In Osteuropa steht eine neue Krise an

Kamil Czaiński, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Eine neue Krise in Osteuropa bahnt sich an: Dabei liegt die wirtschaftliche Stabilität und Prosperität der östlichen Nachbarn im höchsten Interesse der westeuropäischen Staaten.

Im Atlas der Weltwirtschaft 2022/2023 hatten wir einen Sonderteil eingefügt, der sich speziell mit den Ländern in Osteuropa auseinandersetzt, die Mitglied der EU und zum Teil sogar Mitglied der EWU sind. Einige Länder verzeichneten in den vergangenen zwei Jahrzehnten enorme Verluste an internationaler Wettbewerbsfähigkeit, wie sich am realen effektiven Wechselkurs ihrer Währungen feststellen lässt. Ein Szenario dieser Art droht jetzt wieder.

Zwischen 2000 und 2022 gab es etwa in Bulgarien zwei massive Aufwertungsschübe im Vergleich zum Euroraum. Das kann man den Abbildungen 1 und 2 (beide aus dem Atlas) entnehmen: Der reale effektive Wechselkurs des Euro (die durchgezogene Linie in Abbildung 1) stieg zwischen 2000 und 2004 um 20 Prozent, blieb bis 2009 ungefähr konstant, fiel dann wieder ab und liegt seit gut fünf Jahren ungefähr um zehn Prozent über seinem Ausgangswert von 2000. Das bedeutet, dass sich die Wettbewerbsfähigkeit des Euroraums bis zum Beginn der weltweiten Finanzkrise 2008/2009 verschlechterte, dann aber wieder verbesserte. Spiegelbildlich dazu stieg der Saldo der Leistungsbilanz der Eurozone deutlich an (die blauen Balken in der Grafik ragen mit Werten von 2 ½ Prozent in den positiven Bereich).

Abbildung 1

Bulgariens realer effektiver Wechselkurs hingegen (siehe Abbildung 2) erhöhte sich nach Anbindung seiner Währung an den Euro im Jahr 2005 bis zur Finanzkrise 2009 um ungefähr ein Fünftel im Vergleich zur Eurozone, sank dann etwas und nahm ab 2017 erneut stark zu. Im Jahr 2022 lag er um ca. 50 Prozent über dem der Eurozone. Dass der Saldo der Leistungsbilanz nicht erneut so stark ins Minus rutschte wie in den Nullerjahren, ist auf die westlichen Firmen zurückzuführen, die mit hochproduktiver Technologie vor Ort für den bulgarischen Export produzieren. Der Saldo ist daher kurzfristig nicht mehr ein so deutlicher gesamtwirtschaftlicher Indikator für Fehlentwicklungen, wie er es in den Nullerjahren noch war.

Abbildung 2

Ähnliches hat auch in Schwellenländern Nordosteuropas wie etwa Estland und Litauen stattgefunden. Diese beiden Länder fixierten bereits im Jahr 2004, also weit vor ihrem Beitritt zur EWU in den Jahren 2014 bzw. 2015, den Wechselkurs ihrer Währungen gegenüber dem Euro und wiesen anschließend deutlich höhere Zuwachsraten bei den Lohnstückkosten auf als im EWU-Durchschnitt. Das führte zu einer großen Krise im Gefolge der globalen Finanzkrise von 2008/2009, die nur mit Lohnsenkungen und einer daraus sich ergebenden Binnenmarktschwäche überwunden werden konnte. Wie im Atlas gezeigt, milderte nur eine massive Abwanderung von Arbeitskräften die Folgen für den Arbeitsmarkt.

Massive Verluste internationaler Wettbewerbsfähigkeit sind für die Unternehmen in keiner Volkswirtschaft der Welt zu verkraften. Wie im Atlas dargelegt, können nur westliche Firmen, die in diese Länder ihre hochproduktive Technologie mitbringen und dort produzieren, eine solche Verschlechterung der Kostensituation längere Zeit überstehen. Denn sie haben dank ihrer hohen Produktivität von vornherein weit niedrigere Lohnstückkosten als die Konkurrenz in den Hochlohnländern. Ist der Abstand bei den Lohnstückkosten und damit der Kostenvorteil anfangs immens, schmilzt er erst nach und nach ab, selbst wenn in dem von den westlichen Produzenten ausgewählten Niedriglohnland die Löhne übermäßig zulegen.

