Der Wirtschaftskrieg frisst seine Kinder

Yankee go home, Liverpool, 2006
Frogsprog in der Wikipedia auf Englisch, Public domain, via Wikimedia Commons

Es ist eng geworden auf der Atlantikbrücke: Ganz im Duktus einer transatlantischen Rechten, versucht die AfD inzwischen US-Präsident Trump und Elon Musk jeden Wunsch von den Lippen abzulesen.

Völkerrechtswidrige Wirtschaftskriege gehören seit langem zum Instrumentenkasten der US-Außenpolitik. Bei den Sanktionen gegen Russland gelang es, auch die EU einzuspannen, obwohl dies gerade für den größten Mitgliedsstaat Deutschland eine beispiellose Selbstzerstörung bedeutete – und noch immer bedeutet. Sanktionen sind für die EU und ihre Mitgliedsstaaten inzwischen nichts weiter als die Fortsetzung ihrer Politik, anderen Staaten mit anderen Mitteln ihren Willen aufzuzwingen.

Deutscher Stahlindustrie drohen Einbußen in Milliardenhöhe

US-Präsident Donald Trump aber scheint nun die US-Wirtschaftskriege nicht nur gegen erklärte Feinde, sondern gerade auch gegen NATO-Staaten einsetzen zu wollen. Ein Novum in der 75-jährigen Geschichte des Militärpakts. Zwar hatte Trump bereits in seiner ersten Amtszeit Zölle auf Stahl und Aluminium eingeführt. Doch von den Zusatzzöllen waren später zum Beispiel Australien, Argentinien, Brasilien, die Republik Korea, Mexiko, Kanada und später auch die EU ausgenommen. Doch jetzt geht es bei Strafmaßnahmen der USA ganz anders zur Sache. Diesmal geht es um 25-prozentige Strafzölle ohne Ausnahme – auch für die westlichen Verbündeten, bis auf Australien. Die Strafzölle auf Stahl und Aluminium sind indes nur die Vorboten zusätzlicher US-Zölle auf Autos, Arzneimittel und Computerchips.

Die EU-Kommission reagierte denkbar hilflos. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen bezeichnete die US-Maßnahmen lediglich als „rechtswidrig“. Angekündigte Gegenmaßnahmen werden die USA vermutlich weit weniger treffen. In der Vergangenheit hatte man bei Whisky und dem Import von Harley-Davidson-Motorrädern mutig zugeschlagen. Der deutschen Stahlindustrie aber drohen Einbußen in Milliardenhöhe. Unklar ist, ob sie die US-Maßnahmen überhaupt überleben wird.

In den vergangenen Jahren hatte sich insbesondere die deutsche Wirtschaft – getrieben von der Sanktionspolitik des Westens gegen Russland und ersten Sanktionen gegen China – bei ihren Exporten immer stärker auf die USA konzentriert. Jetzt wird die Rechnung für diese Entkoppelung präsentiert.

Strafzölle gegen Verbündete

Die Logik von Trump ist dagegen bestechend: Warum nicht ein Instrument gegen Verbündete einsetzen, das ja aus Sicht der USA gegen Feinde in der Vergangenheit nur Vorteile für Washington brachte? Mit Strafzöllen werden jetzt deshalb – neben der EU – auch Mexiko und auch der NATO-Partner Kanada bedacht. Bei letzterem geht es zusätzlich um die Vorbereitung einer von Donald Trump angekündigten Annexion des Landes und Grönlands mit dem Ziel, die USA zum größten und rohstoffreichsten Land der Erde zu machen.

Trumps unverhohlener Imperialismus trifft auf völlig unvorbereitete Europäer. Gerade im gemeinsamen Stellvertreterkrieg griff der Irrglaube in Brüssel und Berlin immer weiter um sich, US-Interessen und die der europäischen Bevölkerungen seien deckungsgleich. Nun müssen die Europäer den harten Lernweg gehen, dessen, was US-Außenminister Henry Kissinger einst so offen und schonungslos formulierte: „Die USA haben keine Freunde, die USA haben Interessen.“

Und die Trump-Administration hat bereits andere tolle Ideen, wie ihre europäischen Verbündeten noch stärker US-Interessen bedienen können. Jetzt soll die EU der Ukraine US-amerikanische Waffen kaufen. Und in der NATO rufen anonyme Beamte nach einer massiven Erhöhung der Militärausgaben, insbesondere Deutschlands. Ein Schelm der Böses dabei denkt. Mit willfährigen Transatlantikern an der Spitze der Union, SPD, Grünen und FDP aber droht künftig die Selbstzerstörung der deutschen Industrie in Erfüllung von US-Interessen noch einmal eine ganz neue Dimension zu erreichen.

Aber es ist eng geworden auf der Atlantikbrücke. Denn ganz im Duktus einer transatlantischen Rechten versucht Alice Weidel von der AfD inzwischen US-Präsident Trump und dem Multimilliardär Elon Musk jeden Wunsch von den Lippen abzulesen. US-Strafmaßnahmen gegen die eigene Industrie nimmt man anscheinend noch dankbar hin im Überbietungswettbewerb des Vasallentums. Europas Emanzipation aber ist überfällig. Ohne eine Neuorientierung der Außen- und Sicherheitspolitik wird sie nicht zu haben sein.

Ähnliche Beiträge:

81 Kommentare

  1. Jep ich kann mich nur immer wieder wiederholen: Russische Energieabhängigkeit Pfui? Ihr habt ja keine Ahnung von welchen Ar…..chern ihr euch jetzt abhängig gemacht habt. Falls ihr dachtet die letzten Jahrzehnte wären an US Stiefelleckender Unterwürfigkeit nicht mehr zu unterbieten, der sollte aufpassen was die nächsten Jahre noch auf uns zukommt. Die USA haben jetzt alle Hebel in der Hand die Europäer tanzen zu lassen wie dressierte Äffchen. Sogar in einen Krieg gegen Russland könnte man die Europäer auf Knopfdruck hetzen und die Amerikaner scheuen, im Gegensatz zu den Russen, nicht davor zurück mit der Hand am Gashebel ganze Nationen zu erpressen. Scheiße nochmal, die haben ja nicht mal Probleme damit ganze Nationen in Grund und Boden zu bomben. Glaubt ihr etwa wir deutschen hätten bei den USA einen Sonderstatus? Nein verflucht, die werden uns in Grund und Boden erpressen und sanktionieren und erst aufhören wenn hier wirklich gar nichts mehr zu holen ist. Checkt es endlich, die USA haben schon vor langer Zeit der ganzen Welt den krieg erklärt.

    1. Stimmt alles. Mein Mitleid mit Leuten die alles glauben was ihnen die Wahrheitspresse einredet ist allerdings nur noch sehr begrenzt, nicht nur in diesem Fall. Bedauerlicherweise sind diejenigen, die das nicht wollten halt mit dran.

    2. Stimme ihnen voll zu.

      Die USA sind unser Feind, und verhalten sich auch so.

      Wahrscheinlich haben wir bei der EU und etlichen EU-Staaten(Lenkern) das „Stockholm-Syndrom“: sie lieben ihren Vergewaltiger…..

      1. Absolut ++++

        Ich muss dabei an so manche unglückliche Dame denken, die ihren prügelnden Ehemann schon mal vor der Polizei verteidigen, und ihnen hoch und heilig versprechen, „er wird es nie wieder tun“ oder „er wird sich bessern“. Was in den allermeisten Fällen natürlich glatt gelogen ist.

