Die Wirtschaftswissenschaft braucht dringend neue Paradigmen und Konzepte gegen die zynische Finanzkasinowirtschafts-Oligarchie, um das Gemeinwohl wirklich zu fördern, sagt Marc Chesney.
mehr lesenWirtschaft
Klingbeil und die Brandstifter
Die Agendapolitik von Schröder war feige, Wiederholung ist tödlich.
mehr lesenDeutschland im freien Fall
Wie Ideologie und Verantwortungslosigkeit unser Land zerstören.
mehr lesenDie Rente wäre sicher …
… wenn die Politik den liberalen Ideologen weniger leicht auf den Leim ginge und wir mehr über Wirtschaft wüssten.
mehr lesenChinas Überkapazitäten
Immer wieder wird der Volksrepublik der Vorwurf gemacht, durch staatliche Subventionen unlauteren Wettbewerb zu fördern und die Konkurrenzfähigkeit westlicher Unternehmen zu untergraben. Dabei hat der politische Westen maßgeblich zu dieser Situation mit beigetragen.
mehr lesenDer digitale Doktor
Wenn Palantir über Klinik, Gerichtssaal und Grenzzaun mit entscheidet.
mehr lesenDigitale Sackgassen
Wie der Zwang zu Apps, Authentifizierung und Konten unsere Selbstbestimmung aushebelt.
mehr lesenHeiner Flassbeck: Wir sind Wachstumsschlusslicht!
Letzte Woche passte das Statistische Bundesamt die BIP-Zahlen der letzten Jahre an. Siehe da: Deutschland steckte mehrere Quartale in Folge im Abschwung. Thematisiert wurde das jedoch nicht.
mehr lesenDen Niedergang schönreden
Von der Leyen beging in Schottland Selbstmord aus Angst vor dem Tod. Die Führungen im politischen Westen sind verfangen in ihrem Freund-Feind-Denken. Europas Feinde sind Russland und China, der Freund ist Amerika. Doch braucht überhaupt Feinde, wer solche Freunde hat?
mehr lesen
Letzte Kommentare