Die Europäische Zentralbank kümmert sich um fast alles: Aber um ihr Kerngeschäft immer weniger. Sie konkurriert dabei – was Haltung betrifft – mit der Parteizentrale der Grünen.
mehr lesenWirtschaft
Wirecard AG. Wildcard für die organisierte Kriminalität/OK (mit Staatstrojaner)
Am 8. Dezember 2022 begann der Prozess gegen drei ehemalige Wirecard-Manager. Unsichtbar bleibt der Bad Boy Jan Marsalek, der „flüchtig“ ist.
mehr lesenBückling im Meer des Wasserstoffs
Der Wasserstoffzug rollt. So viel ist sicher. Auf welches Gleis er gelenkt wird, ist indes die Million-Dollar-Frage.
mehr lesenCryptoqueen und Bitcoin-Killerin Ruja Ignatova: Renaissance einer Ponzi-Legende
Wie sich OneCoin unbehelligt als One Ecosystem neu erfindet
mehr lesenPestizide, Gensoja und Indigene im Beipack
Wie die Bundesregierung ihren „Green Deal“ durchsetzt
mehr lesenDeutsche Industrie in der Energiekrise
Die Energiekrise bringt ganze Branchen der deutschen Industrie in Bedrängnis. Und schon jetzt ist es klar, dass die kommenden Monate und Jahre nicht leichter werden.
mehr lesenTeller oder Trog
Schon lange diskutieren wir in Deutschland darüber, wie viele Lebensmitteln wir an Tiere verfüttern, die wir Menschen auch direkt essen könnten. Richtig Fahrt aufgenommen hat die Diskussion aber erst seit dem jüngsten russischen Angriff auf die Ukraine.
mehr lesenVom Kunden zum Bürger befördert
Die Einigung zum Bürgergeld ist ein für die deutsche Konsensdemokratie typischer Kompromiss. Man findet einen wohlklingenden Namen, es ändert sich nichts Wesentliches und doch – oder gerade deshalb – sind am Ende fast alle zufrieden.
mehr lesenHohe Energiepreise erhöhen die Sterberate im Winter
Schon vor Ausbruch des Kriegs haben 3,2 Prozent der Menschen in Deutschland 2021 aus finanziellen Gründen ihre Wohnung nicht ausreichend heizen können
mehr lesenWarum ist die Ukraine das ärmste europäische Land?
Eigentlich sind die Lebenshaltungskosten niedrig, aber weil das Einkommensniveau so gering ist, muss in der Ukraine mehr für Lebensmittel und Waren ausgegeben werden als in anderen Ländern. Mit dem Krieg sinken die Realeinkommen und die Kaufkraft weiter
mehr lesen
Letzte Kommentare