        So ähnlich verhält sich gerade das vergewaltigte und gedemütigte Europa. Ja, wie Sie schon richtig sagten, hier muss ein Stockholm Syndrom oder grenzenlose, für den einfachen Bürger unvorstellbare, Korruption vorliegen.

        1. „Ich muss dabei an so manche unglückliche Dame denken, die ihren prügelnden Ehemann schon mal vor der Polizei verteidigen“
          Schön, dass das mehr oder weniger geneigte Publikum da mal Einsichten aus erster Hand bekommt.

    3. @ Tommy:

      👍👍👍!
      Volle Zustimmung.
      Das Dumme ist nur, dass wir, obwohl Gegner dieser Sch…Politik, jetzt vermutlich den Rest unseres Lebens deren Folgen ausbaden dürfen.

  2. Bei den Nachdenkseiten wurde heute ein Interview mit Jeffrey Sachs veröffentlicht, sehr lesenswert. Nur welche Schlussfolgerungen wir Deutschen daraus ziehen, ist unklar. Auch die sehr geehrte Linke hat hier vollkommen versagt und ich kann ihr nicht mehr vertrauen. Auch sie arbeitet gegen die Wertschaffenden hierzulande, mit ihrer Übernahme der Nato-Propaganda, mit ihrer Flüchtlingspolitik, mit ihrer Übernahme der Antisemitismuskeule.

    1. „Auch die sehr geehrte Linke hat hier vollkommen versagt und ich kann ihr nicht mehr vertrauen“

      Auch wenn Sie diesen Quatsch von wegen „linker Politik“ auch noch ein dutzend mal wiederholen macht diese plumpen Lügenmärchen nicht wahrer. Die Politik der letzten Jahre/Jahrzehnte hat mit „linker Politik“ mal absolut gar nichts am Hut. Die Politik der letzten Jahre war ist und bleibt eine durch und durch neoliberale und faschistoide Räuberpolitik. Die echten linken, waren an dem Zirkus der letzten Jahre nicht einmal beteiligt. Und durch diese Gehirnwäsche und billige Propaganda wird dafür gesorgt das „echte linke Politik“ auch weiterhin von Schalthebel der Macht fernbleibt.

      Ja es ist Wahlkampf, aber erwarten Sie bloß nicht von mir das ich diesen Quark von wegen „linke Politik der letzten Jahre“ unkommentiert hier stehen lassen kann. Zu dem ganzen Rest aber Zustimmung.

      1. Dass es in den letzten etwa 30 Jahren in Deutschland keine linke Politik gegeben hat (und vorher auch nur in minimalen Dosen), ist kaum ernsthaft bestreitbar.
        Ich denke, das Wunderlich das auch nicht meinte, sondern eher a) auf die Partei „Die Linke“ abzielt, die ja nun auch „Verantwortung“ im Sinne des Systems übernommen hatte, wo sie Einfluss erlangt hat. Und b) auf die Aussagen all der sich selbst als links verortenden, oder von den Medien als Links bezeichneten, Akteure der aktuellen Politik.
        Er sagt ja nirgendwo, das letztlich linke Politik stattgefunden hätte, sondern eher, dass die Personen, die solche Politik versprochen hatten, sich als nicht vertrauenswürdig erwiesen haben.

        Die Politik der letzten Jahrzehnte als links zu benennen ist ein Versuch der semantischen Entkernung der Begrifflichkeiten. Leider ebenfalls tatkräftig durch den infantilen Fokus auf Minderheiten mit angeblichem Opferstatus von selbsternannten „Linken“ unterstützt, ohne es zu merken.

        Kurzum: was sich heute links nennt, oder so genannt wird, ist zu oft ebenso reaktionär, nur mit anderen Schwerpunkten. Oft sogar totalitärer orientiert, als der status quo und damit nicht vertrauenswürdig.

      2. Wo finde ich diese echten Linken denn? Also die, die sich z.B. auch bei Corona für die Rechte der Schwachen und gegen die Interessen der großen Pharmakonzerne gestellt haben? Viele waren es nicht…

        1. „Wo finde ich diese echten Linken denn?“ Also zumindest nicht in den letzten Bundesregierungen die für diesen Scheiß, ob Corona oder eben die Ukraine, verantwortlich sind.

          1. Ja, ich bin auch noch am suchen,
            Die, die ich noch kenne, haben privatisiert, sind im Altenheim oder fahren mit dem Rollator durch die Gegend! 😉

      3. Wie verhielt sich denn ein Herr Ramelow in Bezug auf die Ukraine und Gaza? Und ist das, was Frau Rakete veranstaltet, links? Und ist es von BSW links, die Betrügereien des Herrn Voigt nicht zu bennenen, die Forderungen für eine Koalition abzuschwächen, den Brandmauerquatsch mitzumachen und am Ende für eine Regierung Voigt zu sorgen? Es tut mir leid, aber ich hatte früher unter „links“ eine andere Vorstellung, und diese Vorstellung, dass der arbeitende Mensch, der ausgebeutet wird, unterstützt werden soll, werde ich auch weiter posten. Übereinstimmen kann ich damit, dass auch SPD und Grüne nicht links agieren, in keinster Weise, nur eventuell in Nuancen nicht so weit rechts wie die CDU.

    2. @Wunderlich
      Die geehrte „Linke“?

      Oskar Lafontaine kritisiert daie „Linke“

      „Wo gab es das je in Europa, dass linke Parteien von US-Oligarchen finanziert und unterstützt werden?“

    1. „Die Anderen“ verkaufen sich aber nicht als „Alternative für Deutschland“.

      Klar sind alle das gleiche Lumpenpack, denen wir komplett am A.ch vorbeigehen. Auch der AFD mit ihrer dahingeheuchelten Alice (im Wunderland mit Elon)

    2. Warum? Das sind komplett unfähige Musk-in-den-Arsch-Kriecher! Wirtschaftlich im Wolkenkuckucksheim die nicht einmal einfachste Grundrechenarten beherrschen. Und zusätzlich würden die deine Oma und deine Kinder verkaufen, wenn die dadurch an die Macht kommen täten!

  3. Hauptsache keine „Abhängigkeit“ von russischem Gas. Und wollte unsere werte feministische Außenministerin nicht Russland ruinieren? Tja, schauen wir mal wer am Ende ruiniert ist.
    Jedenfalls rennen sie in Brüssel kopflos umher und wundern sich daß sich unsere amerikanischen Freunde „plötzlich“ so harsch benehmen.

    1. „Tja, schauen wir mal wer am Ende ruiniert ist.“

      Da brauche ich gar nicht abwarten wer am Ende den kürzeren ziehen wird. Alleine heute morgen haben ich im Radio wieder von zwei Traditionsunternehmen gehört die ebenfalls ihre Produktionsstandorte in D einstellen werden. Das höre ich alle paar Tage mal wieder. Heut ging es um den Standort der Fa. Rodenstock in Regen (Den Brillenträgern wird das ja ein Begriff sein) und eine andere Firma wo mir der Name gerade entfallen ist. Leute, wir bekommen bald alle blühende Landschaften.

      1. Blühende Landschaften – ohne Industrie, ohne blöde Unternehmen, die doch nur dem Klima schaden.
        Und wir dürfen – zur Ablenkung – endlich wieder in den Krieg gegen Russland ziehen, und zuhause auf Ökobauernhöfen leben, ohne Internet, ohne Strom, ohne modernen „Schnickschnack“: das grüne Üdüll oder so…..

        Und die Welt wird sehen, dass Deutschland Vorreiter ist…. und alle werden es nachmachen….

