
Die Bundesregierung muss erneut ihre Wachstumsprognosen korrigieren und geht nun auch von einem zweiten Rezessionsjahr in Folge aus. Es könnte angesichts der Eskalation im Nahen Osten aber viel schlimmer kommen. Greift Israel iranische Ölanlagen an, wovor sogar die USA angesichts eines globalen Wirtschaftschaos angeblich warnen, wird der schon deutlich gestiegene Ölpreis in die Höhe schießen und damit steigt auch die Inflation wieder. Auch deshalb fordert der französische Präsident Macron einen Stopp von Waffenlieferungen an Israel.
Es war nicht anders zu erwarten. Die Geschichte wiederholt sich. Erneut muss Bundesfinanzminister Robert Habeck seine absurde Wachstumsprognose korrigieren, für die es wieder einmal keine Grundlage gab. Nach einem Bericht der Süddeutsche Zeitung (SZ) korrigiert der Kinderbuchautor sie erneut nach unten. Das Wirtschaftsministerium gehe nun davon aus, dass die Wirtschaft in diesem Jahr um 0,2 Prozent schrumpfen werde, schreibt die SZ. Eine Rezession über zwei Jahre in Folge hatte es zuletzt vor 20 Jahren gegeben.
Offiziell prognostiziert die Bundesregierung für das laufende Jahr noch einen Anstieg des Bruttoinlandsproduktes (BIP) von 0,3 Prozent. Erst am Mittwoch soll die neue Schätzung offiziell verkündet werden. Verwundern sollte aber niemanden, dass sich die Habeck – wieder einmal – korrigieren wird. Seine bisherige Prognose wird sich erneut als das erweisen, was Overton dessen Ministerium schon im vergangenen Jahr attestiert hatte: „Eine von politischen Vorgaben geleitete Wunschvorstellung.“
Es war schon im Frühjahr 2023 nicht schwierig, Jubel-Parolen aus dem Hause Habeck als solche zu entlarven. Der Minister hatte zuvor tatsächlich eine mögliche Rezession in Deutschland gegen alle klaren Tendenzen „abgesagt“. Für 2023 war er nur von einer leicht wachsenden Wirtschaft ausgegangen, obwohl alle Hinweise in Richtung Rezession zeigten. Schließlich schrumpfte die Wirtschaftsleistung um 0,3 Prozent. Dass sich Habeck nun korrigiert, hängt auch damit zusammen, dass erst kürzlich in einer gemeinsamen Prognose die fünf führenden Wirtschaftsinstitute erklärt hatten, dass das BIP in Deutschland auch 2024 schrumpfen werde.
Ob es bei der bisher hervorgesagten Schrumpfung bleibt, darf abgewartet und bezweifelt werden. Overton hatte schon mehrfach darauf hingewiesen, dass es auf der einen Seite die Wirtschaftssanktionen gegen Russland sind, die schwer auf die Konjunktur drücken. Die beeinträchtigen hingegen Russland kaum, denn die Wirtschaft des Landes wächst stabil weiter. Es war eine weitere massive Fehleinschätzung, dass man mit den Sanktionen „Russland ruinieren“ könne, wie die grüne Bundesaußenministerin Annalena Baerbock herumposaunt hatte. Eher ist das Gegenteil der Fall, wie man zweieinhalb Jahre später konstatieren kann.
Mit dem zu erwartenden Anstieg der Energiepreise durch den Krieg im Nahen Osten droht eine neue Inflationskrise
Dass es durchaus noch heftiger kommen kann, auch und vor allem für das kommende Jahr, hängt mit der ständigen Eskalation des Kriegs im Nahen Osten zusammen. Hier darf man die Prognose der fünf großen Wirtschaftsinstitute in Zweifel ziehen, die im kommenden Jahr „eine langsame Erholung“ erwarten. Für 2025 erwarten sie eine Wachstumsrate von etwa 0,8 Prozent und 2026 sollen es sogar wieder etwa 1,3 Prozent sein.
Dafür führen die Institute neben „strukturellen Anpassungsprozessen“ auch sich langsam lösende „konjunkturelle Bremsen“ an. Die „zaghafte Erholung“ werde von „einer Belebung des privaten Verbrauchs“ getragen. Dabei führen sie höhere verfügbare Einkommen wegen gestiegener Reallöhne an. Zentral wird dabei die wieder gefallene Inflation angeführt. Die ist in Deutschland und im Euroraum wieder unter die Zielmarke (2 %) der Europäischen Zentralbank (EZB) auf 1,8 Prozent gesunken und frisst Lohnsteigerungen bisher nicht weiterhin auf.
Der optimistischen Prognose der fünf Institute steht allerdings schon entgegen, dass die Sparquote seit gut zwei Jahren angesichts unsicherer Zeiten immer weiter steigt. Von 13,1 Prozent im zweiten Quartal 2022 ist sie nun im zweiten Quartal 2024 sogar auf 15,7 Prozent gestiegen. Was die Lage aber nun massiv zuspitzt, vor allem für Rezessionsdeutschland, ist die Eskalation im Nahen Osten. Zunehmende Krieg- und Rezessionsängste hatten Börsen schon im August für einen „Schwarzen Montag“ beschert. Als einen der großen Gefahrenfaktoren hatten wir dabei „die enorme Gefahr“ benannt, „dass sich der Krieg im Nahen Osten zum Flächenbrand ausweitet“.
Wie erwartet hat derweil die Netanjahu-Regierung in Israel praktisch alles getan, um weitere Lunten an das Pulverfass zu legen. Inzwischen hat er eine Invasion im Libanon gestartet, der „gewollte überflüssige Krieg“ wie Moshe Zuckermann ihn auf Overton genannt hat, ist längst in vollem Gange.
Der Iran hat inzwischen auch den erwarteten Vergeltungsschlag gegen Israel durchgeführt. Nun ist die große Frage, wie in der Eskalationsspirale nun dessen Vergeltungsschlag gegen Israel aussehen wird. Bisher hat Israel stets mit einer weiteren massiven Eskalation reagiert. Diskutiert werden vor allem zwei Szenarien: Angriffe auf iranische Nukleareinrichtungen oder auf Öl‑ und Gasanlagen. Beobachter erwartet schon einen neuen Ölpreisschock. Den hält die „WirtschaftsWoche“ (WiWo) schon für unausweichlich: „Darum droht der Welt jetzt ein Ölpreisschock“, wird getitelt.
