidigung betrachtet.
    – Herr Voigt hat bei seiner Qualifikation geschummelt.
    – Das Land Thüringen ist mit CDU-geführter Regierung Teil der Kriegsvorbereitungen.
    – Das Land Thüringen ist mit CDU-geführter Regierung mitverantwortlich für den wirtschaftlichen Absturz von DE.
    – Das Land Thüringen ist mit CDU-geführter Regierung mitverantwortlich für das sinkende Absehen von Deutschland in der Welt.
    – Das Land Thüringen unterstützt direkt die USA mit Einzelmaßnahmen, wie z.B. die Vorgabe, Apple-Produkte für die Bildung zu verwenden.
    Da auch alternative Medien nicht alles wissen, aber BSW durchaus noch andere Einblicke in das Geschäft hat, könnte es sein, dass Sie noch weitere Gründe finden können, die Koalition zu beenden, vielleicht ist auch das Verharren auf der 4%- Marke bei Umfragen noch ein Grund, handeln Sie.

    1. @Wunderlich
      Da gebe ich ihnen voll und Ganz recht.
      Diese unheilvolle Koalition mit den Kriegstreibern in Thüringen kostet dem BSW die Glaubwürdigkeit. Der Ausschluss aus dem Bundestag ist zwar dem Wahlbetrug bei der Stimmenauszählung geschuldet, aber auch dies wäre nicht möglich gewesen, wenn das BSW sich zuvor nicht selbst mit dieser ekeligen Koalition diskreditiert hätte.

        1. Nun, auch Gysi hat lange Zeit Vertrauen genossen und ist oppositionell in Erscheinung getreten, was nun vorbei ist. Wer sagt denn, dass auch die BSW-Führer nicht so ähnlich agieren? Diese müssen beweisen, dass es nicht so ist. Die wahren Worte reichen nicht.

          1. Gysi war schon zu DDR Zeiten Opportunist und lediglich Salon Opposition. Du solltest dir etwas mehr Menschenkenntnis zulegen anstatt in Leuten etwas zu sehen was sie nicht sind.
            Das erspart dir nicht nur Enttäuschungen sondern schützt auch davor, dass andere dir was beweisen müssen was du eigentlich längst selbst besser wissen müsstest.

            „Gysi hat Vertrauen genossen.“ Gysi zu vertrauen, das haben wohl nur Schwachsinnige getan. Es soll ja auch Leute gegeben haben die Merkel vertrauten. Bei mir war das anders. Ich hab ihr schon immer – unheimlich – viel zugetraut. 😉

            1. Nun ja, im Prinzip hast du mit Menschenkenntnis Recht. Aber ich darf darauf verweisen, dass ich ohne diese in meinem nun Rentenleben nicht so weit gekommen wäre. Natürlich lernt man immer dazu, so ich auch bei Gysi, die Merkel war mir von Anfang an suspekt. Und genau deshalb fordere ich von den BSW-Vertretern Handlungen zu den schönen Worten. Und wenn diese ausbleiben, reihen sie sich in die Kategorie Merkel-Gysi ein. Und sehr viele Leute sehen das so, sonst würde BSW mehr als 4% der Wählerschaft hinter sich haben. BSW hätte, neben vielleicht der einen oder anderen Kleinpartei, die Chance auf echte Opposition, bislang hat sie diese nicht genutzt und die Zeit bis zum Verschwinden von BSW aus der politischen Landschaft wird knapp.

    2. Diese Karrieristin Gabi Weber, die sich aus der Linkspartei in das BSW eingeschlichen hat, ist übel genug.

      Doch zu behaupten, das kleine Bundesland Thüringen (2 Millionen Einwohner) verursache alles, was in Deutschland schiefläuft, ist eine WUNDERLICHE Demagogie.

      Insgesamt war die BSW-Gründung bisher sehr erfolgreich. So hat das noch keine Partei geschafft!

