Nach einer Studie ist der Fortschritt in Gesundheit und Lebenserwartung in den USA, vor allem bei den Weißen beendet, auch Angststörungen und Depressionen nehmen zu
mehr lesenWirtschaft
Zahl der Woche: 2100
In Europa herrscht Dürre wie seit über 2100 Jahren nicht mehr
mehr lesenKünstliche Intelligenz gegen Desinformation als Waffe im Cyberwar
US-Militär will mit KI-System automatisch Desinformation, Beeinflussungskampagnen und Propaganda erkennen
mehr lesenMathematikstudent: Orientierung am bisherigen Inzidenzwert fragwürdig
Es braucht einen Mathematikstudenten, um mal einen genaueren Blick auf den Aussagewert der Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner des RKI zu werfen, die derzeit als Grundlage dient, Corona-Maßnahmen zu lockern oder zu verschärfen
mehr lesenRenaissance der Atomkraftwerke 10 Jahre nach Fukushima?
In Frankreich bricht die Pannenserie am EPR-Neubau nicht ab, dessen Inbetriebnahme sich weiter verzögert und dessen Kosten von 3,3 auf 19,1 Milliarden Euro explodiert sind.
mehr lesenEs heißt nicht ohne Grund: Verzicht üben
Die Fastenzeit kann dazu dienen, die Selbstbeherrschung zu üben. Sie könnte sich bei anderen Gelegenheiten als nützlich erweisen Teil 1
mehr lesenAngriff auf das Gehirn
Corona-Pandemie legitimiert die Digitalisierung. Ein US-Start-up entwickelt als Gehirn-Computer-Schnittstelle ein unter die Schädelhaut eingedrucktes EEG, das die Tür für die Teleneurologie öffnen soll
mehr lesenZahl der Woche: 11
Der Mars ist derzeit rund 11 Lichtminuten von der Erde entfernt
mehr lesenPfizer-Chef empfiehlt dreifache Impfung
In Zukunft sei – geschäftsfördernd – eine zweifache Impfung jährlich wahrscheinlich
mehr lesenBeweis für das Überleben des Bewusstseins nach dem Tod gesucht
Milliardär Bigelow, der sich für den Weltraum, Aliens oder Anormales interessiert, hat einen Preis von einer Million US-Dollar für Beweise über jeden vernünftigen Zweifel hinaus für ein Leben nach dem Tod ausgelobt
mehr lesen