Auch die Schweizer „Neue Zürcher Zeitung“ (NZZ) sieht bei einem eskalierenden Schlagabtausch zwischen Israel und dem Iran einen explodierenden Ölpreis, den die „gesamte Welt“ zu spüren bekomme. Die Ölpreise sind ohnehin schon deutlich gestiegen. Steigende Energiepreise schlagen sich mehr oder weniger schnell in allen Preisen nieder und damit wächst die Inflation allgemein wieder an. Das Erholungsszenario der Wirtschaftsinstitute bricht damit wie ein Kartenhaus zusammen und es droht mit dem Anstieg der Energiepreise eine neue Inflationskrise. Gerade gefallene Energiepreise waren für die sinkenden Inflationsraten der letzten Monate verantwortlich, denn die sanken im Jahresvergleich sogar um sechs Prozent. Andere Preise, wie für Dienstleistungen, haben sich zum Teil weiter deutlich um vier Prozent verteuert. Steigt die Inflation wieder an, wovon nun auszugehen ist, fallen auch geplante Zinssenkungen der EZB aus, mit denen die schwache Konjunktur angeschoben werden soll.
Zur letzten Entwicklung stellt die NZZ fest, dass der Preis für ein Fass Rohöl der Nordsee-Referenzsorte Brent schon einen „Sprung“ gemacht hat. „Am Freitag erreichte er knapp 79 Dollar – auf Wochensicht ein Plus von 10 Prozent.“ Das ist der bisher größte Anstieg in diesem Jahr. Mit Blick auf befragte Experten rechnet man in der Schweiz mit einem Ölpreis, der über die Marke von „100 Dollar“ steigen könnte. Auch für die NZZ ist dabei weitgehend egal, welche Ziele Israel nun letztlich im Iran angreift. „Das Problem: Eine Auseinandersetzung mit Iran könnte sich auf die Lieferung von rund einem Fünftel des weltweit benötigten Erdöls auswirken.“
WiWo erklärt: „Für einen Preisschock sorgt nicht nur die Angst, dass es in Nahost zu einem offenen Krieg zwischen den beiden Ländern kommt, oder gar zu einem Flächenbrand in der Region.“ Auch neue oder schärfer durchgesetzte Sanktionen gegen den Iran könnten neben einem Angriff auf Ölanlagen das Angebot auf dem Markt zu verknappen.“ Hingewiesen wird darauf, dass trotz der Sanktionen der Iran „zuletzt so viel Öl exportiert hat, wie seit 2018 nicht mehr“. Sogar noch vor Kuwait und Nigeria sei der Iran „zum viertgrößten Ölexporteur“ in der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) aufgestiegen.
Globales wirtschaftliches Chaos befürchtet
Das eigentlich Problem sind aber nicht die vier Prozent, die der Iran zur weltweiten Ölproduktion beisteuert, denn die können ausgeglichen werden. Würde der Iran bei schwerwiegenderen Kriegshandlungen die Straße von Hormuz blockieren, dann hätte nicht nur nach Ansicht der NZZ „die Weltwirtschaft gravierende Konsequenzen“ zu befürchten. Das dürfte den Erdölpreis etwa nach Einschätzung der UBS auf über 100 Dollar je Fass treiben. Die Meerenge, an welcher der Persische Golf in den Golf von Oman mündet „ist das Nadelöhr des globalen Ölhandels“. Über ein Fünftel des weltweit verbrauchten Öls werde auf dieser Route exportiert, führt die NZZ aus. Und auf diesem Weg wird auch verflüssigtes Erdgas transportiert, womit auch die Gaspreise betroffen wären.
So titelte die israelische Zeitung „Haaretz“ am Samstag: „Die USA und europäische Verbündete fordern Israel auf, die iranischen Ölvorkommen nicht anzugreifen, sie fürchten ein globales wirtschaftliches Chaos.“ Ein Angriff auf die iranischen Ölinteressen würde nicht nur die Energiepreise in die Höhe treiben, sondern könnte auch einen regionalen Krieg auslösen, ausgerechnet vor den bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA, berichtet die Zeitung weiter. Ob die USA, als inzwischen weltgrößter Öl- und Gasproduzent tatsächlich stark steigende Öl- und Gaspreise fürchten, darf bezweifelt werden. Klar ist, dass sich die steigenden Energiepreise auf Europa, das sich insgesamt in Richtung Rezession bewegt, fatal auswirken können.
Gerade noch ein schwaches Wachstum von 0,2 Prozent konnte die europäische Statistikbehörde Eurostat ausweisen. Neben Deutschland sinkt die Wirtschaftsleistung auch schon in Österreich, Lettland und Irland. Frankreich wies im Vergleich zum Vorquartal zuletzt noch ein schwaches Wachstum von 0,2 Prozent aus.
Ist es nun Zufall, dass der gebeutelte Präsident Emmanuel Macron nun sogar massiven Druck auf Israel ausüben will? In einem Interview mit dem Radiosender „France Inter“ forderte er am Samstag einen internationalen Waffen-Lieferstopp an Israel. „Ich denke, dass die Priorität heute darin besteht, dass man zu einer politischen Lösung zurückkehrt, dass man aufhört, Waffen für den Einsatz im Gaza zu liefern.“ Er fügt an: „Frankreich liefert keine Waffen.“ Er unterstrich allerdings das Recht Israels, sich selbst zu verteidigen. „Frankreich ist solidarisch mit der Sicherheit Israels“, weshalb das Land weiterhin Abwehrwaffen liefern werde.
Dass sich Macron nun plötzlich, zehntausende Tote im Gaza später, für ein Ende der Gefechte einsetzt, hat mit der Ausweitung der Kampfzone und den möglichen fatalen Auswirkungen auf die Wirtschaft in Europa zu tun. „Der Libanon darf kein neues Gaza werden“, kritisierte Macron deshalb das israelische Vorgehen gegen die Hisbollah im Libanon scharf. Zum Abschluss eines Gipfels der französischsprachigen Länder sagte Macron auf der Pressekonferenz, dass sich die teilnehmenden 88 Staaten „einvernehmlich“ für eine „ sofortige und andauernde Waffenruhe“ zwischen Israel und der Hisbollah ausgesprochen hätten. Mit Bezug auf eine auch von Frankreich vorgeschlagene 21-tägige Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah erklärte Macron, er bedauere, dass Netanjahu „eine andere Wahl getroffen“ habe.