Heimische Firmen der Niedriglohnländer hingegen, deren Produktivität im Ausgangszeitpunkt viel geringer war als die der westlichen Konkurrenz, haben bei übermäßigen Lohnkostensteigerungen kaum eine Chance. Sie können ihre Produktivität nicht so schnell an die der westlichen Konkurrenz anpassen: Anfangs hatten sie weniger Erfahrung in der führenden Technologie, noch kaum ausgebaute internationale Vertriebsstrukturen sowie schlechtere Finanzierungsbedingungen für Investitionen. Auch wenn sich diese Faktoren nach und nach verbessert haben, nützt das denjenigen heimischen Firmen nichts mehr, die in der Zwischenzeit aus dem Markt ausgeschieden sind.

Und so sieht die jeweilige Bevölkerung die Dominanz westlicher Firmen im eigenen Land zunehmend skeptisch. Darüber hinaus bedeutet der Verlust an Wettbewerbsfähigkeit einen Verlust an Arbeitsplätzen. Das führt dazu, dass immer mehr Arbeitskräfte ihre Heimatländer verlassen, wenn sie dort auch nach Jahren keine Zukunftsperspektive für sich erkennen.

Nun scheint sich diese Problematik im Zuge der jüngsten Energie- und Lebensmittelpreiskrise fortzusetzen: Die Preisentwicklungen in den vergangenen eineinhalb Jahren haben nämlich in den osteuropäischen Staaten einen stärkeren Widerhall in den Löhnen gefunden als in westeuropäischen Staaten, wie der Vergleich der Entwicklung der gesamtwirtschaftlichen Lohnstückkosten zeigt. Das setzt die heimischen Unternehmen der östlichen Länder erneut massiv unter Druck.

Sind die Länder Teil der Europäischen Währungsunion (EWU) oder haben sie den Wechselkurs ihrer Währung fest an den Euro gebunden, liegt das Kostenproblem ihrer Unternehmen auf der Hand: Sie verlieren direkt an internationaler Wettbewerbsfähigkeit. Besitzen die Länder noch eigenständige, flexible Währungen, können nominale Abwertungen die Kostensteigerungen in nationaler Währung abfedern und auf diese Weise die Wettbewerbsfähigkeit schützen. Aber die Sorge vor überschießenden Reaktionen an den Devisenmärkten, also einer Abwertung, die über die Inflationsdifferenzen deutlich hinausgeht und damit alle Importe übermäßig verteuert, nötigt die Zentralbanken zu Zinssteigerungen, die über diejenigen der Europäischen Zentralbank (EZB) hinausgehen. Das belastet die Investitionstätigkeit in den betreffenden Ländern noch stärker als in der Eurozone.

Verlust internationaler Wettbewerbsfähigkeit unter dem Euro

Um die Dramatik der Lage deutlich zu machen, haben wir die entsprechenden Daten für einige osteuropäische Länder, die Teil der EWU sind oder einen festen Wechselkurs gegenüber dem Euro haben (Bulgarien), zusammengefasst und der Entwicklung in den wichtigsten westeuropäischen EWU-Ländern ab 2010 gegenübergestellt (Abbildung 3). Das Ergebnis ist erschreckend. Während die Lohnstückkostenzuwächse (pro Stunde) in den westlichen Ländern sogar unter dem Verlauf bleiben, der sich ergibt, wenn man das Inflationsziel von 2 Prozent indexiert (das entspricht der gestrichelten Linie), schießen die Osteuropäer durch die Decke.

Insbesondere in den letzten fünf Jahren sind die Löhne im Baltikum, aber auch in der Slowakei, Kroatien und Bulgarien im Vergleich zur Entwicklung der heimischen Produktivität und im Vergleich zum Westen viel zu stark gewachsen. Im laufenden Jahr, für das entsprechende Werte für das erste Halbjahr vorliegen, dürfte sich der Abstand gegenüber Westeuropa noch einmal erheblich zuspitzen.

