Netanjahu und seine servilen Minister haben große Schuld auf sich geladen. Aber ihre verbrecherische Praxis ist kollektiv legitimiert worden.
mehr lesenKolumnen
Brückenkopf Europa
Wenn eine Hauptstadt die Stadt ist, in der die wichtigsten politischen Entscheidungen fallen, dann muss man feststellen, dass das Europa des 21. Jahrhunderts gleich drei Hauptstädte zu haben scheint: Ramstein, Wiesbaden und das schottische Turnberry.
mehr lesenVon Maschinen, Menschen und Ungeheuerlichkeiten
Nachtrag zu “Orwell in Israel” und zu dem Verhalten von ChatGPT.
mehr lesenKriegsmacht im Schlepptau
Bundeskanzler Merz ist zu einer eigenständigen Außenpolitik nicht bereit, sondern stellt unser Land vollständig in den Dienst der US-Stellvertreter- und Wirtschaftskriege. Das Wohl und die Sicherheit der Bevölkerung zählen nichts – es droht eine Beschleunigung des wirtschaftlichen Niedergangs.
mehr lesenDie Macht und Ohnmacht der Ernährung
Hat die Ernährung nun Einfluss auf die Gesundheit oder vielleicht doch nicht? Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen.
mehr lesenEnde einer Dienstfahrt
Steven Colbert verliert seine Night-Late-Sendung. Wegen seiner Trumpfeindlichkeit? Deutsche Medien glauben das. Aber die Wahrheit ist wohl weitaus langweiliger. So langweilig wie Colbert.
mehr lesenOrwell in Israel
Israelischer Neusprech: Von der Umbenennung eines geplanten Konzentrationslagers in eine “humanitäre Stadt”.
mehr lesen50-Tage-Ultimatum von Trump
Der US-Präsident droht mit einem totalen Wirtschaftskrieg gegen Russland und die BRICS-Staaten. Und die Bundesregierung erklärt sich bereit zur Konfrontation. Wird am 1. September wieder einmal „zurückgeschossen“?
mehr lesenDie Mutter der Verschwörungen
Gibt es die Liste? Steht Donald Trump auf der Liste? Warum wird die Liste nicht veröffentlicht? Steckt eine Verschwörung dahinter? Aber welche Verschwörung? Wer verschwört? Und wenn Epstein sich nicht selber umgebracht hat, warum fehlt dann eine Minute auf der Aufzeichnung von der Tür seiner Gefängniszelle?
mehr lesenVon der Bedrohung
Israel fühlte sich durch die im Nuklearprogramm Irans gemachten Fortschritte bedroht. Ließ dies den Krieg zur Notwendigkeit werden?
mehr lesen