Merz schickt 11,5 Milliarden in den Kiewer Sumpf, blockiert Trumps Friedensplan und will die NATO bis an Russlands Grenze – koste es Hunderttausende Menschenleben.
mehr lesenKolumnen
Von Interessen und Befindlichkeiten
Anmerkungen zu den deutsch-israelischen Beziehungen.
mehr lesenDie non-binäre Antifa und was Epstein und der Führer gemeinsam haben
Die Hammerbande gilt in den Vereinigten Staaten als Terrororganisation. Außerdem ist es nicht gelungen, Hitlers DNA zu klonen.
mehr lesenGeistige Mobilmachung gegen Russland
Krieg beginnt nicht mit Panzern, sondern mit Lüge, Kontaktverbot und Denunziation.
mehr lesen“Nur uns gehört das Land”
Anmerkungen zum historisch-politisch-kulturellen Zusammenhang von Zionismus und Kolonialismus.
mehr lesenMit der Wehrpflicht zur 460.000-Mann-Armee – droht ein Bruch des Zwei-plus-Vier-Vertrages?
Die Bundesregierung plant, die Bundeswehr massiv auszubauen – auf 460.000 Soldaten. Damit würde Deutschland eine zentrale Verpflichtung des Zwei-plus-Vier-Vertrags brechen, der einst die Wiedervereinigung absicherte.
mehr lesenRabins Ermordung – 30 Jahre danach
Das Attentat auf Yitzhak Rabin am 4.11.1995 markierte zugleich einen Wendepunkt in der israelischen Politik und die Befestigung eines ihrer Grundmuster.
mehr lesenDer Mamdani-Exodus
Der neue New Yorker Bürgermeister ist Inder und Moslem. Grund seiner Wahl: Die Mieten und der Gaza-Krieg.
mehr lesenLandwirtschaft mit Ökopunkten
Huch, wieso kann man mit Ökopunkten Landwirtschaft betreiben? Und was sind überhaupt Ökopunkte? Und was hat das mit dem »Führerschein für Einkaufswagen« zu tun, also mit uns Verbraucherinnen und Verbraucher?
mehr lesenAblenkungsdebatten
Milliarden für die Ukraine, aber bröckelnde Brücken zu Hause. Während Union und Regierung mit neuen Forderungen und Debatten ablenken, wächst der Frust im Land. Statt Lösungen gibt es Symbolpolitik – in der Ukraine-Frage wie in der Industrie.
mehr lesen


Letzte Kommentare