Die Lage sieht also besonders schlecht für Deutschland aus. Deutschland steckt längst in der Rezession und verschießt zudem Milliarden um Milliarden im Ukraine-Krieg, die für dringend notwendige Investitionen im Land fehlen. Auch dabei hält sich Frankreich vornehm zurück, das sogar in der Tagesschau schon als „geizige Großmacht“ bezeichnet wurde. Nach Angaben des Kieler Instituts für Weltwirtschaft im Frühjahr hat Frankreich nur Militärhilfe 540 Millionen Euro geleistet, Deutschland dagegen 17,1 Milliarden.
Ähnliche Beiträge:
- Israel und Iran werden sich hüten, es zu einem Krieg kommen zu lassen
- Rettung Israels durch Beendigung des Krieges in Gaza
- Das Ende der Eiszeit zwischen Saudi-Arabien und dem Iran
- „Ich darf mich rühmen, von der Bundesregierung offiziell als Antisemit eingestuft worden zu sein“
- Moshe Zuckermann: „Dass viele Zivilisten im Gazastreifen umkommen, hat Israel nie bekümmert“
Es gibt viele weitere Faktoren die viel eher auf eine weitere Verstärkung der Rezession hinweisen.
So steht die Pflegeversicherung kurz vor der Zahlungsunfähigkeit. Dies wird zu Beitragserhöhung oder zu Verschlechterung der Leistungen führen. Beides schlecht für die Inlandsnachfrage aber sicher auch eine strukturelle Konjunkturbremse.
Sicher auch, aber nicht zu vergleichen mit einem explodierenden Ölpreis. Gerade kam ja noch, dass die Auftragseingänge um sage und schreibe 6% eingebrochen sind, schon bevor die Eskalation kam. Also die Rezession vertieft sich, auch ohne die schon. Klar, auch höhere Pflegeversicherungsbeiträge tragen zum Kaufkraftverlust bei. Also, es geht steil bergab.
Die relativ geringen Mehrkosten für die Pflegeversicherung allein, sind sicher nicht entscheidend. Hinzu kommt allerdings auch der höhere Krankenversicherungsbeitrag und die Kosten für die neuen Rentenpläne. Rezession bedeutet zudem steigende Arbeitslosigkeit. In summe ist das dann schon erheblich.
Obendrein ist die verfallene Infrastruktur von Schienennetz über Straßen und Autobahnen samt maroden Brücken einzupreisen.
Hinzu kommen die neuen Anforderungen der NATO mit beträchtlichen Ausgaben, die locker an die 4% des BIPs reichen, wobei dann der Ausfall an Fachkraften, die ja statt zum BIP beizutragen, als Soldaten Panzer putzen. Weiterhin die Kriegsfinanzierung der Ukraine und die verstärkte Sanktionspolitik auch gegen China.
In Summe also ein sehr erheblicher wirtschaftlicher Abstieg, wobei die Klimarettungsambitionen noch gar nicht berücksichtigt sind.
Wollen wir mal sehen, wie weit der politische und wirtschaftliche Selbstmordkurs getrieben wird oder getrieben werden kann.
Nette Ergänzung gerade in der Berliner Zeitung gefunden: „Ökonom Tom Krebs: „Im schlimmsten Fall wird Deutschland eine Disneyland-Ökonomie““
Disneyland-Ökonomie: Land Berlin hat es in den 90ern vorgemacht, Deindustrialisierung und Umstellung auf Dienstleistungen (also primär Tourismus und Bedienung von Regierungsinstitutionen) . Seitdem abhängig vom Bundesfinanztopf.
Das nun aufs ganze Land übersetzt bedeutet „interessante Zeiten“ (jeder erinnert sich an das chinesische Sprichwort?). Adieu Exportweltmeister (war sowieso nur ein Abschmarotzen der Außenhandelspartner auf Kosten der eigenen Arbeiterklasse).
„Wollen wir mal sehen, wie weit der politische und wirtschaftliche Selbstmordkurs getrieben wird ……..“
„………oder getrieben werden kann.“
Naja, wie weit er getrieben werden kann sollte jedem klar sein. Das letzte Level ist die vollständige Vernichtung der meisten Lebewesen auf dem einzig uns bekannt Planeten im Universum wo leben existiert.
Wäre doch schade drumm oder?
Stimmt.
„Im schlimmsten Fall wird Deutschland eine Disneyland-Ökonomie“”
Warum ‚im schlimmsten Fall‘? Da wird es doch viele passable Stellen zu vergeben haben. Dagobert, Donald, Daisy, Goofy und viele andere mehr, Tick, Trick&Track, den großen Bösen und den.herzallerliebsten kleinen Wolf nicht zu vergessen. Klar, die meisten Positionen dazu sind schon vergeben auch wenn Bewerbungen bestimmt noch angenommen werden.
Jou, wer nichts anderes drauf hat, stülpt sich die Goofy-Maske drüber und verdient so sein Geld. Passt. Unser hiesiges Bildungssystem steuert geradlinig darauf zu, Tanzunterricht statt Kopfrechnen.
Wie viele Ersatz-Goofys kann denn eigentlich DE verkraften? In jeder Stadt einen? Und dann noch welche für die Nachtschicht? Der Konkurrenzkampf dürfte hart werden…
schade das Herr Streck nur andere Zeitungsartikel nach plappert,statt für einen echten Informationsgewinn zu sorgen.
Natürlich sind Erdgas und Erdöl für die Produktion und den Transport von Waren aller Art heute noch die unabkoemmliche Basis, aber vor allem der Hauptbestandteil unserer Nahrung!
Nicht in dem Sinne, das wir Erdöl direkt essen, aber als nicht(derzeit) ersetzbar er Bestandteil der Erzeugung.
Dünger, Pflanzenschutzmittel, Treibstoff für Agrarmaschinen, Energie für Ernte und Trocknung sowie Transport, Kühlung und Verarbeitung sowie beim Kochen.
um eine einzige Kalorie menschlicher Nahrung herzustellen benötigen wir, je nach Standort auf dem Planeten, zwischen 40 und 90 Kalorien Fremdenergien!
Die Auswirkung der Preisexplosion bei Lebensmitteln ist für uns in Europa wo im Durchschnitt 20 % des Einkommens für Lebensmittel draufgehen, zwar ärgerlich, aber was macht ein Mensch, der 60 bis 80% des Monatseinkommens für Nahrung ausgibt in Entwicklungsländern?
wenn wir ein paar Autos weniger verkaufen herrscht Hysterie in Deutschland. Wir sollten allmählich das Thema Hunger entdecken.
wenn wir in derzeitigem Tempo weiter deindustrialisieren und unsere Landwirtschaft den internationalen Finanzheuschrecken überlassen wird auch un Deutschland Hunger ein Thema. nicht nur bei den Tafeln!
der weltweite Sieger wird Russland sein, Erdöl, Gas und Agrarflaechen im Überfluss, und eine Armee, die dieses zu verteidigen weiss.
Naja, dass sich der Ölpreis letztlich in allem zeitlich verspätet abzeichnet, steht ja im Text. Dass der Autor zitiert und damit Kontext herstellt, ist doch 1. wichtig und zeigt 2. dass dies inzwischen sogar der Mainstream sagt. Der sagt aber nichts dazu, dass es eben noch viel schlimmer kommen wird, was er ja mit guten Begründungen seit langem ausführt, wie ich den gelieferten Links entnehmen kann. Dort wurde ja klar, dass der Mainstream den Propaganda-Unfug von Habeck und Co ja nachgeplappert hat.
Dass man Hunger, auch wegen Klimawandel, stärker auf die Tagesordnung setzen sollte, da gehe ich d`accord mit dir.
hallo Heiner Müller, Versuch mal nicht in Geld/Preis zu denken!
wir laufen mit hohem Tempo auf den Tag zu, an dem wir für die Förderung und Verarbeitung von Öl mehr Energie verbrauchen, als in der geförderten Menge drin steckt!
egal, wie viel du bereit wärest für die Gallone zu zahlen, du kannst sie nicht mehr zur Energieerzeugung verwenden.
Der Öl Peak für konventionelles Öl war 2006. Seitdem können wir unseren Verbrauch nur halten durch ständig neu erschlossene unkonventionelle Quellen/ Lagerstätten.
diese neuen Fundstellen benötigen einen ständig wachsenden Energieeinsatz bei der Gewinnung.
laut IEA un 2021 schon 22 % Energy Gap! Steigerung exponentiell!
ohne fossile Subventionierung der weltweiten real existierenden Nahrungsproduktion könnten wir max. 1,5 Milliarden Menschen versorgen.
ich empfehle das schon etwas ältere aber sehr erhellende Buch “ eating fossile fuel“ von Dave Allen Pfeiffer
Antwortet das? Mir scheint nicht.
?
„der weltweite Sieger wird Russland sein, Erdöl, Gas und Agrarflaechen im Überfluss…“
Nicht nur das. Russland hat das wichtigste aller Lebensmittel im Überfluß: Trinkwasser.
Naja, aber wie die damit umgehen…
Umweltschutz:
Fehlanzeige
Abgesehen von Energie, wie werden den die Wirtschaftssanktionen des sog. Westens gegen Russland, China, Iran, etc., etc. bei Kalkulation der Rezession eingepreist?
Indirekt über den Energiepreis, Warenexport,…
… ? Eben, mir geht es nicht um indirekt und Psychologie sondern harte Fakten, verifizierbar!
Das sind harte Fakten.
In den Wochen vor der drohenden Impfpflicht, ging bei den Spaziergängen jede Woche ca 400.000 auf die Straße.
Warum ist heute nichts mehr los?
Weil das auf die Strasse gehen ganz offensichtlich nicht nützt, es sei denn, „die da oben“ wollen etwas sowieso und sind froh jemand zu haben auf den sie die Verantwortung abschieben können, wenn es schiefgeht…
Bzgl. China dürfte es relativ einfach sein etwas vorauszusagen. In Deutsch-Neufundland wird’s wohl manch ein déja-vu geben, mit den Erfahrungen mit dem Trabi bspw.. Preise, Lieferzeiten, etc. Bei der Materialqualität wird man sich wohl auch im Westen an frühe Golfzeiten erinnern – Rostbeulen sichern die Karosserie-Stabilität. Ob Frau Klatten als Bürgergeldbezieherin durchgehen wird? Hoffentlich, sonst wird es ja keines mehr geben.
Die Grünen waren gründlich.
Ich stimme dem Artikel zu, was wir bis jetzt sehen sind nur die ersten Ausläufer.
Ich auch. Die olivgrüne Unfähigkeit ist schon heftig.
Baerbocks Stinkefinger. Erst Russland ruinieren wollen und bei Kritik den Stinkefinger zeigen. Und wenn die Grünen dann nicht mehr so enthusiastisch gewählt werden, dann sind alle ratlos.
Das ist lächerlich…. Auslöser waren keineswegs die Grünen, es war die Merkel Regierung…
2015 das „Wir-schaffen-das“ und dann 2020 Corona mit den Lockdowns. Jeder der mitdachte sah es kommen, aber die Masse, der Urnenpöbel, wollte lieber geimpft werden…
Bitte bei der Realität bleiben… IHR habt die Grünen als „Lösung“ dann gewählt. Dümmer gings nicht…
Und IHR, die „Ermöglicher“, werdet es sein, die die Konsequenzen zu tragen haben werden…
Ich kann da keine Ungerechtigkeit erkennen.
@Michel Eyquem
Dieselben Leute werde dann auch Merz wählen und sich wieder wundern, wenn der uns dann endgültig den Rest abnimmt. 😉
Ich, als Anarchist, bin stets glücklich darüber, wenn irgendwo mal etwas Gerechtes passiert… wenn zB die Verursacher eines Schadens auch dessen Konsequnénzen zu tragen haben.
Seit ich denken kann, weiss dass wir alle stets, wenn überhaupt, unter der Dummheit der Massenmenschen, des Urnenpöbels, gelitten habe. Diesmal haben sie ihr eigenes, bzw ihren Ruin geschaufelt.
🙂
Es waren die Grünen nicht? Dagegen war Merkelland ja fast ein Paradies. Vor allem hatte die Frau Hirn, war nicht faktenresistent wie Baerbock und Habeck. Reine Ideologie, noch dazu ohne Basis.
Dass die De-Industrialisierung nicht ohne Rezession abläuft, sollte doch klar ein. Als Scholz die Zeitenwende ausrief war das klar, eigentlich schon als Scholz seine Regierung mit grünen Dilettanten zusammenstellte.
Zu der Zeit las ich einen Artikel von Michael Hudson, der genau das für Deutschland voraussagte, dass Deutschland mit Scholz gegen seine eigenen Interessen handelt und damit eine De-Industrialisierung einleitet, die ein schleichender Prozess ist. D gibt nach und nach seine industrielle Fertigung auf, die Industrie wandert ab. Und genau das sehen wir jetzt.
@garno
Dazu passt die Übernahme der Commerzbank durch italienische Mafia-Bank (nicht bewiesen). Die Commerzbank ist spezialisiert auf die Finanzierung von mittelständigen Unternehmen. Sollte die EU auseinanderfallen, können die Italiener Teile der Wirtschaft in Deutschland steuern. „Wer die Finanzen kontrolliert hat die Macht.“
Wer in den Kreisen der mittelständigen Wirtschaft verkehrt oder verkehrt hat wird wissen, dass in der Regel ohne die Entscheidungshilfe, bei Personengesellschaften der Steuerberater, bei Kapitalgesellschaften der Banken nicht mehr all zu viel läuft, d.h. keine Entscheidung getroffen werden. 🙂 Gegen diesen Geniestreich der Italiener war die Übernahme eines Hafenterminal durch eine chinesische Reederei ,volkswirtschaftlich gesehen, eine wirklich bedeutungslose Sache.
Im Westen nichts Neues!
Im Grunde ist die Aussage dieses Artikel sehr einfach, so einfach wie wahr: wahrscheinlich wird der Ölpreis bei Kriegseskalation in Middle East auf 100 Dollar/Brent steigen. Ich wundere mich, daß man darüber überhaupt reden muß, denn dies sind doch schon lange sattsam bekannte Fakten. Aber die Faktenresistenz der Deutschen wird nur noch durch die Schönfärberei ihrer Regierung übertroffen. Die Leute begreifen die Realität erst, wenn sie selbst leiden. Diesen Irrationalismus verstehe nun ich wieder nicht.
Frage an ALLE: Warum sind die Leute hierzulande so faktenresident? Nur an der gleichgeschalteten Presse kann es allein nicht liegen?
Weil das so anerzogen wird, imho. Nicht nur Obrigkeitshöhrigkeit sondern allgemein: In der Schule wird nicht gelehrt etwas zu verstehen (Ausnahmen, wirklich gute Lehrer, bestätigen die Regel), sondern das auswendig zu lernen was in der Prüfung abgefragt werden könnte. Und so dann dasselbe später im Leben, man lernt das auswendig was beim Glaubenbekenntnis (wir sind die Guten) abgefragt wird.
Heute kommt da zusätzlich dazu das etwas zu verstehen für schlechte Noten sorgt. Zb beim Ukraine-Krieg eine längere Aufmerksamkeitsspanne als ein Goldfisch zu haben und auch nur leise darauf hinzuweisen, dass das ganze eine Vorgeschichte hat, gibt automatisch eine eins (sechs in DE).
Dazu kommt, dass sie zugeben müssten, teils Jahrzehnte lang hinter den Mond geführt und für dumm verkauft worden zu sein. Sich selbst als auch denen gegenüber, die sie zumindest indirekt als Verschwörungstheoretiker, Spinner etc bezeichnet haben.
Sieht man besonders bei technischen Dingen öfters, mir kommt grad der P4 Prozessor in den Sinn. Da lachen dann diesselben Leute später über Dinge, mit denen sie zuvor verheiratet waren (dieser benchmark ist unmöglich, du hast beschissen1!) und haben ihre ehemalige Position komplett verdrängt. Und wehe man spricht sie dann darauf an..
Es sind wohl nicht alle Deutschen faktenresistent – nur diejenigen, die in der Öffentlichkeit den Ton angeben: gutverdienende Akademiker aus dem grünen Juste Milieu, deren Lebensunterhalt gesichert ist und die bislang noch jede Preissteigerung wegstecken konnten. Bisher können die sich den wirtschaftlichen Niedergang damit schönreden, dass nach dem Tal der Tränen ganz bestimmt das grüne Wirtschaftswunder kommt. In deren Welt wird das Geld nicht mit der Produktion und dem Verkauf von Gütern verdient, sondern mit Pseudotätigkeiten. Und da es den meisten Deutschen bisher immer wirtschaftlich gutging, kann sich kaum einer vorstellen, dass sich das gravierend ändern könnte. Die Leute dagegen, die jetzt schon finanzielle Probleme haben und nicht so blauäugig sind wie das grüne Juste Milieu, die haben keine Stimme in der Öffentlichkeit. Eines der Probleme in Deutschland ist, dass sich ein bestimmtes wohlhabendes und angeblich „gebildetes“ Bürgertum immer wieder in Medien und sonstwo gegenseitig in der eigenen Weltsicht bestätigen kann. Das ist so abgeriegelt, dass keine andere Meinung dazwischenkommt.
Schöner Nickname!
Ich glaube das ist überall so. Psychologie. Man will unbequeme Wahrheiten nicht wahrnehmen.
Es gibt leider viele einfache Sachen, die eigentlich klar sind, aber über die nicht geredet wird.
Es geht alles den Bach runter und jetzt wo wir sowieso nichts mehr haben will die Regierung allen ernstes auch noch 1000 Euro an Langzeitarbeitslose verschenken wenn die für mindestens ein Jahr lang einen Job annehmen.Willkommen in Blödistan.
Reichen die 1000 Stutz nicht für einen one-way-flight auf die Falklands? Schafe genug gibts dort ja schon.
Einen echten Harzer treibt das nicht aus dem Bett. Die paar Euros im Monat.mehr kann er mit ein paar Stunden Schwarzarbeit reinbringen. Oder mit Anstehen bei der Tafel und im Sozialkaufhaus.
@Emma u. Mischa
Bei Johann Siegfried von Oberndorf sagt bin ich mir noch nicht sicher, ob er das nicht auch „ironisch“ gemeint haben könnte.
Hier kommt wieder die Reaktionäre „Du liegst uns auf der Tasche“ Keule“ 🙁
Blöder geht’s nicht oder???
Euch ist wohl gar nicht bewußt. was ihr da für’n Scheiss schreibt???????
Ach ja, um das mal durchzurechnen.
Wenn ich Hartzer wäre, würde ich ganz sicher nicht nochmal ein Jahr irgend ein Scheiss Job machen um nicht einmal mehr 100 Ocken an Ende mehr monatlich rauszubekommen.
@All
Für ein Spießbürgerlichen sind 1000€ natürlich viel Geld.
Bei solchen Aussagen frag ich immer ob, das auch für die Bürgergeld Aufstocker gilt, wenn die sich für 1000€ Begrüßungsgeld eine Ehrlichere Arbeit suchen um ihren Lebensunterhalt allein bestreiten zu können?
Ps. Für 1101,60€ bekommt man fünf Jahren lang ein tolles Unterhaltungs und Bildungsprogramm der Öffentlichrechtlichen☝️
Kriegswirtschaft ist auch Wirtschaft.
Ich bin gespannt, wann die FDP davon schwaermt, dass die Kriegswirtschaft sogar das deutsche BIP antreibt. Bei Corona waren sie voellig im Gluecksrausch ueber BionTech, nicht beachtend, dass die Rechnung dafuer noch kommt und mit vollem Gewicht in die Krankenkassen fallen wird.
Das Land mit der Schuldenbremse ist nun auch das mit der Rezession. Nebst kaputter Bahn und Infrastruktur und undichten Klassenzimmern. Selbst der IWF sagt, wir sollen den Blödsinn lassen. Ginge mit der Ampel durchaus, aber sie brauchen da eine Zweidrittelmehrheit. Und die kriegen sie nicht von den Schwarzen Nullen. Und noch weniger von den Blauen Nullen. Vielleicht wäre doch mal eine Mahnung ans Volk angebracht und die Frage, ob sie wissen, was sie derzeit zusammenwählen.
Stattdessen das übliche Habeck-Bashing. Der Kinderbuchautor darf natürlich nicht fehlen.
Allerdings füllt der Artikel eine klaffende Lücke im jetzigen Journalismus: die vorauseilende Israelkritik. Wieso erst jetzt?
Kinderbuchautor ist nunmal Habecks Qualifkation! Und wohl auch die einzige. Was daran „Bashing“ sein soll, erschließt sich wohl nur Regierungstrollen.
Komm damit klar, daß Tatsachen benannt werden, oder troll dich!
trittst du jetzt zur Rettung des unsäglichen Kindergarten-Wirtschaftsminister an? Peinlich.
Der Mann ist, wie Bserbock der Totalausfall
Na ja, also Habeck braucht man ebenso wie die komplett verblödete Baerbock wirklich nicht zu verteidigen.
Und das Schreiben von Kinderbüchern ist nun mal seine Kernkompetenz.
Aber der Mann hat wirklich gelitten: Wenn ich noch an diese schaurigen Bilder denke, als ihn der Bauernmob nicht von seiner Fähre lassen wollte und ihn wahrscheinlich in der Nordsee versenkt hätte, wäre er nicht geschützt worden. Mir läuft‘s immer noch eiskalt den Rücken runter!!
Aaah… Jaaa! Jetzt erkenn ich es auch…. Nicht die Massaker, mit zB 14.000 toten Kindern sind ein Problem. Der steigende Ölpreis, den Deutschlands Spiesser zu bezahlen haben werden, DAS ist das Problem!
Toll!
Ich hingegen find es nämlich äusserst erfreulich mitanzusehen zu dürfen, wie ausnehamsweise mal die Verursacher, die Massenmenschen, der Urnenpöbel, die Rechnung für das angerichtete Desaster zu bezahlen haben.
Gerechtigkeit gibt es so selten….
War er Kinderbuchautor?
Eben!
Und da war er auch mies.
Schreibt hier etwa Saskia Esken unter Pseudonym?
Genau, das Geld heraushauen wie es nur geht. Aus dem Tief kommen wir mit Gelddrucken, neuen Dönerbuden, Sisha-Bars und Barber-Shops schnell heraus? Und selbstverständlich ist der weltweit einzigartige Weg des Kinderbuchautors an der Misere vollkommen unschuldig, es ist einfach nur die Sonne, die nicht mitspielt. Warum kann sie nicht 24 Stunden liefern? Aber egal, unsere Industrie geht ja nicht pleite, sie produziert nur woanders.
Ach Gottchen, hier senkt einer das Niveau beträchtlich
Du hast wohl den Artikel nicht gelesen.
„Dass sich Macron nun plötzlich, zehntausende Tote im Gaza später, für ein Ende der Gefechte einsetzt, hat mit der Ausweitung der Kampfzone und den möglichen fatalen Auswirkungen auf die Wirtschaft in Europa zu tun.“
Das ist nämlich, wovor die Kapitalfraktion sagt. Dass der Autor gegen den Genozid schreibt, ist doch wahrlich kein Geheimnis.
https://overton-magazin.de/top-story/israel-droht-spanien-wegen-palaestina-anerkennung/
Und er kritisiert Spanien z.B. dass man sich zwar der Völkermord-Klage anschließt, aber die Beziehungen zu Israel nicht abbricht und sogar weiter Waffengeschäfte macht.
https://overton-magazin.de/top-story/nach-palaestina-anerkennung-schliesst-sich-spanien-voelkermord-klage-gegen-israel-an/
Kauft Gold!
Kann man Gold essen?
Man kann doch durch Gold an die größte Wirtschaftsmacht die gerade am entstehen ist partizipieren oder wenn die ihre Währung mit 40% decken oder. Man erhält so Zugang zu diesem markt. Mehr wollte ich euch doch gar nicht mittteilen.
Was wenn die sagen: Euro? Dollar? Den scheiß könnt ihr behalten, bedruckte Papierfetzen wollen wir hier nicht mehr, was machen wir dann? Es geht nicht darum Geld zu verdienen oder wie die anderen fehlgeleiteten Irrlichter „Stinkreich“ zu werden, es geht darum Zugang zu einem neu entstehenden Wirtschaftsraum zu erhalten. Wenn Sie ihr Gold essen würden, kenne ich locker 3 Milliarden Menschen die nach Ihrem Geschäft in ihren Ausscheidungen wühlen würden.
Finstere Zeiten stehen vor der Tür.
Wovon?
schon geschehen, sllerdings als man keine 1000 Euronen für dir Unze zahlen mußte.
Heute mehr als 2400. Krin guter Zeitpunkt. Ich habe in wenigen Jahren 150 % Rendite.
„Ich habe in wenigen Jahren 150 % Rendite.“
Genau genommen ist das nicht ganz korrekt. Nur unsere FIAT Währungen gehen zum Teufel.
Oder anders gesagt Sie werden in Zukunft, vor allem in den kommenden Jahren, „Renditen“ sehen, wie Sie noch nie in der Geschichte dieser Galaxis vorgekommen sind.
Mit all Ihren Konsequenzen.
Können sie uns mal erklären wie sie damit, wenns drauf ankommt, ein Brot bezahlen wollen? Sie glauben also, es ginge eigentlich alles ganz normal weiter, und wenn die Krise vorbei ist, dann wechseln sie ihr Gold zurück in Cash? In den neuen e-Euro?
😂 🤣 😂 🤣 😂 🤣 😂
war allet schonmal da. nannte sich restauration als gegenbewegung der deutschen eliten zur franz. revolution und zu den deutschen bewegungen bis 1849. da wurde auch fleissig „deindustrialisiert“. in der folge gabs es nationalwahn, antisemitismus und rassismus und zwei kriege und zwei weltkriege plus eine gegenbewegung, die es kaum bis gar nicht schaffte in deutschland die verhältnisse wirklich zu revolutionieren, statt nur zu reformieren. „das reich zerfiel, die reichen bleiben“. zwisczhendruch noch 12 jahre totaler koontrollverlust aller nerven, sinne und restintelligenz der deutschen.
jetzt ist es halt wieder soweit, schnell alles „deindustrialisieren“ und nen krieg vom zaun brechen, bevor das proletenpack noch mehr einfordert…
Das einzige über das ich mich wundere, man schreibt immer über die Symptomen und niemals über die Ursachen!
Das was als Rezession angegeben wird, beruht auf einer unipolaren Politik, so auch die ganzen anderen ‚wissenschaftlichen Sprüche‘.
Sie alle, die Experten, berufen sich auf „IHR“ System, aber leider nicht über die Marktveränderung von einer Uni in eine Miltipolare Ordnung. Genau das findet statt, der alte Markt wird bereinigt.
Der Markt regelt alles, aber wer den Markt repräsentiert und vertritt ist eine andere Frage.
Diese Heuchelei über die Realitäten ist schon bemerkenswert, noch bemerkenswerter ist das heulende Publikum.
Genau dieses Publikum verdient ihre ‚Strafe‘, weil diese eben nicht durch die vorhergegangene Indoktrination heraus gekommen ist.
Es gab in den letzten ‚Monaten‘ keine weitere Fiatgeldblase, aber es wurden Milliarden an diversen Währungen umgeschiftet, ohne überhaupt eine betriebswirtschaftliche oder volkswirtschafliche oder supranationalistische Rechtfertigung dazu erhalten zu haben! Warum dreht sich das Karussell und nicht ein Klown fragt, wo sind die Gelder?
Solange der Mensch in einer Demokratie lebt und selbst nicht nachfragt, solange werden die zahlenden Bürger für diese gewollte Rezession bezahlen.
„Solange der Mensch in einer Demokratie lebt und selbst nicht nachfragt, solange werden die zahlenden Bürger für diese gewollte Rezession bezahlen.“
Ich glaube nicht, dass der Mensch in einer Demokratie lebt. Nachfragen wird auch zunehmend weniger gern gesehen. Es geht ja schließlich darum, die Reihen fest zu schliessen gegen Putins anstürmende Ork-Horden.
Dass die „zahlenden Bürger für diese gewollte Rezession bezahlen“ ist daher nicht nur alternativlos, sie werden auch für die Rüstungskosten aufkommen müssen.
„Für 2025 erwarten sie eine Wachstumsrate von etwa 0,8 Prozent und 2026 sollen es sogar wieder etwa 1,3 Prozent sein.“
Diese Prognosen stinken zum Himmel. In immer der gleichen Weise wird für „demnächst“ ein ordentliches Wirtschaftswachstum prophezeit und wenn „dennächst“ dann erreicht ist, hat sich das prophezeite Wirtschaftswachstum verflüchtigt. Das darf man auch hier erwarten, denn die angeblichen Tendenzen sind nur die gewohnten Beschwörungsformeln. Wo sind denn die tatsächlichen ökonomischen Hebel, die unsere Energiewirtschaft wettbewerbsfähig oder wenigstens fähiger machen? Und wo sind die Tendenzen, die Rohstoff- und Vorprodukte verbilligen? Bei einem Handelskrieg mit China werden auch die steigen.
Und klar kann die Straße von Hormuz blockiert werden. Wir könnten auch einen Ölboykott der Muslime gegen den Westen befürchten – aber eher zu Weihnachten, nicht zu den Präsidentschaftswahlen.
Wir werden noch viel Spaß haben mit unseren Politikern, die sich von amerikanischen Dummköpfen an der Nase herumführen lassen.
Grüne Propaganda bis zum Endsieg!
@ Simon
Wenn du das Spaß nennst?
Ich hatte die letzten mehr als 4 Jahre, nämlich wirklich großen Spaß.
Ich habe meine beiden Job’s verloren.
Meine Freundin hat kaum noch Aufträge so das wir uns eine Wohnung teilen müssen.
Mein Freundschafts und Bekanntenkreis hat sich um 90% reduziert.
Ich konnte mehr als 2 Jahre davon, fast nirgendwo einkaufen.
Schon, einfaches Tanken wurde zum Spießrutenlaufen.
Mein Sportclub riet mir ernsthaft an, doch nach Nordkorea zu gehen, nachdem ich denen im April 2020 per E-Mail ein Video von Wolfgang Wodarg zugeschickt hatte.
Mehrere Menschen meines Umfelds sind durch die Genmanipulation getötet, respektive durch die Nebenwirkungen schwer geschädigt worden.
Ich wurde in der Fußgängerzone und im Supermarkt, fast direkt vor der Haustüre, mehrfach festgehalten und konnte mich nur unter Einsatz von teilweise massiver Gewalt davon befreien.
Ja, das war vielleicht ein Spaß, kann ich euch sagen….
P.S. Deine sogenannten amerikanischen Dummköpfe, sind Teil der herrschenden Klasse und die möchten uns drastisch dezimieren und Den Rest der dann noch verbliebenen Bevölkerung versklaven!
Kauf dir mal einen Globus, oder eine Weltkarte…
Die Welt ist echt gross und sie ist WUNDERSCHÖN! Anderswo lebt es sich besser… und billiger.
Es gibt Länder mit einem extremen Minimum an bildungsfernen Deutschen und Muslimen…
Es ist mir unbegreiflich wie man es sich antun kann, in DIESEM Deutschland zu leben. Und ich kann auch nocht erkennen, wie sich das in einem demokratischen System, also da wo die Blöden immer eine grosse Mehrheit bilden, wieder richten lässt. (In einem nicht-demokratischen system natürlich auch nicht…)
Also sitz ich irgendwo am Strand und „konsumiere“ ausschliesslich kostenfreie Inhalte des Internets, mit VPN natürlich…
Ich denke, eine Rezession wird dem Westen sehr guttun. Da man nicht damit rechnen kann, dass die Massen aufwachen und die Revolution starten, ist es besser, wenn der Westen den Abfluss runtergeht. Klar, es wird für viele Menschen im Westen beschissen werden, aber dafür wird es für weitaus mehr Menschen im Rest der Welt besser werden. Falls euch das hilft, dann denkt daran, dass euer Opfer eine bessere Welt aufbaut.
Meine Fresse, so einen Schwachsinn hier zu lesen??????
Die wollen uns töten!!!
In Deutschland wird niemand eine Revolution beginnen.
Ein unzufriedener Kunde.
https://t.me/Juri_Jurovic/443
Schrieb ich ja schon Anfang des Jahres.
Wird noch schlimmer.
Hat jemand den Kindergarten-Artikel vom neuen Telepolis-Chef Neuber gelesen? Wie üblich dort inzwischen: reißerischer Titel und kein Inhalt. Ich lege keinen Link, da alles nur auf clickbait dort zielt und es sich definitiv nur für einen Lacher lohnt und auf der anderen zu Tränen, was der Pseudo-Linke aus dem Magazin gemacht hat.
Ich habe telepolis schon viele Jahre nicht mehr angeklickt. Habe aber andererseits auch Verständnis für Leute die ihr Leben lang versucht haben andere Köpfe zum selber-denken zu bewegen, aber mittlerweile die Schnauze von der enormen Mehrheit der Unbelehrbaren voll haben, und sich aufs Geld beschaffen für einen frühest möglichen Ruhestand beschränken…
Mit je einer Prise Skepsis und einer Zynismus wird so ziemlich alles auf dieser Welt verständlich.
Ja, da verkauft einer den letzten Rest seiner ehemaligen linken Revolte. Ich schau da auch schon lange nicht mehr hin. Das Niveau ist inzwischen auf Kindergarten-Niveau von Habeck und Baerbock.
„… Erneut muss Bundesfinanzminister Robert Habeck seine absurde Wachstumsprognose korrigieren …“
Postenroulette und keiner kriegt’s mit. Oder sind das Fäjknjuhs?
Jedes Volk hat die Regierung die es verdient.
Und in Demokratien haben die Doofen gar keine Ausreden mehr.
Das die Inflation zurückgeht bedeutet ja nicht, dass auch die Preise fallen. Sie steigen nur deutlich weniger als noch zuletzt, aber das hohe Niveau in den Läden bleibt. Dazu kommen die absurd teuren Mieten, die bei vielen Leuten fast die Hälfte des Nettoeinkommens auffrisst. Und in Zeiten schlechter Konjunktur lassen sich erfahrungsgemäß nur kleine Gehaltssteigerungen durchsetzen. Wie unter diesen Umständen eine konjunkturbelebende Kauflaune in der Bevölkerung ausbrechen soll, bleibt das Geheimnis von Herrn Habeck und den ökonomischen „Experten.“
Eben, das vergessen viele.
Naja, wenn die Doofen das von Dir richtig beschriebene Lügen Märchen von der Inflation fressen…. vielleicht kann man sie ja trotz allem dazu überreden ihr Geld für Schwachsinns Konsum auszugeben?
Letztlich ist „Wirtschaft“ ja nichts anderes als angewendete Psychologie. Man treibt die Esel zum Brunnen, aber saufen= konsumieren, müssen sie schon selber…
Ich glaube es war publicuser, der mal klar gemacht hat, dass man sich besser keine Hoffnungen auf den kommenden Herrn Merz machen sollte, der ist wenigstens ehrlicher und sagt zu welcher Partei er gehört.
Die, die mitdenken, die wissen spätestens seit den letzten Merkel Jahren, dass es erst noch sehr viel schlimmer werden muss, bevor es wieder besser wird. mittlerweile munkelt man ja bereists über Atomkrieg und so….
Schließlich hat die herrschende Klasse uns ja auch ganz offen Anfang 2020 durch Merkel, Wieler und Konsorten, oder auch Macron (C’est la guerre) den Krieg erklärt.
Nur, hat das auch anscheinend, immer noch nicht ausgereicht, um in den Köpfen der Bürger Zugang zu finden.
Gesegnete Ignoranz schützt manche halt davor einen Krieg wahrzunehmen, den sie bereits verloren haben, bevor sie auch nur merken, dass er existiert.
was ich so täglich lese…. ich schätze ,ich echt glücklicjh weit weg von euch leben zu dürfen.
Leider kann man hier nix anhängen.Falls Du kannst: NZZ vom 9. Seite 14, Überschrift:
„Wehe dem, der Unmut zeigt
Deutschland ist vielerorts zum Land der gesenkten Stimme geworden.
Die AfD ist ein demokratischer Lehrbuchfall für das Einsteuern von Volksmeinung
in die freie Gesellschaft. Von Ralf Schuler“