        1. „Und die Welt wird sehen, dass Deutschland Vorreiter ist…. und alle werden es nachmachen….“

          Ja genau, ich wette man wird in China Bücher über unsere Opferungsbereitschaft und Selbstaufgabe schreiben. Und Bollywood wird sicher auch den einen oder anderen Film über das ehemalige Atlantis Namens Deutschland das im Ozean verschwunden ist drehen.

    2. Wer im Hintern der USA lebt, findet alles gut, was von dort kommt…. Die „Aufregung“ ist nur geheuchelt.

      Der russische Präsident hat es neulich schon gesagt, sinngemäss: „sie werden bald zu Füssen ihres Herrchens stehen und mit dem Schwanz wedeln“.

    3. „Michael Hudson: Im Grunde ist es Washington egal, ob Russland den Krieg [in der Ukraine] gewinnt, denn den USA ist es gelungen, ihre Konkurrenz in Europa, vor allem Deutschland, auszuschalten.“

  4. Seit dem Ende der Warschauer Verträge in Europa, endet nun auch die Zeit der Wertewestler in der Europäischen Union ohne günstige Energie und Rohstoffe ist die BRD ein Scheinriese der auch nicht von Links gerettet wird.

    Die Resterampe wird demnächst von BlackRock oder Goldman Sachs eröffnet und die Schnäppchen sind deutsche Globalplayer’s

    1. Europa endet,
      Radio Free Europe / Radio Liberty stellen bald ihren Sendungsbetrieb ein! Bevor die Europäische Kommission noch auf die Idee kommt das gleiche zu machen wie mit der Russischen Propaganda.

    2. Ja, genau: Merz wird Deutschland endruinieren.

      Und danach wird die NATO den Krieg gegen Russland offen führen, der bisher nur verdeckt läuft: um die antideutsche Politik N-Merzs unter den Trümmerhaufen des Krieges zu vergraben.

      1. Genau so siehts aus. und ganz zum Schluss wenn die Trümerfrauen wieder, die noch zu gebrauchenden Ziegel einsammeln, wird man hinterher wieder von nichts gewusst haben. Aber dieses mal stimmt es sogar.

        „Euer Ehren, die Deutschen haben dank US kontrollierter Medienzensur (Beispiel USAID) wirklich von nix gewusst“

    1. Eben eben: die „Linken“ in Deutschland sind die Ganz-Rechten.
      Darum wird auch so heftig „gegen rechts“ demonstriert, um die eigenen Ziele zu vertuschen.

      Regeln soll es die gehirngewaschene – gegen „rechts“ aufgehetzte – Masse, die mit reichlich finanzieller Unterstützung des deutsche N-Regimes unterstützt wird: alles nur Demokraten für die Diktatur, äh Demokratie ….

  5. Ich weiß ja nicht so recht, aber Zölle fallen für mich irgendwie nicht in den Bereich „Völkerrechtswidrige Wirtschaftskriege“. Es sind ja keine Sanktionen, sondern Maßnahmen, die ein Staat innerhalb seiner Souveränität jawohl frei durchführen darf oder nicht?
    Es mag natürlich sein, dass man damit Verträge aus irgend welchen Freihandelsabkommen oder ähnlichem bricht, aber das bewegt sich dann halt auch außerhalb des Völkerrechts.

    Aber vielleicht irre ich auch.

    1. Nun …. Zölle kann man machen, nur ist es dann Essig mit Zusammenarbeit, wen man genau weiß dass diese den Handelspartner schaden!
      Deswegen als logische Konsequenz die Forderung das sich Europa von den USA emanzipiert!

  6. „Trumps unverhohlener Imperialismus trifft auf völlig unvorbereitete Europäer. “
    Oh je, was für ein Heucherlei! Als wenn die USA und mit ihnen im willfährigen Gefolge die EU je etwas anderes als Imperialismus betrieben hätten. Der einzige entscheidende Unterschied unter Trump ist, dass er jetzt die ganzen hohlen Phrasen von „For Peace and Democracy“ weglässt, mit denen die auch bisher schon skrupelose und zynische Geo(macht)politik des Westen den Bürger und der Welt über Jahrzehnte verkauft wurde.
    DRAUF sind die Europäer mit Leyen & Co nicht vorbereitet und drauf, dass ihnen die USA unter Trump jetzt nicht mehr die Illusion geben, die EU hätte in den entscheidenden Dingen etwas mit zu reden.
    Während die DEMS und die alten RINOs noch der Auffassung waren der EU wenigstens vorgaukeln zu müssen, sie hätte etwas zu sagen, schafft Trump jetzt klare Verhältnisse im Verhältnis des Vasallen zum Imperium.
    Ob unter Trump irgendetwas menschlicher oder doch noch zynischer wird, muss sich erst noch herausstellen.
    Was er gerade mit USAID macht, ist zumindest ein Hoffnungsschimmer. Man muss sich nur der Geschrei in den „Qualitätsmedien“ ansehen um zu verstehen, in welches Wespennest da gestochen wurde.
    Aber besser noch sich mal 2h Zeit nehmen für das Interview von Tucker mit Mike Benz über USAID:
    https://www.youtube.com/watch?v=iZtXQNDJJm4
    Ob Trump damit Regimchanges und Farbenrevolutionen und Wahlbeeinflußung über „N“GOs endgültig aus der Toolbox der US-Außenpolitik entfernt, steht in den Sternen und seine Äußerung zu Gaza sind unglaublich.
    ABER wenn man die Bilanz von Obama und Biden betrachtet, wie Länder wie Libyen und Syrien zerstört wurden und nun in Syrien sogar ein most-wanted Terrorist – aka gemäßigter Kopfabschneider – ab der Macht ist und dies noch von unserer Völkerballexpertin als Befreiung für Syrien gefeiert wird, dann zieh ich persönlich die direkte Offenheit Trumps gegenüber der Verlogenheit der DEMS und RINOs und deren europäischen Büttel vor.

    1. „Oh je, was für ein Heucherlei! Als wenn die USA und mit ihnen im willfährigen Gefolge die EU je etwas anderes als Imperialismus betrieben hätten. Der einzige entscheidende Unterschied unter Trump ist, dass er jetzt die ganzen hohlen Phrasen von “For Peace and Democracy” weglässt, mit denen die auch bisher schon skrupelose und zynische Geo(macht)politik des Westen den Bürger und der Welt über Jahrzehnte verkauft wurde.
      DRAUF sind die Europäer mit Leyen & Co nicht vorbereitet und drauf, dass ihnen die USA unter Trump jetzt nicht mehr die Illusion geben, die EU hätte in den entscheidenden Dingen etwas mit zu reden.“

      ++++

    2. Gut gesprochen.

      Nach innen (USA) mag Trumps Politik sehr sinnvoll zu sein, aber bei DER Aussenpolitik, die er schon in den ersten paar Wochen betreibt, sehe ich schwarz für die USA: das beschleunigt den Niedergang.

  7. Es ist schon lange US-Ziel, Europa wieder in die Konsumentenrolle zu drängen. War doch so schön im Kalten Krieg.

    Wenn die EU sich nicht massiv wehrt und klar dort zulange wo es den USA weh tut, wird sie in dieser Schulhofschlägerei genau dort landen: als völlig abhängigen ausgesaugter Vasall.

    1. Ein Zollkrieg wäre typisch Politik: aktionistisch, dumm und kontraproduktiv.

      Es braucht endlich Mechanismen, die unausgeglichene Leistungsbilanzen reduzieren. Auf nationaler Ebene wäre das z.B. mit entsprechenen Import- und Exportsteuern möglich. Importieren wir in einem Jahr zuviel von den USA, wird im nächsten Jahr was auf die Import-Preise draufgeschlagen, exportieren wir zuviel, dann halt auf die Exportpreise. Und das separat für jedes Land mit dem wir direkt handeln.

