Das WSJ verweist auf einen bislang unbekannten Geheimdienstbericht und wärmt die These auf, dass das Virus aus dem Labor entwichen sein könnte – die WHO hat in ihrer Untersuchung, das als unwahrscheinlich bezeichnet, aber nicht ausgeschlossen
mehr lesenWirtschaft
Zahl der Woche: 7
Schmilzt der Grönländische Eisschild, steigt der Meeresspiegel um 7 Meter
mehr lesen95 Prozent: Die fragwürdigen Wirksamkeitsangaben der Impfstoffe
Verbreitet werden nur die viel versprechenden und kaum vergleichbaren relativen Risikoreduzierungen von 90 Prozent und mehr, die absolute Risikoreduzierung bewegt sich hingegen um ein Prozent
mehr lesenZahl der Woche: 65
Die Bundesregierung hat das CO2-Minderungsziel für 2030 auf minus 65 Prozent angehoben.
mehr lesenDas Fentanyl des Volkes
Die gescheiterten Macher der Super League wollten den Fußball den angeblichen Aufmerksamkeitsspannen der jungen Generation anpassen und kürzere, spannendere Spiele als eine Montage der Attraktionen bieten
mehr lesenChile will „Neurorechte“ in die Verfassung aufnehmen
Neurotechnik, so chilenische Abgeordnete, könne die Freiheit, die Autonomie und den freien Willen gefährden, es seien neue Menschenrechte erforderlich, um etwa die Privatsphäre von Informationen, die durch Hirnaktivität erzeugt werden, zu schützen
mehr lesenNeuralink: Affen spielen mit Neuroimplantat Pong
Weiterer Schritt bei der Enticklung eines Hirn-Computer-Interface zur Steuerung von Maschinen, Prothesen, Werkzeugen und vernetzten Systemen durch neuronale Signale
mehr lesenZahl der Woche: 18,2
Der Volvo XC60 D5 AWD überschreitet den geltenden Stickoxidgrenzwert um das 18,2-fache
mehr lesenRussland steigt in das Rennen um die Drohnenmacht ein
Der Konflikt in Berg-Karabach ein Weckruf für die russischen Streitkräfte, nachdem das aserbaidschanische Militär Drohnen äußerst wirksam gegen Armeniens Luftabwehrsysteme, Panzer und Militärfahrzeuge eingesetzt hatte
mehr lesenIsraelische Kamikaze-Drohne verbreitet mit einer Art „Jericho-Trompete“ Angst und Schrecken
Im Krieg zwischen Armenien und Aserbeidschan waren Kampfdrohnen entscheidend – wahrscheinlich auch wegen der psychologischen Kriegsführung
mehr lesen


Letzte Kommentare