Neurotechnik, so chilenische Abgeordnete, könne die Freiheit, die Autonomie und den freien Willen gefährden, es seien neue Menschenrechte erforderlich, um etwa die Privatsphäre von Informationen, die durch Hirnaktivität erzeugt werden, zu schützen
mehr lesenWirtschaft
Neuralink: Affen spielen mit Neuroimplantat Pong
Weiterer Schritt bei der Enticklung eines Hirn-Computer-Interface zur Steuerung von Maschinen, Prothesen, Werkzeugen und vernetzten Systemen durch neuronale Signale
mehr lesenZahl der Woche: 18,2
Der Volvo XC60 D5 AWD überschreitet den geltenden Stickoxidgrenzwert um das 18,2-fache
mehr lesenRussland steigt in das Rennen um die Drohnenmacht ein
Der Konflikt in Berg-Karabach ein Weckruf für die russischen Streitkräfte, nachdem das aserbaidschanische Militär Drohnen äußerst wirksam gegen Armeniens Luftabwehrsysteme, Panzer und Militärfahrzeuge eingesetzt hatte
mehr lesenIsraelische Kamikaze-Drohne verbreitet mit einer Art „Jericho-Trompete“ Angst und Schrecken
Im Krieg zwischen Armenien und Aserbeidschan waren Kampfdrohnen entscheidend – wahrscheinlich auch wegen der psychologischen Kriegsführung
mehr lesenDie Deutsche Bahn und die teure Lust auf den Untergrund
Die Deutsche Bahn, für die die Bundesbürger Jahr für Jahr weit über ein Dutzend Milliarden Euro investieren, ist seit zu vielen Jahren bloß noch ein kleines Anhängsel in einem Konzern, der weltweit agiert
mehr lesenZahl der Woche: 75.000
Deutschland importiert 75.000 Tonnen Erdbeeren aus der Provinz Huelva
mehr lesenZahl der Woche: 19.000.000.000
Die Deutschen essen jedes Jahr 19 Milliarden Eier
mehr lesenDNA-Fingerabdruck aus der Luft?
Wissenschaftler haben demonstriert, dass sich DNA auch aus der Luft sammeln und identifizieren lässt. Eine neue Möglichkeit vielleicht, nachträglich die Anwesenheit von Menschen an einem Ort nachzuweisen
mehr lesenZahl der Woche: 18
Der Winter ist heute 18 Tage kürzer als im langjährigen Mittel
mehr lesen