Laut einer Studie an der Universität Halle-Wittenberg ist die Wirkung von Psychotherapie nun „medizinisch-naturwissenschaftlich“ belegt
mehr lesenWissenschaft
Senkt Cannabiskonsum die Aggression?
Ein kurzer Überblick über drei Arten psychologischer Forschung
mehr lesenDie nächste Droge: Der Umgang mit den KI-Chatbots soll KI-Psychosen auslösen können
Die Hersteller der Chatbots und KI-Begleiter/Freunde wollen die Nutzer an ihre Produkte binden, die auf sie eingehen, sie bestärken und mit diesen flirten. Das soll manche aus der Realität in Wahnwelten, Halluzinationen oder Liebesbeziehungen hineinziehen.
mehr lesenKeine guten Karten für die Zukunft der Menschheit?
„Selbstauslöschung ist sehr wahrscheinlich“, sagt ein Wissenschaftler nach Analyse von 5000 Jahren Zivilisationsgeschichte. Die größte Gefahr gehe von psychopathischen, machiavellistischen und/oder narzisstischen Mitgliedern einer reichen Oligarchie aus.
mehr lesenTrumps Kampf gegen unerwünschte Daten zur Verschleierung der Wirklichkeit
Weil ihm die Arbeitslosenzahlen nicht gefielen, schmiss Trump die Chefin der Behörde hinaus. Um störende Klima- und Umweltdaten zu zensieren, werden bei der Nasa Erdbeobachtungsmissionen gestrichen und das Wissenschaftsbudget massiv gekürzt.
mehr lesenSicherheitsproblem: „Subliminales Lernen“ bei generativen KI-Modellen entdeckt
Bei der Wissensdestillation, der Übertragung von Wissen, das ein großes System (Lehrer) durch Training erworben hat, auf ein kleineres System (Schüler) werden verborgene Signale weitergegeben, die das Verhalten beeinflussen, aber nicht erkannt werden können.
mehr lesenKann eine KI so denken wie ein Mensch?
Wissenschaftler am Institute for Human-Centered AI des Helmholtz-Zentrums wollen ein LLM-Modell entwickelt haben, dessen Rechenprozesse man damit vergleichen kann, wie Menschen neuronal Informationen verarbeiten und sich entscheiden.
mehr lesenTransgender und Transhumanismus
Beim Transhumanismus geht es darum, die Grenzen des Körpers nach eigenem Willen zu verändern. Auch für Transmenschen gilt seit dem Selbstbestimmungsgesetz: Der Körper ist zweitrangig, allein das Bewusstsein einer Person bestimmt das juristische Geschlecht.
mehr lesenMacht die starke Nutzung von Künstlicher Intelligenz dumm?
Wissenschaftler am Media Lab des MIT wollen herausgefunden haben, dass häufige Benutzung des Large Language Model (LLM) ChatGPT relativ schnell einen Abbau von kognitiven Kapazitäten nach sich zieht.
mehr lesenSeelenlos, aber wiedergeboren?
Ein Wissenschaftler sammelt Fälle dessen, was man Seelenwanderung nennt. Aber was wandert da?
mehr lesen
Letzte Kommentare