Abbildung 3

Zusätzlich illustriert die Graphik, dass die westlichen EWU-Länder ohne Deutschland (gelbe Linie) im dargestellten Zeitraum unter dem Gesamtergebnis der westlichen Länder einschließlich Deutschlands (blaue Linie) liegen. Ursache dafür ist, dass sich Länder wie Frankreich und Italien bemüht haben, den deutschen Vorsprung bei den Lohnstückkosten aus den Nullerjahren durch eigene Lohnzurückhaltung wettzumachen.

Verlust internationaler Wettbewerbsfähigkeit unter eigenständiger Währung

Wie sieht es bei den wichtigsten osteuropäischen EU-Ländern mit eigenständiger, flexibler Währung aus? In heimischer Währung gerechnet sind auch in diesen Ländern die Lohnstückkosten im Vergleich zur Eurozone explodiert (Abbildung 4).

Abbildung 4

Aber diese Länder konnten so massive Verluste an Wettbewerbsfähigkeit wie etwa in Bulgarien oder im Baltikum im vergangenen Jahrzehnt dank Abwertung vermeiden. Vor allem Ungarn, aber auch Polen nutzten das Wechselkursventil: Ihr nominaler effektiver Wechselkurs sank oder stagnierte, während der des Euro stieg (Abbildung 5). Nur die Tschechische Krone wertete nach 2015 parallel zum Euro nominal wieder deutlich auf.

Abbildung 5

Das Ergebnis dieser Anpassungen zeigt die Abbildung 6. Der reale effektive Wechselkurs auf Lohnstückkostenbasis, der gleichzeitig die interne Lohnstückkostenentwicklung und die externe Wechselkursentwicklung widerspiegelt, ist das umfassendste Maß für die Veränderung von Wettbewerbsfähigkeit auf der Ebene eines Landes. In Tschechien beispielsweise hat dieser reale Wechselkurs seit 2015 kräftig aufgewertet und die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Landes stark in Mitleidenschaft gezogen. Auch Rumänien wertete nominal zu wenig ab, als dass es seinen realen effektiven Wechselkurs auf dem Ausgangsniveau von 2010 hätte halten können: Stattdessen liegt er inzwischen rund 30 Prozentpunkte über dem der Eurozone.

Abbildung 6

Die oben bereits beschriebene Misere Bulgariens wird in Abbildung 6 ebenfalls deutlich: Die Lage dort ist noch schlimmer als in Tschechien. Das zeigt, dass eine einseitige Wechselkursfixierung große Probleme mit sich bringen kann. Sie bietet keinen Schutz gegen den Verlust internationaler Wettbewerbsfähigkeit, wenn sie nicht von einer Lohnpolitik begleitet wird, die den durchschnittlichen heimischen Produktivitätsfortschritten Rechnung trägt und sich am Inflationsziel der Handelspartner orientiert.

Dagegen haben Polen und Ungarn ihre Wettbewerbsfähigkeit gegenüber der EWU durch eine Kombination aus eher gemäßigten Lohnstückkostensteigerungen und nominaler Abwertung ihrer Währungen bis 2022 erfolgreich verteidigt. Am aktuellen Rand scheint aber auch bei diesen beiden Ländern das Problem auf, dass die hohen Inflationsraten der letzten beiden Jahre stärker Eingang in die Lohnabschlüsse gefunden haben als im Durchschnitt der Eurozone.

Das Zins-Joch der EZB drückt weit über die Eurozone hinaus

Da an den Devisenmärkten immer wieder mit Währungen kleiner Länder spekuliert wird, ist eine angemessene, d.h. zeitnahe und quantitativ passende Reaktion der nominalen Wechselkurse auf Differenzen in der Preis- bzw. Lohnstückkostenentwicklung zwischen Handelspartnern keineswegs gewährleistet. Diesem Problem versuchen die kleineren Länder traditionell dadurch zu begegnen, dass sie ihre Währungen durch die Zinspolitik absichern: Relativ hohe Zinsen im Vergleich zum inflationsstabileren Ausland – hier der Eurozone – sollen die Attraktivität der eigenen Währung aufrechterhalten. Zudem hofft man, auf diesem Weg der Inflation Herr zu werden.

