Ein internationaler Vergleich anhand von 10 Kriterien. Schriftenreihe zur COVID-19-Pandemie von Walter Mohr und Frank W. Püschel
mehr lesenWirtschaft
Erstmals genverändertes Schweineherz in einen Menschen verpflanzt
Am University of Maryland School of Medicine wurde die womöglich bahnbrechende Transplantation an einem Patienten vorgenommen, der sonst hätte sterben müssen und das Risiko auf sich nahm
mehr lesenEntzauberung der „geheimnisvollen Hütte“ auf dem Mond
Das kubisch bzw. künstlich aussehende Objekt, das der chinesische Rovoer Yuru-2 auf der Rückseite des Mondes Anfang Dezember entdeckt hatte, entpuppte sich als Steinbrocken
mehr lesenFrauen haben ein deutlich höheres Sterberisiko, wenn sie von einem Mann operiert werden
Eine Studie aus Kanada mit einer beunruhigenden Folge der Geschlechterdifferenz, zumal Chirurgie weiterhin eine Männerdomäne ist
mehr lesenDie Frage, warum wir gähnen, hält Verhaltensforscher und Evolutionsbiologen wach
Es scheint nicht ratsam, beim Rendezvous zu gähnen. Und doch könnte das der ultimative Match-Test sein
mehr lesenImpfung gegen „Zombie-Zellen“ zur Lebensverlängerung?
Japanische Wissenschaftler zeigten in Versuchen an Mäusen, dass eine Impfung Antikörper gegen alternde Zellen bildet, die für Arteriosklerose und andere altersbedingte Krankheiten verantwortlich sind
mehr lesenChina: Künstliche Intelligenz erstellt als Staatsanwalt Anklagen in Shanghai
China ist auf dem besten Weg, die Rechtsprechung zu einem autonomen, KI-gestützten System zu machen.
mehr lesenUSA: Roboter zum Schutz gegen Schulschießereien
Laurel School District wird ein selbst entwickelter Roboter eingesetzt, der Gewalttäter abschrecken soll, aber nur wieder ein Überwachungssystem einführt
mehr lesenSuperimmunität nach zweimaliger Impfung und milder Corona-Infektion
Eine Studie will zeigen, dass trotz Impfdurchbrüchen die Impfung der Schlüssel zur Bekämpfung der Pandemie ist. 40 Prozent der Infizierten sollen übrigens asymptomatisch sein
mehr lesenHaben zweifach Geimpfte keinen Schutz vor Omikron?
Eine Studie der Oxford University kommt zu dem Ergebnis, dass eine „vollständige Impfung“ mit Biontech oderAstraZeneca vor einer Omikron-Infektion nicht schützt, aber fordert zu einer Booster-Impfung auf
mehr lesen
Letzte Kommentare