      Das hätte zwar Umgehungstricks zur Folge, aber zumindest unsere Weste wäre rein und der allergrößte Vorteil dabei: es bedarf keiner neuen internationalen Abkommen, die jahrzehntelang ausgehandelt werden müssten, nur um am Ende doch wieder zu scheitern…

  8. Nehmen wir an, Alice Weidel wiurd Kanzlerin und Trump fühlt sich gebauchpinselt, weil sie ihm so nett flattiert. Wird er dann erweichen und bessere Konditionen bieten? Mitnichten. Es wird keine rechte Internationale geben. Trump verteilt keine Rabattmarken. Schon zu sehen in seiner ersten Amtszeit, als in Brasilien sein Bruder im Geiste, Bolsoinaro, regierte. Dem hätte er durch Verträge unter die Arme greifen können, damit er gut dasteht. Nichts da, er kennt nur Konfrontation, Kooperation ist ihm fremd.
    Die Gefahr ist nun, dass anere Rechtsparteien Mini-Trumps hervorbringen werden. Das wird im Lächerlichen enden. Was Trump macht, ist dem Kickl halt verwehrt. Bloß weiß er das noch nicht.
    Tatsächlich konnte man ihn in der ersten Amtszeit zum Einlenken zwingen, indem man Zölle auf Jeans, Whikey und Harley-Davidsons erhob. Die Altbackenheit dieser Produkte springt ins Auge. So nämlich ist das: die Mutterländer des Neoliberalismus, UK und USA, wären ohne das Militär inzwischen völlig entindustrielisiert, Sie habe so lang überall Marktöffnungen erzwungen, wie sie sicher waren, dass US-Produkte dort die Gewinner sind. Inzwischen sind diese die Verlierer und eben deswegen sind jetzt Zölle notwendig. Trump ist die Verpackung, um diese Niederlage zu verschleiern.

    1. „Die Altbackenheit dieser Produkte springt ins Auge.“

      Sehr witzisch, die USA haben uns mit ihrer IT-Industrie komplett im Sack.

      „So nämlich ist das: die Mutterländer des Neoliberalismus, UK und USA, wären ohne das Militär inzwischen völlig entindustrielisiert“

      Das ist nicht ganz falsch, gerade die IT-Industrie wurde mit Milliarden aus dem MIK gemästet, das bedeutet aber nicht, dass sie immer noch von diesem abhängig wäre.

      „Sie habe so lang überall Marktöffnungen erzwungen, wie sie sicher waren, dass US-Produkte dort die Gewinner sind.“

      Meines Wissens geschah die Aufnahme von China in die WTO in 2001 (?) gegen den Willen der USA (wie auch immer das möglich war). Geschenkt, natürlich spielen die Chinesen auch nicht fair, was Währungspolitik usw. angeht, im Prinzip rächt sich der US-Egoismus, weil die USA auf jemanden getroffen sind, der es noch raffinierter anpackt. Keynes hatte ja 1943 (?) versucht, den Bancor als Weltwährung einzusetzen, um LB-Überschüsse usw. zu vermeiden, was wohl in erster Linie am damaligen Exportüberschussmeister USA scheiterte.

      „Inzwischen sind diese die Verlierer und eben deswegen sind jetzt Zölle notwendig. Trump ist die Verpackung, um diese Niederlage zu verschleiern.“

      Das ist nicht ganz falsch, auch wenn Trump natürlich nichts dafür und nur mit den aktuellen Gegebenheiten jonglieren kann. Immerhin versucht er, für sein Land zu retten, was zu retten ist (während der Euro auch am Ende ist, aber Deutschland gerade aktiv geplündert wird und sich wirtschaftlich teilweise selbst aufgegeben hat).

      1. Nun habe ich die IT nicht zur Industrie gezählt, was ja durchaus üblich ist. Sie macht ihre Profite mit Werbung, das sind demnach Dienstleistungen.
        Die WTO ist gedacht als ein Ort, sn dem man sich vernünftig auseinander setzen und Handelskonflikte beilegen kann. Aber auch da ist Trump ausgetreten. Er will die Konfrontation.

        1. Artur_C: „[Die IT] macht ihre Profite mit Werbung, das sind demnach Dienstleistungen.“

          Da ist Ihre Vorstellung von den IT-Geschäftsfeldern wohl etwas zu sehr durch dei Konsumentanwahrnehmung geprägt. Im Business-Bereich wird das Geld nicht mit Werbung verdient und da besteht eine vollständige (durch Freiwilligkeit und Unfähigkeit eingegange) Abhängigkeit von US-Konzernen.

          Fast alle Unternehmen, mit denen ich zu tun habe, haben die Kontrolle über ihre geschäftskritischen Daten an US-Konzerne abgetreten (MS Azure, Amazon AWS). Sollte es da mal Sanktionen geben, dann läuft hier nichts mehr. Dann gibt es noch den Bereich, den Yanis Varoufakis „Technofeudalismus“, Norbert Häring „Neofeudalismus“ und Philipp Staab „proprietäre Märkte“ nennt (die Amazon/Apple/Google Stores und ähnliche Online-Marktplätze), bei denen das Geld nicht mit Werbung verdient wird, sondern mit Zwangsgebühren auf den Marktzugang und auf jede Transaktion (in der Größenordnung von 30%). Weil die Betreiber der „proprietären Märkte“ auch darüber entscheiden, wer überhaupt und zu welchen Konditionen Zugang zum Markt bekommt, führen auch hier Sanktionen dazu, dass die betroffenen Anbieter gar keinen Marktzugang mehr haben.

  9. Glückwunsch, Frau Dagdelen, für diesen – faktenfreien – Anti-AfD-Text:
    ich habe kein einziges Argument gelesen, das die eingangs – und am Ende – kolportierte Unterstellung, die AfD würde Herrn Trump und Herrn Musk die Wünsche von den Lippen ablesen wollen, bestätigt.

    Frau Dagdelen erläutert uns das gegenüber den USA blinde Vehalten der EU, das von den Systemparteien – CDU/CSU/SPD/Grüne/Linke/FDP – seit Jahrzehnten betrieben wird, und unterstellt dann, dass die AfD daran schuld sei.
    Das ist nichts als ein dümmlicher Anti-AfD-Propagandatext / AfD-Gehetze.

    Dümmer geht immer bei denen, die Angst davor haben, dass es Deutschland besser gehen könnte, wenn andere Parteien – z.B. die AfD oder vielleicht das BSW – regieren würden.

    Zitat:
    „US-Strafmaßnahmen gegen die eigene Industrie nimmt man anscheinend noch dankbar hin im Überbietungswettbewerb des Vasallentums.“:
    das ist genau die Politik der Systemparteien, siehe z.B. die „tollen“ Sanktionen gegen Russland, die uns sehr deutlich schaden:

    Zitat: „Europas Emanzipation aber ist überfällig. Ohne eine Neuorientierung der Außen- und Sicherheitspolitik wird sie nicht zu haben sein.“: aber mit den Systemparteien ist hier auf nichts zu hoffen, eher noch mit der AfD und u.U. dem BSW.

    Es ist wie immer: wenn man keine Argumente hat – wie z.B. in Sachen „Corona“ -, dann hetzt man eben gegen Andersdenkende.

