Allein im Gesundheitsbereich sind während der Pandemie mindestens 50 Personen zu Milliardären geworden, u.a. die Gründer von Biontec
mehr lesenWirtschaft
Zahl der Woche: 10,4
Mit 10,4 °C ist 2020 das zweitwärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen
mehr lesenKampf- und Spähroboter und -drohnen dringen in Gebäude ein
Neue Entwicklungen werden den Stadt- und Häuserkampf verändern und das Innere von Gebäuden zum Kampfgebiet von KI-gesteuerten Maschinen machen
mehr lesenZahl der Woche: 90
Wieviel CO2 produziert eine Stunde Videostreaming?
mehr lesenNawalny: Charité-Ärzte beschreiben erstmals klinisch eine Nowitschok-Verbindung
Herausgestrichen wird, dass die Gabe von Atropin entscheidend gewesen sei, was allerdings schon in Russland erfolgte, aber das will oder darf man offenbar nicht anerkennen. Und es gibt weitere Merkwürdigkeiten
mehr lesenVon der Corona-Impfung bald auch zur Behandlung von Krebs?
Wird die Covid-19-Pandemie der Startschuss für einen breiten Durchbruch in der Behandlung von Krebs- und Infektionskrankheiten durch genetische Impfstoffe und patientenspezifische Medikamente sein?
mehr lesenPanik vor neuer Sars-CoV-2-Variante aus Großbritannien
Bislang ist nicht bekannt, dass die Mutante gefährlicher ist und nicht mit den Impfstoffen bekämpft werden kann. Die verhängten Einreiseverbote scheinen überzogen zu sein.
mehr lesenHubble: Berauschend schöne Bilder vom Weltraum
Zur Feier des 30-jährigen Jubiläums des Weltraumteleskops hat die Nasa ein Bündel neuer Bilder veröffentlicht. Da Hubble auf einer niedrigen Umlaufbahn kreist, können Bilder mit hoher Auflösung gemacht werden, mit denen sich tief hinein in das Weltall sehen lässt.
mehr lesen„Wir müssen Sci-Fi werden oder wir werden Geschichte“
Die US-Luftwaffe (USAF) berichtet, erstmals seien militärische Systeme in einem Flugzeug von einem KI-System gesteuert worden. Ein weiterer Schritt hin zu autonomen Systemen
mehr lesenGläserne Stadt
Capella Space hat einen neuen SAR-Satelliten im Weltraum stationiert, der hochaufgelöste Bilder herstellt. Dunkelheit oder Wolken sind kein Hindernis mehr, auch Räume in Gebäuden können nun beobachtet werden.
mehr lesen