Abbildung 7

Und so begannen die Zentralbanken der osteuropäischen EU-Länder mit eigenständiger Währung die Zinsen bereits im Sommer 2021 massiv zu erhöhen, also deutlich bevor die EZB ihrerseits mit der Straffung der monetären Bedingungen anfing, wie aus Abbildung 7 ersichtlich wird. In Ungarn, dessen Steigerungsraten der Verbraucherpreise früher und wesentlich massiver in die Höhe schossen als in der Eurozone und dessen nominaler effektiver Wechselkurs zwischen Mai und September 2022 um acht Prozent abwertete, ging die Zentralbank besonders radikal vor: Sie erhöhte die Leitzinsen innerhalb dieser vier Monate von 5,4 auf 13 Prozent. Der nominale Wechselkurs stieg daraufhin wieder nahezu auf das Niveau, das er in den beiden Jahren zuvor gehabt hatte.

Auch in Polen wirkte die massive Erhöhung der Leitzinsen von 0,5 auf 6,75 Prozent innerhalb eines Jahres nach einiger Zeit stabilisierend auf den nominalen Wechselkurs. Hier waren wie auch in Rumänien und Tschechien die Verbraucherpreise nicht so extrem explodiert wie in Ungarn und entsprechend fiel die Leitzinsanhebung nur halb so scharf aus wie in Ungarn.

Die Wirkung der Geldpolitik auf die Preisentwicklung ist aber in allen hier betrachteten Ländern überschaubar: Noch immer liegen die Steigerungsraten der Verbraucherpreise – und zwar zum Teil deutlich – über dem EWU-Durchschnitt. Sie reflektieren offenbar den Druck, der von den Lohnstückkosten ausgeht. Insofern schadet es den heimischen Unternehmen, dass die Währungen nicht entsprechend abwerten. Die hohen Leitzinsen scheinen weniger Einfluss auf die Lohnvereinbarungen zu nehmen als die Gefahr von carry trades zu schüren: Letztere entsteht dadurch, dass Spekulanten die preisinstabileren Währungen vermehrt nachfragen, um an der Zinsdifferenz zum Euro zu verdienen. Dadurch werten diese Währungen nominal weniger ab als eigentlich erforderlich oder sogar kurzfristig auf, was die Wettbewerbsposition der inländischen Unternehmen erneut verschlechtert. In Tschechien zum Beispiel scheint sich ein solcher Prozess nominaler Aufwertung bereits abzuspielen.

Die Zwickmühle zwischen Inflationsbekämpfung und Gefahr von carry trades, in der sich die osteuropäischen Zentralbanken befinden, wird durch die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) noch verschärft. Die EZB hat auf die corona- und energiekrisenbedingten Preisschübe ab dem Sommer 2022 mit starken Zinssteigerungen reagiert, obwohl im Durchschnitt der Eurozone Lohn-Preis-Spiralen ausblieben. Damit hat sie ein Zinsniveau gesetzt, gegen das sich die osteuropäischen Zentralbanken behaupten zu müssen meinen.

Auf die Idee, den osteuropäischen Nachbarn unter die Arme zu greifen durch Zusagen, die notwendigen nominalen Abwertungen der Währungen gegen überschießende Reaktionen an den Devisenmärkten abzusichern, kommt in Frankfurt niemand. Und in Brüssel macht man sich über die monetäre Konstellation im Osten der EU wie schon in den vergangenen zwei Jahrzehnten nach wie vor keine Gedanken.

Das Fazit

Die in Osteuropa ansässigen Unternehmen sehen sich hohem Kostendruck durch die Löhne, hohen Zinsen und dadurch erschwerten Bedingungen zur Produktivitätssteigerung mittels Investitionen sowie einer ausländischen Konkurrenz gegenüber, die dauernd an Wettbewerbsfähigkeit gewinnt. Um erfolgreich zu sein, muss man einerseits stabile reale Wechselkurse haben und gleichzeitig niedrige Zinsen. Diese Kombination ist kaum einem Land in Osteuropa gelungen.