    Dass Frau Dagedelen solch einen dümmlichen Propagandamist von sich gibt, lässt viel tiefer blicken, als sie vielleicht selbst denkt:
    jetzt ist sie ja im BSW, war aber vorher bei der Systempartei „Die Linke“:
    inhaltlich hat sie scheinbar nichts zu bieten, auch keine Selbsterkenntnis über das bisherige Mitmachen….: warum sollte man dann das BSW wählen, wenn mit solchen Figuren zu befüchten ist, dass sie die gleiche Politik wie bisher machen werden….

    P.S.: auch der Hinweis, dass Trump nun Wirtschaftskrieg gegen Verbündete führen wolle, dass das neu sei, da die EU ja nicht zu den „erklärten“ Feinden gehört: wie naiv muss man eigentlich sein, um nicht verstanden zu haben, dass die USA schon seit Jahrzehnten unser Feind sind, und die EU (und damit Deutschland) nur als Prostituierte sehen, die sie von Herzen verachten!

    1. „Frau Dagdelen erläutert uns das gegenüber den USA blinde Vehalten der EU, das von den Systemparteien – CDU/CSU/SPD/Grüne/Linke/FDP – seit Jahrzehnten betrieben wird, und unterstellt dann, dass die AfD daran schuld sei.
      Das ist nichts als ein dümmlicher Anti-AfD-Propagandatext / AfD-Gehetze.“

      Nochmal für Sie zum Mitschreiben, die Linke war noch niemals in Regierungsverantwortung. Ich kann Ihnen Ihren eigenen Text direkt retour schicken.

      „Das ist nichts als ein dümmlicher Anti-Linken-Propagandatext / Linken-Gehetze.“

      1. Und warum wird das nun der AfD vorgeworfen, die auch noch nie in „Regierungsverantwortung“ war, dem sie vielleicht zustimmen?
        Vielleicht sollten sie erst mal nachdenken, bevor sie schreiben.

        Und in den letzten 4 Jahren hat auch die „Linke“ alles schön mitgemacht, und war immer „dafür“, z.B. in Sachen „Corona“ und „Ukrainekrieg“…., aber da sie nicht in „Regierungsverantwortung“ war, zählt das dann nicht, oder wie?

    2. Was genau werfen Sie denn Frau Dagdelen vor? Zuviel Realismus??

      Ich war ja noch nie ein Freund der AFD, aber mit dem Interview von Musk-Weidel….
      Gottseidank war das Ding nur per Bildschirm, sonst wäre die gute Alice ja glatt auf dem Bauch zu Elons Stiefeln gerobbt, um dieselbigen ausdauernd abzulecken. Weidels Bewunderung für Milliardäre kennt offensichtlich keinerlei Grenzen. Was wird passieren, wenn der Sorosclan die devote Alice vorführen u. umdrehen möchte? Just for fun? ….

      1. Lesen sie meinen Kommentar nochmals: dort steht, was ich Frau Dagdelen vorwerfe.

        „Zu viel Realismus“? Worin? Darin, dass sie überhaupt kein Argument für ihre Unterstellung geliefert hat.
        Ist es Realismus, wenn man etwas behauptet, ohne auch nur ein einziges Argument dafür zu bringen?
        Diese Art von „Realismus“, wie in Sachen „Corona“: als alle, die eine andere – faktenbasierte – Meinung hatten, mangels Gegenargumenten diffamiert wurden?

        Ich habe das Gespräch auch gehört, ein Interview war das ja nicht: Frau Weidel hatte eine Bühne, für ihre Partei zu werben: ich fand das Gespräch nicht schlecht, jedoch eher schwach, keineswegs überragend, da Herr Musk offensichtlich nicht vorbereitet war.

        Bitte teilen sie mir mit, woher sie die „Information“ haben, dass Frau Weidel Milliardäre grenzenlos bewundert.

        Wenn sie jemanden, oder auch eine Partei nicht leiden können, sollten sie, sobald sie mit anderen darüber sprechen oder schreiben, zumindest über ein paar Argumente verfügen, warum das so ist.

        Was wird passieren, wenn der Merz Kanzler wird, oder z.B. mit den Grünen und der SPD (oder auch der FPD oder der „Linken“) regiert: hier wird Herr Soros nicht mehr gebraucht: der Kurs steht bereits fest: immer weiter abwärts mit Deutschland.

  10. Ähm, wie billig ist das denn?

    Die AfD kommt im Text genau zweimal vor, im diffamierenden Aufmacher und am Ende mit:

    „Denn ganz im Duktus einer transatlantischen Rechten versucht Alice Weidel von der AfD inzwischen US-Präsident Trump und dem Multimilliardär Elon Musk jeden Wunsch von den Lippen abzulesen. US-Strafmaßnahmen gegen die eigene Industrie nimmt man anscheinend noch dankbar hin im Überbietungswettbewerb des Vasallentums.“

    Vermutlich einzig aus dem nicht sehr gelungenen Gespräch von Weidel mit Musk geschlußfolgert. Was würden Sie denn an Weidels Stelle tun, wenn die andere Seite die Hand zum Wahlkampf ausstreckt, selbige ausschlagen? Dass Weidel (unabhängig vom Interview) mehrmals gegen die USA geschossen hat, fällt natürlich wieder komplett unter den Tisch… ich muss schon sagen, der Artikel ist extrem oberflächlich, eigentlich schon unseriös.

    „Europas Emanzipation aber ist überfällig. Ohne eine Neuorientierung der Außen- und Sicherheitspolitik wird sie nicht zu haben sein.“

    Das korrupte Europa wird gar nichts, weil es ein Rattenkönig ist, alle sind aneinandergeknotet und zerstritten, aber niemand kann mehr wirkungsvolle Entscheidungen treffen, weder für das eigene Land, noch für die EU. So passiert das halt, wenn man unterschiedliche Sprachen, Historien, Wirtschaftsstrukturen und Mentalitäten in einer ZwangsWG zusammenquetschen will!

    Die einzig wirkungsvolle Lösung ist: das ganze Theater auflösen (und ggf. nochmal von vorn beginnen, diesmal aber bitte demokratisch). Das wird übrigens am ehesten der AfD gelingen, weil alle anderen Parteien die Nation, besonders unser Land, längst abgeschrieben haben. BSW hatte ich zumindest minimal ökonomische Fähigkeiten zugetraut, welches es einbringen könnte, aber Sarah kuschelt lieber mit den Altparteien und macht auf Brandmauer. (Apropros: Gysi hat vor der Einführung des Euros mal eine gute Brandrede gehalten, mittlerweile will er aber nichts mehr davon wissen, obwohl alles genauso eingetreten ist, er ist halt ein Wendehals durch und durch).

    1. „Das wird übrigens am ehesten der AfD gelingen …“

      Genauuuuuu, so wie beim vorigen Mal auch, da waren es ja auch sechs Millionen (um Trugschlüssen vorzubeugen: Arbeitslose!), die – ruckzuck – von jetzt auf nachher mal weg waren. Beim Autobahn-Bau vor allem, damit die Panzer und Mannschaftstransporter zügiger gen Ost rollen konnten (übrigens die einzige in Nord-Südrichtung wurde erst viel später fertiggestellt, als es dann erst einmal doch wieder eine Friedenswehr in Bürger-Uniform geben durfte). Ein anderer Teil durfte vom 1. Februar ’33 Barackensiedlingen landesweit errichten, die dann alsbald mit einem dritten Teil gefüllt werden konnten. Und rumpeldipump weg war der Lump!

      Wohl gelungen, doch das kann man wahrlich so stehen lassen!