  17. Der Weltkrieg wird nicht „riskiert“ wie es in der Überschrift heißt. Der Weltkrieg wird planmäßig herbeigeführt.
    Trumps Politik zielt darauf ab, die USA aus dem zukünftigen Konflikt herauszuhalten, um dann die europäischen NATO-Vasallen in einen Stellvertreterkrieg treiben zu können. Der Angebliche Rückzug der USA aus Europa dient ausschließlich diesem Zweck und Trump ist diesem Ziel schon sehr nahe gekommen. Auch China wird geschwächt indem man seine Handelsrouten zu dem Märkten West Europas unterbricht, wie dies gerade an der polnisch-weißrussischen Grenze geschehen ist.
    Längst ist die europäische Wirtschaft auf eine reine Kriegswirtschaft umgeschwenkt. Die Staatsfinanzen werden für die Rüstung ruiniert, eine Vorsorge für den Frieden findet nicht mehr statt. Die Medien trommeln Tag für Tag für Konfrontation und der völlig unsinnige und längst verlorene Krieg in der Ukraine wird künstlich am Leben gehalten, damit es ja keinen Frieden gibt, der das innenpolitische Klima in Europa zur Umkehr zwingen könnte.
    Die eigentliche Frage ist jetzt nicht mehr ob, sondern wann der Krieg gegen Russland ausgeweitet wird. Welche Bedingungen braucht es noch?
    Obwohl es gelungen ist die Friedensbewegung zu marginalisieren, größere Proteste bislang zu verhindern und das BSW aus dem Bundestag herauszuhalten, hat die Bevölkerung immer noch keinen Bock darauf Soldatenuniformen anzuziehen um sich freiwillig in den Fleischwolf zu begeben. Deshalb wird jetzt intensiv daran gearbeitet eine Massenverelendung herbeizuführen. Merz kündigt die soziale Vorsorgung auf. Beim Militär gibt es Unterkunft und Verpflegung. Ein großes Heer schafft man nicht mit vollen Bäuchen.
    Ich schätze, in gut einem Jahr ist es dann soweit, dass die nötigen Rekruten und die neuen Munitionsfabriken zur Verfügung stehen. Bis 2029 wird es nicht dauern, bis der Krieg dann stattfinden kann. Und natürlich braucht es dann noch einen passenden Auslöser. Selbstverständlich wird Russland wieder der Aggressor sein, gegen den wir uns alle wehren müssen.
    Schon jetzt wird fleißig provoziert, beispielsweise mit Drohnen aus Estland die russische Raffinerien bei St. Petersburg in Brand stecken. Es ist also nur eine Frage der schrittweisen Erhöhung dieser Übergriffe, bis Russland zu einer entsprechenden Antwort genötigt werden wird.

    1. Ja, was Sie schreiben macht Sinn.
      Die Bevölkerung wird verarmt, die Wirtschaft wird ruiniert. Da bleibt dann als „Arbeitgeber“ nur noch das Miitär, das aus den unbegrenzten Schulden völlig unabhängig von der wirtschaftlichen Situation des Landes finanziert wird.
      Ein teuflischer Plan.

    2. Putin hat bisher äußerst gelassen und zurückhaltend reagiert. Bisher hat er keine Dnjepr-Brücken zerstört, die Nachschubwege in der Westukraine nicht angegriffen und in Kiew keine Regierungsgebäude bombardiert. Dahingegen ermorden die Israelis Führer fremder Länder in völkerrechtswidrigen Angriffskriegen.
      Ich denke Putin wird sich unter der Schwelle einer direkten Konfrontation mit der NATO etwas einfallen lassen.
      Der Netanjahu aber läuft Amok und Trump sieht zu
      Was ist von solch einen Trump zu halten?

  18. Alles kann, nichts muss. Wir sind da ganz flexibel.

    Der Krieg läuft ja schon. Trump, Merzler, VdL & Co machen zwar Theater, die Waffen aber und die Toten sind echt. In der Ukraine, Gaza, Syrien und anderswo. Das ist WK III.

    Habt also gefälligst Angst und haltet die Schnauze. Ihr wisst ja, Wehrkraftzersetzung lassen wir uns nicht mehr gefallen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert