Europa inszeniert sich als stabil – doch hinter der Fassade türmt sich ein gefährlicher Schuldenberg. Die EU ist zu einer kreditgetriebenen Illusion geworden.
mehr lesenWirtschaft
China setzt sich durch
Zölle, Lieferverbote für Chips sowie Technik zu deren Herstellung, Seltene Erden und Nexperia, diese Themen bestimmen seit Wochen das Verhältnis zwischen China und den USA.
mehr lesen“Es gibt viele Planeten, aber nur eine Wirtschaft!”
Der Klimawandel scheint der Politik kaum noch der Rede wert zu sein. In den Medien findet sich kaum noch etwas darüber. Auch der Protest der Fridays-For-Future-Gruppen ist – wenn er überhaupt noch zu hören ist – merklich leiser geworden. Wie kann das sein?
mehr lesenDie Sanktion – das scharfe Schwert geopolitischer Auseinandersetzung
GLOMAG, OFAC und OFSI formen unsere globale Realität. Es sind Elemente eines sich immer mehr ausdifferenzierenden Ökosystems extraterritorialer Sanktionsmechanismen, um die Weltwirtschaft in legitime und illegitime Marktteilnehmer aufzuteilen.
mehr lesenSongdo – Die Stadt, die alles weiß
Es gibt Orte, an denen die Zukunft längst begonnen hat. Orte, an denen der Mensch nicht mehr im Mittelpunkt steht, sondern Teil eines Datensatzes ist. Songdo, Südkorea, ist so ein Ort.
mehr lesenSpannungsfall 2026
Wie die deutsche Industrie auf Kriegswirtschaft vorbereitet wird.
mehr lesenArgentinien: Abwertung und amerikanische Einmischung, sonst keinerlei Fortschritt
Kaum hat Javier Milei mithilfe einer unerhörten amerikanischen Einmischung in den Wahlkampf (hier dazu ein Bericht) die Kongresswahlen gewonnen, bekommen die Libertären wieder Oberwasser und feiern erneut wirtschaftspolitische Erfolge des argentinischen Präsidenten, die es gar nicht gibt.
mehr lesenWohlstand ohne Sinn: Wie unnütze Dinge den Planeten ruinieren
Unser Wohlstand macht uns nicht glücklicher – aber er ruiniert den Planeten. Helmut Zell zeigt, wie „unnütze Dinge“ zur Triebkraft von Konsum, Statuswahn und Klimakrise werden.
mehr lesenVon Starlink zu Stargate – Der nächste Schritt der digitalen Vorherrschaft
Stargate markiert den Beginn einer neuen Weltordnung, in der Rechenleistung zur Währung der Macht wird.
mehr lesenIst die Militarisierung Deutschlands rausgeschmissenes Geld?
Deutsche Politiker streiten sich miteinander darüber, wie sie Deutschland militärisch und wirtschaftlich stärken können. So soll das Land in schwierigen Zeiten wirksam auf neue Herausforderungen reagieren können. Eher an die Götterdämmerung als an den Aufstieg einer neuen Welt wird bei dem Ergebnis erinnert.
mehr lesen


Letzte Kommentare