Die Lösung dieses Problems liegt bei der Lohn- und Einkommenspolitik, die der Staat nicht allein den Tarifpartnern überlassen darf. Nur der Staat kann Leitlinien erarbeiten, die monetäre Stabilität im obigen Sinne möglich machen, wenn er zusätzlich für einen sozialen Ausgleich für die Schwächsten der Gesellschaft sorgt. Die Lohnpolitik insgesamt muss so ausgewogen sein, dass die inländischen Arbeitsplätze nicht in Gefahr geraten. Doch Löhne und ihre zentrale Bedeutung für die Stabilität der wirtschaftlichen Entwicklung eines Landes scheinen auch drei Jahrzehnte nach dem Fall des Eisernen Vorhangs immer noch eine Art Tabu-Thema zu sein.

Dabei liegt die wirtschaftliche Stabilität und Prosperität der östlichen Nachbarn im höchsten Interesse der westeuropäischen Staaten – zumal in einer geopolitisch so angespannten Lage wie der gegenwärtigen, in der der Zusammenhalt der EU von nahezu allen ranghohen Politikern fast täglich beschworen wird. Auch der EZB kann weder an einer internen Euro-Krise etwa in den baltischen Staaten noch an Währungskrisen vor ihrer eigenen Haustür gelegen sein. Ist man hierzulande einfach nicht willens oder in der Lage, über den eigenen Tellerrand zu schauen und alte ideologische Zöpfe wie „Löhne sind ausschließlich Sache der Märkte oder allenfalls der Tarifparteien“, „Die Zentralbank ist ausschließlich der Preisstabilität in ihrem Währungsgebiet verpflichtet“ oder „Die Geldpolitik kooperiert mit niemandem, sie erteilt anderen allenfalls Ratschläge“ abzuschneiden?

Am Ende zahlen die Bürger in ganz Europa den Preis für eine solche fortgesetzte Scheuklappenmentalität unserer verantwortlichen Politiker und der sie beratenden Wirtschaftswissenschaftler.

 

Dieser Artikel erschein erstmals bei »Relevante Ökonomik«.

Ähnliche Beiträge:

14 Kommentare

  1. Irgendwie schade, dass die Doofheit der Politiker und Beschränktheit der Wirtschaftswissenschaftler immer nur dazu führt, dass die Armen verlieren und die Reichen gewinnen. Was soll man machen? Schulterzuck.

  2. Naja, unterm Strich sind es Politiker, die die Weichen stellen und die wollen gewählt werden.
    Wir haben auch in Deutschland extrem unterschiedliche Produktivität in den einzelnen Branchen und Wirtschaftsfeldern.

    1. Wir haben im Kapitalismus die Tendenz, dass der Große (der mit der effektivsten Technologie und dem meisten Kapital) die Kleinen frisst. Das ist der Grund warum Länder mit wenig Kapital sich in einem freien Markt nicht entwickeln können und der reiche Westen so sehr auf freie Märkte besteht (Polen und Ungarn nutzen ihre noch vorhandene politische Macht um ihre Wirtschaft zu ihren Gunsten zu reglementieren).

      Das Kapital und die effektivsten Technologien haben sich im Laufe der Zeit im politischen Westen gesammelt. Erst seitdem China wirtschaftlich (aufgrund seiner politischen Führung) aufgeholt hat beginnt sich das zu ändern – und im Westen breiten sich die Krisen aus.

      1. “Wir haben im Kapitalismus die Tendenz, dass der Große (der mit der effektivsten Technologie und dem meisten Kapital) die Kleinen frisst.”

        Der Artikel beschreibt das am Anfang. Die Westfirmen bauen dort mit ihrem Kapital effiziente Produktionsstätten in Billiglohnländer. Die Bevölkerung nutzt das Vorhandensein der ausländischen Investition, um an der Lohnfront zu drücken.

        So weit, so Kapitalismus.

