Als Trump das Treffen in Budapest platzen ließ, jubelten Berlin und Brüssel: EU und Deutschland treiben ein riskantes Programm voran — Energie-Exportstopp, Zwangsanleihe und ein Wirtschaftskrieg, der Europa mehr schadet als Russland.
mehr lesenDagdelen direkt
Sevim Dagdelen ist seit 2005 Parlamentarierin – früher bei den Linken, heute für das BSW. In ihrer Kolumne rechnet sie mit der Innen- und Außenpolitik Deutschlands ab. Unverblümt – aber sachlich im Kern.
Das US-Vasallenverhältnis als Schicksalsfrage für Deutschland
Trumps globale Strategie zwingt Europa in den Wirtschaftskrieg – und in den eigenen Niedergang.
mehr lesenDie Plünderer und die Freunde der Diktatur
Rente mit 73 – der große Griff in die Sozialkassen.
mehr lesenDie Koalition von Not und Elend
Während die Bundesregierung Milliarden für Aufrüstung und Kriegspläne mobilisiert, bricht im Inland die soziale Infrastruktur zusammen – eine Entwicklung mit historischem Echo.
mehr lesenDen Weltkrieg riskieren
Die Zeichen stehen auf Eskalation: Während sich NATO-Staaten in Konfrontation bringen lassen, droht Europa zum Schlachtfeld eines möglichen Weltkrieges zu werden.
mehr lesenHaushalt der Kriegskredite
Union und SPD loben ihren Haushaltsentwurf für 2025 als „Haushalt der Superlative“. Und in der Tat – die Zahlen sprechen für sich.
mehr lesenChina, Russland, Indien: Eine neue Epoche der Weltgeschichte
Deutschland wird sich entscheiden müssen: Entweder ein Bündnis mit den BRICS oder ein „Weiter so“ als Frontkämpfer der NATO.
mehr lesenSozialstaat statt Waffengeschenke an die Ukraine
Den Sozialstaat können wir uns nicht mehr leisten, beschied Kanzler Friedrich Merz. Zugleich hat die Bundesrepublik seit Februar 2022 sage und schreibe 50 Milliarden Euro an Waffenhilfe für die Ukraine bereitgestellt.
mehr lesenBrückenkopf Europa
Wenn eine Hauptstadt die Stadt ist, in der die wichtigsten politischen Entscheidungen fallen, dann muss man feststellen, dass das Europa des 21. Jahrhunderts gleich drei Hauptstädte zu haben scheint: Ramstein, Wiesbaden und das schottische Turnberry.
mehr lesenKriegsmacht im Schlepptau
Bundeskanzler Merz ist zu einer eigenständigen Außenpolitik nicht bereit, sondern stellt unser Land vollständig in den Dienst der US-Stellvertreter- und Wirtschaftskriege. Das Wohl und die Sicherheit der Bevölkerung zählen nichts – es droht eine Beschleunigung des wirtschaftlichen Niedergangs.
mehr lesen
Letzte Kommentare