      1. „Genauuuuuu, so wie beim vorigen Mal auch, da waren es ja auch sechs Millionen (um Trugschlüssen vorzubeugen: Arbeitslose!)“

        Jetzt musst du nur noch Weidels Pendant zu „Mein Kampf“ verlinken, dann glaube ich dir vielleicht. Oder hast du außer linksextremen Projektionen, Verleumdungen und Unterstellungen (wie sie täglich über die ÖRR-Lügenmedien rausgerotzt werden) am Ende gar keine Argumente? Die Nazis waren übrigens Sozialisten, der AfD unterstellt man hingegen ständig das Gegenteil, sie wäre „neoliberal“…

        1. „Die Nazis waren übrigens Sozialisten“
          Jahaaaa, und du bist Naturwissenschaftler. Da weiß man ja gar nicht, über welche offensichtliche Lebenslüge man lauter lachen soll.

    2. @Andudu
      +++ zu Ihrem Kommentar
      Das AfD-Bashing ist unterkomplex, möglicherweise den hauptsächlichen Lesern und Kommentiern hier, oder auch dem Autor geschuldet.
      Deutschland wird, über kurz oder lang, entweder untergehen (80% Wahrscheinlichkeit) oder, unter der Leitung einer AfD-Regierung (der einzigen Partei, welche überhaupt die fachlichen Kompetenzen dazu in der Partei haben), sich auf den mühsamen Weg aufmachen zurück zu einem respektierten Land.
      Und mit respektiert meine ich: leistungsfähig, kompetent, intelligent, realistisch – also das pure Gegenteil von heute.
      Dieses Jahr haben die Deutschen den Knall noch nicht gehört, aber in etwa 3-4 Jahren wird auch der Dümmste merken, dass er mitten im Sumpf steckt und am versinken ist. Dann werden auch keine luftleeren links/rechts-Diskussionen mehr geführt werden, weil dann schon Millionen auf der Strasse sind. Das dann die gute Nachricht – kein AfD Bashing mehr, sondern anpacken und echt arbeiten ist dann gefragt.

      1. „der einzigen Partei, welche überhaupt die fachlichen Kompetenzen dazu in der Partei haben“
        Die sind in etwa so „kompetent“ wie deine Orthographie. Beides auf Klippschulniveau.

  11. Hat das tumbe doitsche Volch was anderes verdient? Mitnichten und Mitneffen!
    Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende! Und da muß jetzt
    Zuch hinter! Ooordentlich!

    Ach ja, lese des öfteren, das Elend ginge ja nur mal gerade noch drei Jahre. Hehe,
    hat das 2017 nicht auch so geklungen? Den Teufel mit dem Beelzebub austreiben
    zu wollen hat noch nie geklappt.

    Eine lütte Hoffnung hätte ich allerdings noch. Wenn den Süd-, den West- und vor allem den Ost-
    Europäern inkl. sämtlichen Giftzwergen an der Ostflanke die letzte da einzige Milchkuh zur
    Finanzierung ihrer feuchten Träume abhanden gekommen sein wird, dann ja dann wird die Post
    vielleicht doch mal abgehen. Und wenn dann noch die Mittelmeer-Furt trockenen Fußes begangen
    werden kann um das Bürgergeld einzuholen, wird es allerorten und -kontinente heißen:

    JETZT GEHT’S LOHOS!

    Sollten vorher die Sparstrümpfe vom deutschen Bio-Michel noch nicht leergeplündert sein, für die
    Grundsteuer zu Omas klein Häusgen oder besser gleich in Wärmepumpen o.ä. angelegt (dann ist es
    zugriffsfrei einfach mal wech, das Klimpergeld), sieht es böse aus mit der Halbwertszeit für Wohlstand, Tesla und Malle. Die nähert sich nämlich dann asymptotisch der X-Achse. Ist aber nicht so schlimm, weiß ja keiner was das bedeutet.
    Und dann ? Wird’s wohl lustig werden!

    1. „Mitneffen“: köstlich. 😉

      Ja, solange die Osteuropäer (vor allem Polen und die Baltenstaaten) schön schmarotzen können, ist für sie die EU (und die NATO) ganz toll: aber wenn sie selbst zur Kasse gebeten werden…, dann könnte es mit der EU schneller zu Ende sein, als gedacht.

      Viele Deutsche brauchen scheinbar den „grossen Knall“, die grosse Katastrophe: ohne diese sind sie scheinbar nicht lernfähig.

      1. Hä? Deutsche lernfähig? Mit einer nicht zu kleinen Katastrophe werden sie allenfalls für kurze Zeit ruhiggestellt, in künstliches oder besser wohl natürliches Koma versetzt.

  12. „Mit willfährigen Transatlantikern an der Spitze der Union, SPD, Grünen und FDP aber droht künftig die Selbstzerstörung der deutschen Industrie in Erfüllung von US-Interessen noch einmal eine ganz neue Dimension zu erreichen.“

    Ich überlege tatsächlich deswegen die Grünen zu wählen. Wenn sie Deutschen es nicht schaffen als anständiges Mitglied der mulitipolaren Welt für sich selbst einzustehen, dann ist es besser es geht unter.

    1. „Ich überlege tatsächlich deswegen die Grünen zu wählen. Wenn sie Deutschen es nicht schaffen als anständiges Mitglied der mulitipolaren Welt für sich selbst einzustehen, dann ist es besser es geht unter.“

      Ist das nicht eine Art Contradictio in adiecto? Du willst, dass die Deutschen als „anständiges Mitglied der mulitipolaren Welt für sich selbst ein[zu]stehen“ und wählst dafür ausgerechnet die Nato-Grünen, also die Partei, die eine multipolare Welt ganz sicher nicht wollen und die aktuell plakatieren „Frieden in Freiheit sichern“, nachdem ihr „Keine Waffen in Kriegsgebiete“ als Wahlkampflüge aufgeflogen ist?

      1. „Ist das nicht eine Art Contradictio in adiecto? Du willst, dass die Deutschen als “anständiges Mitglied der mulitipolaren Welt für sich selbst ein[zu]stehen” und wählst dafür ausgerechnet die Nato-Grünen, also die Partei, die eine multipolare Welt ganz sicher nicht wollen und die aktuell plakatieren “Frieden in Freiheit sichern”, nachdem ihr “Keine Waffen in Kriegsgebiete” als Wahlkampflüge aufgeflogen ist?“
        Und? Welche Partei soll ich wählen, um sicher zu sein, dass es nun anders wird? CDU *g*, SPD :-D, FDP^^, AfD (sicher Digga), Linke *prust*? Die BSW könnte es theoretisch anders machen, aber ehrlich gesagt glaube ich denen nicht.
        Das Problem ist, die fehlende Glaubwürdigkeit bei irgendeiner Partei etwas ändern zu wollen, hingegen glaube ich den Grünen voll und ganz, dass sie noch viel mehr von der gleichen Scheiße machen wollen. Das ist das Problem dieser Pseudodemokratie, du weißt, dass es in eine Richtung geht und das einzige, was du wählen kannst, ist, wie schnell es geht.
        Und meine Ansicht ist inzwischen, dass wenn du mit dem Auto gegen eine Wand fährst und die Bremse und Lenkung funktionieren nicht, dann gib Gas, dann ist es nicht nur schnell vorbei, sondern auch die Gefahr schwerstbehindert weiterzuleben ist nicht mehr gegeben.
        Deutschland war immer schon eine Lüge, aber wenigstens eine bequeme Lüge. Jetzt ist es mit bequem vorbei, deswegen habe ich kein Problem damit, wenn es untergeht.