        Das restliche Land, also alles außerhalb der Firmengelände, muss halt auch irgendwie aufschließen, wenn der Wohlstand nicht darauf beschränkt bleiben soll, dass die zu Wohlstand gekommenen nicht nur in West-Autos und Nestle-Lebensmittel investieren.

        Bei den Balten ist bis heute das Problem, dass die nicht wirklich was auf die Reihe kriegen, außer der Internetisierung ihrer städtischen/staatlichen Verwaltung, wobei der Internetaufbau von der EU bezahlt wurde.

        Arbeiten tut Papi in Polen.

        Meist beschränken sich die fast schon regelmäßigen Berichte im ÖR, was in den baltischen Ländern so vorgeht, im Schnitzen von traditionellen Holzmasken u.Ä. begleitet von Revanche- und Überlegenheitserzählungen über die Sowjets/Russen. Kürzlich Litauen, die von sich erzählen, dass sie die ersten gewesen seien, die durch Unabhängigkeitskampf und kunstvolle Liedtexte der sowjetischen Zwangsherrschaft entkommen sind.
        https://www.google.com/search?q=Arte+Litauen

        1. Im liberalen Kapitalismus gilt: Einmal arm, immer arm. Die wenigen Ausnahmen bestätigen Regel. Und diese Regel gilt sowohl für Individuen als auch für ganze Staaten.
          Und selbst innerhalb der EU schaffen es auch die immensen Transferzahlungen in die armen Länder nicht diese Regel außer Kraft zu setzen.

  3. “Die Lohnpolitik insgesamt muss so ausgewogen sein, dass die inländischen Arbeitsplätze nicht in Gefahr geraten.”

    Das widerspricht dem Wunsch ausländisches Kapital anzuziehen, welches naturgemäß in effektivere Technologien investiert. So dass die vorhandenen Arbeitsplätzen zwangsläufig “in Gefahr geraten” können.

    Interessant ist, dass die diffamierten rechtspopulistischen Staaten Ungarn und Polen (wie es scheint) insgesamt eine erfolgreichere Wirtschaftspolitik betreiben. So ganz Unrecht scheint die PIS in Polen nicht zu haben wenn sie behauptet, dass der Oppositionsführer Donald Tusk die Interessen der Deutschen vertritt.

  4. Danke für die differenzierte Marktanalyse! Allerdings muss ich gestehen, dass mir das kapitalistische System dadurch nicht sympathischer gemacht worden ist! Immer wenn es um Wirtschaftsstandorte geht, stellt sich mir die Frage nach den Lebensräumen, aber da kann man lange auf eine befriedigende Antwort warten. Diejenigen die schuften, sind in der Regel eben, wie gehabt, nicht diejenigen mit der fetten Knete und den manikürten Fingerchen.

  5. Wirtschaftliche Probleme ausschließlich über den Markt und ein bißchen Ordnungspolitik lösen zu wollen, verkennt die eigentliche Lage.
    Kooperative Verhaltensweisen hätten einen viel größeren Aktionsradius, weil sie sich nicht durch das Nadelöhr der Rendite zwängen müssten, dafür aber ein gewaltiges Perspektiv-Potential erschließen würden.
    Aber viele beherrschen ja nicht mal das kleine Einmaleins der Plusmacherei und sind völlig blind auf dem Abstraktum der Makro-Ökonomik, obwohl damit ziemlich sicher Zustände zu messen und zu ermitteln wären.
    Und selbst dann gibt es immer noch ein weites, bearbeitbares Feld, was diesem Personenkreis aber völlig verwehrt ist, weil geeignete Bearbeitungswerkzeuge selbst auf virtueller Ebene fehlen.

  6. Welch eine Überraschung in der real Wirtschaft!
    Jedoch in der Schattenwirtschaft taten sich diese EU oder EWU Staaten besonders hervor.
    Nur wollte anscheinend das niemand wirklich wahrnehmen, wie konnte das in einem demokratischen/transparenten System so etwas geschehen?
    Hat dieser EWU/EU/nationale Staaten mit hunderttausende Beamten etwa etwas übersehen?
    Überhaupt wurde jemals ein Referendum darüber abgehalten, ob die ursprünglichen überranten Bürger EU gläubigen eine Erweiterung wollten?
    Hatte es irgendwann nach dem 2 WK ein Referendum gegeben, was jeder Bürger in der entsprechenden Nation möchte?
    Die angeblich neutrale Schweiz, mit ihrer angeblichen direkten Demokratie, zeigte deutlich auf, wie es um ihre ‘Lügen’direktdemokratie steht.

    Der Zusammenbruch ist alternativlos, da die gesamten alten Strukturen zerstört werden, um eventuell in einer multipolaren Ordnung zu gelangen.

    1. Krieg ist teuer und daher plant die Regierung schon einen massiven Sozialabbau.
      .Deutschland hat sich im Ukrainekonflikt als Zahlmeister angebiedert, jetzt kommen weitere Rechnungen auf uns zu.

      Die Ukraine fordert von Deutschland zusätzlich Reparationszahlungen für die Schäden aus dem 1. und 2. Weltkrieg ein.

      Deutschland schuldet uns was!
      Der ukrainische Außenminister Dmitri Kuleba hat nach eigenen Angaben versucht, führenden Politikern in Berlin unter Berufung auf die Ereignisse des Ersten und Zweiten Weltkriegs Schuldgefühle zu vermitteln.

      Deutschland sollte die Verantwortung für das Unrecht übernehmen, das der Ukraine während des Ersten und Zweiten Weltkriegs zugefügt wurde, und entsprechend handeln, forderte der ukrainische Außenminister Dmitri Kuleba.

      Berlin hege offenbar nur gegenüber jüdischen Menschen und Russland solche Schuldgefühle, beklagte der Diplomat.

  7. +++In dem Artikel gerät doch einiges durcheinander. Klarstellungen aus meiner Sicht+++

    Währungssouveränität ist für Länder, die ökonomisch aufholen müssen und wollen, wichtig. Das heisst aber nicht, dass es immer nur in eine Richtung geht, d. h. Abwertung der Landeswährung um konkurrenzfähig zu werden und zu bleiben. Der polnische Zloty hat seit dem EU-Beitritt 2004, als für einen Euro rund 4,75 PLN gezahlt werden mussten bis heute (1 Euro = 4,55 PLN) trotz höherer Inflationsraten gewonnen. Das dämpft nicht nur den Inflations-Import. Es kommt der nationalen Entwicklungsstrategie (sog. Morawiecki-Plan) mit Stärkung der Massenkaufkraft und Aufbau eines nationalen Kapitalstocks entgegen. Und es bedeutet gleichzeitig nicht, dass man Kostenvorteile des eigenen Landes (Arbeitskosten, Energiekosten) ausser Acht lässt.

    Im übrigen ist es unsinnig, Länder wie Polen und Tschechien mit gefestigten Sozialstrukturen, einer stabilisierten demografischen Situtation, einer hohen Industriequote usw. mit den Ländern der äusseren EU-Peripherie (Lettland, Litauen, Bulgarien oder Rumänien) zu vergleichen. Deren grösstes Problem war und ist die Massenauswanderung und die ihr folgende soziale Erosion. In Litauen z. B. sind ganze Landstriche vergreist, ist der Alkoholkonsum der höchste Europas und die Suizidrate die höchste der Welt (Stand ca. 2020). Als Standort ist das Land nur für Nato-Truppen interessant.

    1. Wenn ich mir den zwischenzeitlichen Verlauf des Kurses (EURO/Zloty) mit erheblichen Schwankungen ansehe, dann habe ich meine Zweifel, ob sich aus dem Vergleich von 2 Punkten auf der Zeitachse sinnvolle Schlussfolgerungen ziehen lassen.

  8. Beim Lesen der Überschrift, Stichwort “Osteuropa” dachte ich, es ginge um die Ukraine, Weißrussland, Russland. Europa von Irland bis zum Ural- das sind etwa 4000 km. Bei der Hälfte ist man ungefähr an der polnische Ostgrenze.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert