Die Urlaubsregionen in Deutschland sind voll, die Bioläden eher leer. Staus gibt es nicht vor den Hofläden, dafür auf Straßen, vor Zügen und in Flughäfen.
mehr lesenWirtschaft
Bremst Deutschland bei der Zuweisung des EU-Hilfspakets in Höhe von 9 Milliarden für die Ukraine?
Der ukrainische Finanzminister beklagt, dass einige EU-Regierungen die dringend benötigten Zahlungen hinauszögern, die Zeitung Corriere della Sera behauptet, Christian Lindner sei der Bremser, Berlin würde die Umgehung von Sanktionen zur Sicherung der Gasversorgung planen.
mehr lesenUkraine: Steht Naftogaz wegen steigender Gaspreise und sinkender Gasdurchleitung vor der Pleite?
Ab heute könnten die Gaslieferungen aus Russland über Nord Stream 1 beendet werden, über Polen fließt kein Gas mehr, über die Ukraine immer weniger, was die Einnahmen senkt und den Preis in die Höhe treibt. Möglicherweise könnte Naftogaz auch die Ukraine in die Pleite treiben
mehr lesenBesuch im Psychotop
Das Psychotop ist die Landschaft, in der wir uns wohlfühlen. Wenn sich dann auch noch Tiere darin wohlfühlen, ist es eine Reise wert.
mehr lesen„Unterstützungszusagen für die Ukraine lassen nach“
Die Ukraine ist finanziell ein Schwarzes Loch. Milliarden haben westliche Länder in die Ukraine investiert oder ihr versprochen. Aber die Hilfe beginnt zu schwächeln, während Kiew von mindestens 750 Milliarden Dollar für den Wiederaufbau spricht.
mehr lesenDie G-7 und der geistige Kolonialismus des Westens
Ohne eine vollständige Kehrtwende in Sachen Wirtschaftsdogma wird sich die Welt jenseits der G-7 neu orientieren.
mehr lesenIran und Argentinien wollen BRICS beitreten
Die Staatengemeinschaft könnte zu einer Alternative zu der vom Westen dominierten Wirtschaftsordnung werden.
mehr lesenUrlaubschaos – die Früchte freien Unternehmertums
Einfach Ferien planen und dann klappt das? Von wegen! Auch die besten Wochen im Jahr sind Gegenstand von vielen Geschäftemachern. Und die haben ihre eigenen Kalkulationen
mehr lesenEU deeskaliert im Konflikt Litauen-Russland über Sanktionen
Zwischen Litauen und der EU gab es offenbar keine Absprachen, was die Umsetzung der Sanktionen für den Transit von Gütern von Russland nach Kaliningrad angeht. Die EU gibt dem Druck von Moskau nach, in Russland wird die Notwendigkeit ins Spiel gebracht, eine Landverbindung zur Enklave Transnistrien zu erkämpfen.
mehr lesenDer in den Schuhen schläft
US-Präsident Biden verliert massiv an Zuspruch. Sleepy Joe wird selbst den Demokraten lästig. Ob am Ende ein agilerer nachfolgt, etwa der noch betagtere Bernie Sanders? […]
mehr lesen