  13. Trumps unverhohlener Imperialismus trifft auf völlig unvorbereitete Europäer.

    Soll das heißen, auf einen verhohlenen Imperialismus wären die Europäer vorbereiteter gewesen?

    Oder soll das heißen, ‚Europäer’ wären keine Imperialisten bzw. verträten keine oder nur verhohlen imperiale Interessen oder verträten einzig und allein die Interessen der europäischen Bevölkerung im Sinne von Wohlstand für alle?

    Oder soll das heißen, sie verstünden die Taktiken der psychologischen Kriegsführung (PsyOps) und wollten immer schon mal ausprobieren, ob noch jemand drauf rein fällt (Trump [1] versus Europäer [449 Millionen])?

    .

    Deutscher Stahlindustrie drohen Einbußen in Milliardenhöhe

    ENERGIEKRISE
    04.12.2024, 14:30 Uhr
    Hohe Energiekosten bremsen die Stahlproduktion in Deutschland aus

    »Hohe Energiekosten verteuern die Stahlproduktion in Deutschland. Dadurch gehen zunächst die Aufträge zurück, was schließlich zu einem Einbruch der Produktion führt.«

    https://www.ingenieur.de/wirtschaft/hohe-energiekosten-bremsen-die-stahlproduktion-in-deutschland-aus/

    Trump droht, Biden lieferte (Nord Stream)

    .

    Strafzölle gegen Verbündete

    Nachdem das Publikum sich wieder vom schallenden Gelächter halbwegs erholt hat, bleibt festzuhalten, dass es sich lediglich um billiges Wahlkampftheater handelt.

  14. „Völkerrechtswidrige Wirtschaftskriege gehören seit langem zum Instrumentenkasten der US-Außenpolitik. Bei den Sanktionen gegen Russland gelang es, auch die EU einzuspannen, obwohl dies gerade für den größten Mitgliedsstaat Deutschland eine beispiellose Selbstzerstörung bedeutete – und noch immer bedeutet.“

    Man sollte auch mal klarstellen, warum die europäischen Staaten ihrer Deindustrialisierung tatenlos zusehen. Es liegt daran, dass die europäische Oligarchenklasse ihre Gelder auf dem globalen US-Dollar-Markt angelegt hat. Die Gelder stecken nicht mehr in der Schweiz, sondern im Finanzcasino und amerikanischen Steueroasen. Aus der Perspektive ist es dann unerheblich, ob Europa noch über Industrien verfügt oder ob nur über verarmte Dienstleister herumlaufen.

    Mit anderen Worten, in ganz Europa gab es keinen wichtigen Akteur – Regierungen, Wirtschaft, Medien, Gewerkschaften – der sich der Zweckentfremdung unserer Wirtschaften entgegenstellen wollte. Die Sanktionen, die Russland ruinieren und den Amerikanern den Sieg schenken sollten, ruinieren nun uns – und es ist kein Ende in Sicht.

  15. Unerträglich sind die willfährigen Verantwortlichen Europas.
    Unerträglich sind die herangezüchteten & installierten Russophoben
    Unerträglich sind die Transatlantiker
    Unerträglich ist die digitale Dominanz, Spionage, Erpressung, Steuerung
    Unerträglich die Arroganz US Gesandter gegenüber Europa
    Unerträglich wurde das Amerikanische Jahrhundert
    Unerträglich ist, das niemand in Europa zu sehen ist der diesen Unerträglichkeiten entgegensteht
    Wer kann staatliches Handwerk ? Da ist in dem Hühnerstall schlicht niemand…

  16. Zitat 1: „Denn ganz im Duktus einer transatlantischen Rechten versucht Alice Weidel von der AfD inzwischen US-Präsident Trump und dem Multimilliardär Elon Musk jeden Wunsch von den Lippen abzulesen.“

    Zitat 2: “ US-Strafmaßnahmen gegen die eigene Industrie nimmt man anscheinend noch dankbar hin im Überbietungswettbewerb des Vasallentums. Europas Emanzipation aber ist überfällig. Ohne eine Neuorientierung der Außen- und Sicherheitspolitik wird sie nicht zu haben sein.“

    Zitat 1 und 2 nennt man, glaube ich, Projektion. Eigenes Verhalten, eigene Denkweisen werden auf andere projiziert. Was soll es bringen, wenn Alice Weidel irgendwelchen Amis Wünsche von den Lippen abließt? Alice Weidel hat nirgendwo in Deutschland Entscheidungsgewalt, das Mitspracherecht scheitert an der Brandmauer und selbst zuhören mag ihr niemand (so auch die Autorin dieses OT-Artikels). Und zum Zitat 2: Sehr geehrte Autorin: Falls diese Aussage auf die AfD gemünzt ist, müssen sie diese steile Behauptung beweisen. Ansonsten ist es das, wofür die Mainstream-Medien berühmt geworden sind: Lügen! Sie wissen übrigens schon, dass von USAID kein Geld mehr kommen wird?

  17. Wahlkrampf

    Das Problem: die BSW-Dagdelene kämpft versteckt hinter einer Larve. Das ist unanständig, und dass Overtone das so transportiert, auch.

    Aber wundert mich das …?

  18. Also für mich als Beobachter ist das jetzt zumindest interessanter als vorher.

    Außerdem sollte man die durch Trump neu geschaffene Situation differenzierter betrachten. Alles hat bekanntlich zwei Seiten, mindestens.
    Vor und Nachteile, Nachteile und Vorteile.

  19. Ist das Thema jetzt erschöpft?
    Ich habe alle Kommentare und alle Antworten gelesen. Und nun?
    Am 23.02. sind die Wahlen. Für mich kamen seit geraumer Zeit nur 2 Parteien in Frage: AfD oder BSW.
    Warum? Das alte Parteienkartell muss
    aufgebrochen werden, sonst bleiben wir im Prinzip ein Einparteienstaat. Sozusagen in einer Einparteiendiktatur, auch wenn die „Koalitionäre“ andere Namen haben aber prinzipiell dasselbe Ziel verfolgen.
    Ich hatte große Hoffnungen auf das BSW gesetzt. Natürlich nicht dahingehend, dass damit ein großer Umschwung stattfinden würde, aber dahingehend, dass die Einparteienkoalition zumindest in Schwierigkeiten geraten könnte.
    Bei damals prognostizierten 10%.
    Aber das BSW hat es versiebt. Leider.
    Und zwar in den „neuen“ Bundesländern.
    Was musste man erleben? Lieber schlecht regieren, als nicht regieren.
    Also Postengeilheit.
    Da hilft auch kein Corona-Untersuchungsausschuss. Wer soll das den ehemaligen Befürwortern der Corona-Maßnahmen denn abnehmen?
    Und das waren die jetzt zum BSW übergelaufenen Postenjäger der „Linken“ nun mal. Friedrich Pürner (ein echter Gegner der Corona-Maßnahmen) ist aus dem BSW aufgetreten.
    Wo ist das Problem? Das BSW als Kaderpartei, um sich vor unliebsamen Leuten zu schützen. Ja, das klingt vernünftig, aber nur aus Angst vor der Presse. Wehe, die hätten ein ehemaliges NPD-Mitglied im BSW gefunden.
    Für ein ehemaliges NPD-Mitglied hat man sich aber hunderte, scheinbar unverdächtige, Mitglieder der „Linken“ eingehandelt. Dabei war es die „Linke“, die, sobald in Regierungsposition gelandet, beinahe jeden faulen Kompromiss windelweich mitgemacht hatte. Diese Leute sind Postenjäger und somit U-Boote im BSW. In Kombination mit massenfeindlichkeit. Man will die Interessen der Massen vertreten, lässt diese aber in den erlauchten Kreis der „Interessenvertreter“ nicht ein.
    Wer hat schon jemals gesehen, dass Mitglieder des BSW zusammen mit Parlamentariern des BSW gemeinsam Wahlplakate geklebt hätten?
    Das ist eine echte Frage! Hat das jemand gesehen?
    Auch wenn ich die windelweichen Aussagen von Frau Wagenknecht zu Russland (Ukrainekrieg) sehe oder lese, habe ich das Gefühl, dass das sie nicht wirklich anecken will. Opportunismus aus Angst. Wovor? Das ihr Projekt BSW so scheitert wie das Projekt „Aufstehen“?
    Nur wer keine Angst hat und klar sagt, was er will, wird von den Leuten akzeptiert. Wer umfällt wie die FDP wird bestraft.
    Die Mainstreampresse hat Macht, aber diese schrumpft. Der ÖRR ist viel gefährlicher. Na und? Dann muss man seine eigenen social-media Kanäle verstärken.
    Trump hat so die Wahl gegen alle Widerstände gewonnen.
    Und er ist festen Willens und mutig.
    Man erinnere sich an das Attentat auf ihn.
    Ist das BSW mutig, klar und festen Willens?
    Sorry, da kommen Zweifel auf!
    Alice Weidel ist ja nun die Hauptsprecherin der AfD. Und sie greift das Parteienkartell wirklich an.
    Mit klaren Worten und Aussagen.
    Unterschätzt wird Tino Chrupalla, der Malermeister. Der ist weniger intellektuell, aber dadurch vielleicht noch authentischer als Weidel.
    Zurück zum Anfang:
    Wer ist eher in der Lage, das gegenwärtige Parteienkartell aufzubrechen?
    Ganz eindeutig die AfD. Die Brandmauer wird fallen. Noch nicht jetzt, aber später.
    Droht uns dann ein zweites 1933 ?
    Unsinn! In Deutschland will das wohl kaum einer. Wollen die Deutschen wieder gegen Russland in den Krieg ziehen?
    Quatsch, die Älteren wissen wie das endet, die Jüngeren möchten es gewiss nicht so gerne ausprobieren.
    Will die AfD das? Nein!
    Ist die AfD prorussisch und amerikafeindlich? Nein, sie möchte gute Beziehungen Deutschlands zu allen Staaten.
    Ist die AfD antieuropäisch (EU)?
    Nein, sie ist für eine Gemeinschaft europäischer Staaten unter Wahrung der nationalen Souveränität der Staaten aber gegen eine supranationale Herrschaft einer nicht gewählten „Kommission“ über die einzelnen Mitgliedsstaaten der EU.
    Ist die AfD gegen den Euro?
    Programmatisch ja. Aber Frau Weidel hat jüngst anerkannt, dass es dafür (leider?) schon zu spät ist.
    Frau Weidel war in der Finanzbranche tätig. Ist sie vergleichbar mit Fritz „Blackrock“ Merz oder mit Robert „Blackrock“ Habeck?
    Das weiß ich nicht, müssen Sie als Leser dieses Kommentars entscheiden.
    Ist die AfD rassischtisch? Vielleicht einige. Aber das gibt’s überall.
    Genau genommen fordert die AfD eine kontrollierte Einwanderung. Was heißt das?
    Es ist das, was Kanada, Australien, Japan, und viele andere Staaten schon seit Jahrzehnten praktizieren.
    „Wir lassen nur den rein, den wir wollen und brauchen können“.
    In Deutschland haben wir das besondere Asylrecht. Das schuldet Deutschland den Verfolgten aus der Erfahrung mit dem Nationalsozialismus.
    Und so steht es im Grundgesetz (Deutschland hat nach wie vor keine gemeinsame, durch Volksabsimmung legitimierte Verfassung!).
    Keiner der „Väter“ des Grundgesetzes konnte sich 1949 wohl vorstellen, welche Folgen das 65 Jahre später haben könnte.
    Insofern wäre m.E. eine Aktualisierung der „Verfassung“ angebracht.
    Aber zurück zur aktuellen Situation:
    Es gibt Argumente für Immigration und Argumente dagegen.
    Was spricht für Immigration?
    Solange die deutsche Bevölkerung darauf verzichtet, sich zahlenmäßig selbst zu reproduzieren (Kinder) ist sie auf Migration angewiesen. So heißt es jedenfalls, auch aus Unternehmerkreisen.
    In den 1960ern war das gut, die Wirtschaft brummte, her mit den Italienern und Spaniern. Obwohl ca. 1 Mio Deutsche arbeitslos gemeldet waren. Aber man befürchtete den Druck auf Erhöhung der Löhne bei zuwenig Arbeitskräften. Nun gut, Italiener und Spanier kamen zumindest aus dem christlichen Kulturkreis (Christen).
    Dann würden uns die türkischen Arbeitsmigranten aber quasi aufgezwungen. Huch? Quatsch?
    Nö, die Türkei hat Deutschland die Verlängerung des Arbeitsabkommens von 1961 quasi 1964 auf’s Auge gedrückt. Und da war auch schon die NATO im Spiel. Aber es ging immer um eine industrielle Resevearmee, um die Löhne klein zu halten.*www.bpb.de*.
    Das ist immer noch das Ziel, aber inzwischen nicht mehr nötig.. Die Industrie verschwindet in Deutschland.
    Aber der vorhersehbare kultur „clash“
    war den Herrschenden egal oder beabsichtigt. Divide er impera!
    Ich könnte noch seitenweise darüber schreiben, auch darüber, dass ein Heizungsmonteur die Anweisung seines Altgesellen erstmal hinterfragen muss.
    Telefonanruf bei Papa oder Clanchef:
    Muss ich die Arbeit jetzt wirklich machen?

    So, und jetzt kommt die AfD und sagt:
    Schluss mit diesem Theater. Das ist doch alles verrückt, verkehrte Welt.
    Wo sind denn die zukünftigen Fachkräfte, wenn sie gebraucht werden?
    Wieso bekommen Leute Geld ohne zu arbeiten?
    Warum sollen wir als Steuer- und Abgabenzahler die durchfüttern?
    (Kranke, Alte und Behinderte ausgenommen).
    Warum lernen die kein Deutsch und beschimpfen Lehrerinnen. Warum haben die inzwischen überhaupt keinen Respekt mehr vor den Leuten, die sie füttern, die ihnen die Wohnung bezahlen, die Heizung, das Essen und die Kleidung, Zahnersatz ohne Zusatzzahlung.
    Die Ukrainer brauchen auch keine KfZ-Haftpflicht. Knattert mir so einer ins Auto, bezahlt meine Haftpflicht!
    Nein, das geht nicht auf mein persönliches Konto, es geht nur ein in die allgemeinen Versicherungspreise.
    Und diese Aufzählung ist nicht vollständig.
    Die ganzen Terrorangriffen und Messermorde von Ausländern lasse ich hier mal außen vor.

    Die Kartellparteien werden weiterhin alles unter den Tisch wischen, zumal in Koalition mit Grünen oder SPD.
    Das BSW wird da auch eher schweigend daneben stehen. Es will ja seine möglichen „linken“ Wähler nicht verprellen.
    Aber die Hoffnung, AfD-Wähler abzuwerben, wird sich nicht erfüllen.
    Die AfD wird wachsen. Mit den Stimmen der Enttäuschten, die eigentlich das BSW wählen wollten.
    Tschüss BSW.
    Reorganisiert euch, vielleicht klappt’s dann besser.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert