Die Treckerdemos stellten das Agrarsystem infrage. So schien es. Doch zuletzt rollten die Traktoren gegen das neue Insektenschutzgesetz. Soll also doch alles beim Alten bleiben?
mehr lesenWirtschaft
Mit Künstlicher Intelligenz lassen sich Entscheidungen beeinflussen
Australische Wissenschaftler konnten zeigen, dass ein lernendes KI-Programm Menschen zu Entscheidungen bringen kann, die deren Interessen widersprechen
mehr lesenZahl der Woche: 750
Für eine klimaneutrale Energieversorgung müsste Deutschland 2030 rund 750 Mrd. kWh aus regenerativen Energiesystemen beziehen
mehr lesenWie viele Sars-CoV-Viren gibt es global?
Ein britischer Mathematiker hat sich an eine Schätzung herangetraut. Das Ergebnis ist erstaunlich
mehr lesenStatistische Analysen zum Ende des Lockdowns
Modellrechnungen zur Corona-Pandemie
mehr lesenBiontech/Pfizer-Impfstoff soll Viruslast erheblich reduzieren
Damit wären Geimpfte kaum mehr ansteckend, ein wie von Israel geplanter Impfpass für Reisen wäre denkbar, kein Wunder, dass auch AstraZeneca im Konkurrenzkampf um Sonderrechte für Geimpfte Ähnliches meldet
mehr lesenZahl der Woche: 90
90 % der weltweiten Fischbestände gelten als überfischt oder am Rande ihrer biologischen Leistungsgrenze
mehr lesenBaut Sars-CoV-2 Gensequenzen in das DNA-Genom von Wirtszellen ein?
Nach einer Studie kann Sars-CoV-2 RNA-Gensequenzen in das menschliche DNA-Genom einbauen. Verändern die mRNA-Impfstoffe das menschliche Genom – möglicherweise mit langfristigen Folgen?
mehr lesenVor 10 Jahren gab es bereits Verwandte von Sars-CoV-2 in Kambodscha
Unbekannt ist der Ursprung von Covid-19 weiterhin, nach dem Fund an nicht in China lebenden Fledermäusen könnten mit Sars-CoV-2 verwandte Viren in ganz Südostasien vorkommen.
mehr lesenWarum ist es besser, wenn beim Töten im Krieg ein Mensch die letzte Entscheidung haben soll?
Der Rechtsausschuss des EU-Parlaments hat einen Bericht über Richtlinien für den militärischen und zivilen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) angenommen, der nun dem Parlament vorgelegt wird. Es geht dabei um Regulierungen, die vermutlich nie verbindlich umgesetzt werden, aber die Überlegungen geben doch einen Einblick, was und wie hier gedacht wird
mehr lesen


Letzte Kommentare