Einige Experten glauben, dass Kiew auf diese Weise seine Schulden begleichen will und die Ukraine in den Besitz des transnationalen Kapitals übergeht.
mehr lesenWirtschaft
USA wollen ebenfalls panzerbrechende Uranmunition an die Ukraine liefern
Durch den massenhaften Einsatz dieser Waffen aus abgereichertem Uran droht die Ukraine, zu einem zweiten Irak zu werden.
mehr lesenFED hält Zins-Füße still, EZB muss rezessionsfördernd erhöhen
Auch die US-Nationalbank wird weiter Zinsen erhöhen, die Inflationsbekämpfungsversager EZB kommt weiter unter Druck und die Wirtschaft im Euroraum rutscht tiefer in die Rezession.
mehr lesenRezession, sinkende Preise und verfehlte Wirtschaftspolitik
Die Ampel und die EZB haben kein makroökonomisches Konzept, verheddern sich in Fehldiagnosen und vergeuden auf Nebenkriegsschauplätzen alle politische Kraft.
mehr lesenPflegenotstand wie gehabt
Deutschland plündert im Ausland lieber den Pflegemarkt, als hier durch Schaffung besserer Arbeitsbedingungen Menschen für den Pflegeberuf zu begeistern.
mehr lesenÜber Argentinien lacht die Sonne
Wie sich die Chinesen in Jujuy das begehrte Lithium sichern und Deutschland das Nachsehen hat.
mehr lesenBio von Anfang an / Teil 1
Der Begriff Hybride stammt vom lateinischen Wort hybrida. Es bedeutet Mischling und ist, wenn man es auf Menschen anwendet, wohl rassistisch gemeint. Nicht so bei Pflanzen oder Tieren.
mehr lesenLänder des Globalen Südens wollen sich BRICS anschließen
Eine Erweiterung der BRICS, bestehend aus Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika, rückt mit Blick auf das kommende Gipfeltreffen der Vereinigung im August zunehmend in den Vordergrund. Die Aufnahme neuer Länder könnte die Staatengruppe als Gegengewicht zum kollektiven Westen noch stärker machen
mehr lesenNachspielzeit: Mia san brutal
Diese Meisterschaft wurde nicht am Samstag, dem 27. Mai entschieden. Drehen wir die Zeit kurz zurück: ein regnerischer Aprilabend in Bochum.
mehr lesenRevolution im Krankenhauswesen?
Es regt sich Widerstand gegen Lauterbachs „Krankenhausrevolution“: Ist diese berechtigt – oder am Ende nur scheinheilig?
mehr lesen
		
		

Letzte Kommentare