Nein, Lügen haben mitnichten kurze Beine. Ganz im Gegenteil. Sie kommen bisweilen mit Sieben-Meilen-Stiefeln daher oder spielen mit uns Hase und Igel: Ick bün all hier. Manchmal sind sie auch nur absichtsvoll erzählte Märchen.
mehr lesenWirtschaft
BRICS-Staaten suchen nach Alternativen zum US-Dollar als Leitwährung
Beim Handel mit Öl und anderen Rohstoffen wollen Russland und Indien auf direkte Rupien-Rubel-Zahlungen umschalten, aber es gibt Schwierigkeiten
mehr lesenWoke Zentralbanker
Die Europäische Zentralbank kümmert sich um fast alles: Aber um ihr Kerngeschäft immer weniger. Sie konkurriert dabei – was Haltung betrifft – mit der Parteizentrale der Grünen.
mehr lesenWirecard AG. Wildcard für die organisierte Kriminalität/OK (mit Staatstrojaner)
Am 8. Dezember 2022 begann der Prozess gegen drei ehemalige Wirecard-Manager. Unsichtbar bleibt der Bad Boy Jan Marsalek, der „flüchtig“ ist.
mehr lesenBückling im Meer des Wasserstoffs
Der Wasserstoffzug rollt. So viel ist sicher. Auf welches Gleis er gelenkt wird, ist indes die Million-Dollar-Frage.
mehr lesenCryptoqueen und Bitcoin-Killerin Ruja Ignatova: Renaissance einer Ponzi-Legende
Wie sich OneCoin unbehelligt als One Ecosystem neu erfindet
mehr lesenPestizide, Gensoja und Indigene im Beipack
Wie die Bundesregierung ihren „Green Deal“ durchsetzt
mehr lesenDeutsche Industrie in der Energiekrise
Die Energiekrise bringt ganze Branchen der deutschen Industrie in Bedrängnis. Und schon jetzt ist es klar, dass die kommenden Monate und Jahre nicht leichter werden.
mehr lesenTeller oder Trog
Schon lange diskutieren wir in Deutschland darüber, wie viele Lebensmitteln wir an Tiere verfüttern, die wir Menschen auch direkt essen könnten. Richtig Fahrt aufgenommen hat die Diskussion aber erst seit dem jüngsten russischen Angriff auf die Ukraine.
mehr lesenVom Kunden zum Bürger befördert
Die Einigung zum Bürgergeld ist ein für die deutsche Konsensdemokratie typischer Kompromiss. Man findet einen wohlklingenden Namen, es ändert sich nichts Wesentliches und doch – oder gerade deshalb – sind am Ende fast alle zufrieden.
mehr lesen